Tipps zur erfolgreichen Bekämpfung von Depressionen

Tipps zur erfolgreichen Bekämpfung von Depressionen
Tipps zur erfolgreichen Bekämpfung von Depressionen
Anonim

Um besser zu werden, müssen Sie eine aktive Rolle in Ihrer Behandlung übernehmen. Sie können als Patient nicht passiv sein. Sie und Ihr Arzt müssen als Team zusammenarbeiten.

Natürlich fühlst du dich vielleicht nicht in der Lage, bei irgendetwas eine aktive Rolle zu übernehmen. Sie könnten Zweifel haben, ob die Behandlung helfen wird. Aber push dich. Depressionen können dazu führen, dass Sie sich hilflos fühlen. Die Verantwortung für Ihre Behandlung zu übernehmen, ist eine Möglichkeit, sich wieder unter Kontrolle zu fühlen.

Hier sind einige Tipps.

  • Bleiben Sie dabei. Die Behandlung schlägt normalerweise nicht sofort an. Antidepressiva können vier bis sechs Wochen lang nicht wirken. In einigen Fällen wirkt ein Medikament möglicherweise nicht und Sie müssen ein anderes oder möglicherweise eine Kombination von Medikamenten ausprobieren. Die Therapie kann auch dauern. Aber verzweifeln Sie nicht. Wenn Sie ihnen Zeit geben, werden diese Behandlungen sehr wahrscheinlich helfen. Wenn eine depressive Person das richtige Medikament in der richtigen Dosis erhält und lange genug einnimmt, ist die Behandlung in etwa 70 % der Fälle erfolgreich. Aber Sie und Ihr Arzt müssen manchmal einige Behandlungen ausprobieren, bevor Sie die richtige Therapie für Sie finden.
  • Nehmen Sie Ihre Medikamente wie verordnet ein. Gewöhnen Sie sich an gute Gewohnheiten. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit ein. Es ist einfacher, sich daran zu erinnern, wenn Sie es zusammen mit einer anderen Aktivität tun, wie Zähneputzen, Frühstücken oder ins Bett gehen. Holen Sie sich eine wöchentliche Pillendose, damit Sie leicht erkennen können, ob Sie eine Dosis vergessen haben.
  • Beenden Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels niemals ohne Zustimmung Ihres Arztes. Wenn Sie die Einnahme eines Arzneimittels aus irgendeinem Grund abbrechen müssen, kann Ihr Arzt Ihre Dosis schrittweise reduzieren. Wenn Sie plötzlich aufhören, können Nebenwirkungen auftreten. Ein abruptes Absetzen der Medikation kann auch dazu führen, dass die Depression wiederkehrt. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels abbrechen können, wenn Sie sich besser fühlen. Viele Menschen brauchen eine kontinuierliche Behandlung, auch wenn sie sich gut fühlen. Dies kann verhindern, dass sie erneut depressiv werden. Denken Sie daran, wenn Sie sich jetzt gut fühlen, könnte das daran liegen, dass Ihr Medikament wirkt. Warum also aufhören?
  • Ändere deinen Lebensstil. Es gibt eine Menge, was du selbst tun kannst, um deine Behandlung zu ergänzen. Essen Sie gesunde Lebensmittel mit viel Obst und Gemüse und wenig Zucker und Fett. Vermeiden Sie Alkohol und illegale Drogen, die Depressionen verursachen oder verschlimmern und die Wirkung von Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen beeinträchtigen können. Sorgen Sie für eine gute Nachtruhe. Befolgen Sie einen regelmäßigen, strukturierten Tagesablauf. Legen Sie sich tagsüber nicht ins Bett und gönnen Sie sich keine Nickerchen. Mehrere Studien zeigen, dass körperliche Aktivität bei den Symptomen einer Depression helfen kann. Beginnen Sie langsam. Versuchen Sie, mit einem Freund in der Nachbarschaft spazieren zu gehen. Arbeite dich allmählich daran, an den meisten Tagen der Woche Sport zu treiben.
  • Stress zu Hause und bei der Arbeit reduzieren. Bitte um Hilfe bei einigen der stressigen Dinge in deinem Leben. Sehen Sie, ob Ihre Freunde oder Familie sich um einige der täglichen Probleme kümmern, wie z. B. die Hausarbeit. Wenn Ihr Job Sie stresst, finden Sie Möglichkeiten, einige Ihrer Aufgaben zu reduzieren.
  • Sei ehrlich. Sich einem Therapeuten oder einem anderen Psychologen zu öffnen, ist nicht einfach. Aber wenn Sie nicht ehrlich sind, hilft eine Therapie weniger. Menschen fühlen sich manchmal unwohl, wenn sie über heikle Themen wie Sexualfunktion, Nebenwirkungen, Substanzgebrauch, fehlende Medikamentendosen oder Selbstmordgedanken sprechen – aber solche Bedenken offen mit Ihrem Arzt oder Therapeuten zu teilen, kann nur helfen. Wenn Sie Zweifel an der Therapie oder dem Ansatz Ihres Therapeuten haben, verstecken Sie diese nicht. Sprechen Sie stattdessen offen mit Ihrem Therapeuten darüber. Sie freuen sich über Ihr Feedback. Gemeinsam können Sie vielleicht einen neuen Ansatz erarbeiten, der besser funktioniert.
  • Sei offen für neue Ideen. Dein Therapeut hat vielleicht Vorschläge, die seltsam klingen. Sie können Sie dazu drängen, Dinge zu tun, die sich unangenehm oder unangenehm anfühlen. Aber versuche offen zu bleiben. Probieren Sie neue Ansätze aus. Möglicherweise finden Sie sie hilfreicher als erwartet.
  • Gib nicht auf. Vielleicht fühlst du dich jetzt hoffnungslos. Du hast vielleicht das Gefühl, dass es dir nie besser gehen wird. Aber sich so zu fühlen, ist ein Symptom für Ihren Zustand. Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen und Ihre Behandlung einwirken lassen, werden Sie sich wieder besser fühlen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.