Neugeborenengesundheit: Wann man den Kinderarzt anrufen sollte

Inhaltsverzeichnis:

Neugeborenengesundheit: Wann man den Kinderarzt anrufen sollte
Neugeborenengesundheit: Wann man den Kinderarzt anrufen sollte
Anonim

Wäre es nicht toll, wenn Ihr Neugeborenes mit einer Reihe von Anweisungen und Regeln aus dem Krankenhaus nach Hause käme, die genau sagen, wann Sie den Kinderarzt anrufen müssen? Aber sie tun es nicht. Und Ihr Kleines kann Ihnen nicht sagen, was los ist. Daher ist es wichtig, die Anzeichen ernsthafter Probleme zu kennen.

Wenn Sie sofort den Arzt anrufen sollten

Atembeschwerden. Wenn Ihr Baby mehr als 60 Atemzüge pro Minute atmet, Atemaussetzer hat oder eine bläuliche Färbung von Haut, Lippen und Nägeln hat, ist es das könnte eine Lungen- oder Herzerkrankung sein.

Fieber. Wenn die im Rektum gemessene Temperatur des Babys 100,4 F oder mehr beträgt, hat es Fieber. Messen Sie in den ersten 3 Lebensmonaten Ihres Babys die Temperaturen im Rektum, nicht im Ohr, Mund oder unter der Achselhöhle. Fieber bei Neugeborenen kann auf eine ernsthafte Erkrankung wie bakterielle Meningitis oder Sepsis, eine Infektion des Blutkreislaufs, zurückzuführen sein. Beide können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht sofort behandelt werden. Notieren Sie vor dem Anruf die Temperatur Ihres Kindes und den genauen Zeitpunkt der Messung.

Blut im Erbrochenen oder im Stuhl. Es kann nur an einem Windelausschlag liegen, aber es könnte auch ein Zeichen für eine ernstere Magenerkrankung sein.

Gelbe Haut oder Augen. Dies kann ein Zeichen für eine Gelbsucht sein, die sich normalerweise zwischen dem zweiten und vierten Tag nach der Geburt entwickelt. Sie können dies überprüfen, indem Sie leicht auf die Stirn Ihres Kindes drücken – wenn die Haut gelb aussieht, hat es möglicherweise eine leichte Gelbsucht. Die meisten Krankenhäuser untersuchen Ihr Neugeborenes auf Gelbsucht, bevor es nach Hause geht, aber es kann sich bei gestillten Babys jederzeit während der ersten Lebenswoche entwickeln. Ihr Kinderarzt wird beim ersten Besuch in der Praxis, 1-3 Tage nachdem das Baby das Krankenhaus verlassen hat, danach suchen.

Ihr Baby schläft mehr als sonst oder wacht nicht auf. Es stimmt, dass die meisten Neugeborenen so ziemlich alles durchschlafen können. Aber wenn sich Ihr Baby nicht rührt, nachdem Sie es ausgezogen oder ein wenig geschubst haben, ist es Zeit, den Arzt zu rufen.

Worauf Sie achten sollten

Nicht essen. Wenn Ihr Neugeborenes mehrere Mahlzeiten hintereinander verweigert oder weniger als gewöhnlich zu essen scheint, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kein Urinieren. Ein gesundes Neugeborenes hat 6 bis 8 nasse Windeln in 24 Stunden nach dem 4. Lebenstag. Wenn sie weniger haben, können sie dehydriert sein. Andere Anzeichen sind eingefallene Augen und eine eingefallene Fontanelle (die weiche Stelle am Kopf Ihres Babys) und keine Tränen beim Weinen.

Durchfall. Dies kann bei einem Neugeborenen, insbesondere einem stillenden, schwer zu bemerken sein, da es häufigen, weichen Stuhlgang hat. Wenn Sie plötzlich häufiger Stuhlgang (zum Beispiel mehrmals beim Essen) oder sehr wässrigen Stuhlgang bemerken, könnte es sich um Durchfall handeln. Rufen Sie Ihren Kinderarzt an, wenn es nach 6-8 Windelwechseln so weitergeht.

Verstopfung. Ihr Neugeborenes sollte im ersten Monat mindestens einmal täglich Stuhlgang haben. Wenn dies nicht der Fall ist, rufen Sie Ihren Arzt an, da das Baby möglicherweise nicht genug isst. Danach sollte ein mit Säuglingsnahrung gefütterter Säugling mindestens eine pro Tag bekommen, aber gestillte Säuglinge können mehrere Tage oder sogar eine Woche ohne eine auskommen. Wenn Ihr Baby 1 Monat oder älter ist und an Verstopfung leidet (kein Stuhlgang oder harter Stuhlgang), können Sie versuchen, Apfel- oder Birnensaft zu geben (1 Unze pro Tag für jeden Lebensmonat, so dass ein 2 Monate altes Kind 2 Unzen bekommen würde). Wenn das nach ein oder zwei Tagen nicht hilft, rufen Sie Ihren Kinderarzt an.

Eine Erkältung, die nicht besser wird. Auch Neugeborene erkranken an einer Erkältung. Meistens ist die verstopfte und laufende Nase unangenehm für Ihr Kleines, aber nicht schlimm. Aber rufen Sie den Arzt an, wenn Ihr Baby so verstopft ist, dass es Probleme beim Essen oder Schlafen hat, wenn es besonders launisch wirkt, anh altendes Fieber hat oder wenn Nasensymptome länger als 10-14 Tage anh alten.

Erbrechen. Es ist normal, dass Ihr Neugeborenes innerhalb einer Stunde nach dem Füttern kleine Mengen Milch ausspuckt. Aber wenn der Fluss besonders stark ist und mehr als zwei- oder dreimal am Tag auftritt, rufen Sie Ihren Arzt an. Es könnte auf eine Infektion, eine gastroösophageale Refluxkrankheit oder in seltenen Fällen auf eine Pylorusstenose hinweisen, eine Verdickung der Magenmuskulatur, die operiert werden muss.

Tender Bauchnabel oder Penis. Wenn die Nabelgegend oder der Penis Ihres Babys (bei beschnittenen Jungen) rot wird oder anfängt zu nässen oder zu bluten, könnte dies ein Zeichen für ein Bakterium sein Infektion, und es muss sofort mit Antibiotika behandelt werden.

Windelausschlag, der nicht verschwindet. Mehr als die Hälfte aller Babys bekommen Rötungen im Windelbereich. Sie können es mit einer dicken Schicht Zinkoxid oder Petroleum behandeln, aber wenn es nicht innerhalb von 48 bis 72 Stunden besser wird, blutet oder Sie mit Eiter gefüllte Wunden sehen, rufen Sie Ihren Arzt an. Ihr Baby hat möglicherweise eine Hefe- oder Bakterieninfektion und benötigt Medikamente.

Untröstlich weinen. Natürlich weinen alle Babys. Aber wenn Ihres schon seit langer Zeit heftig weint und nichts, was Sie tun, es beruhigen kann, kann etwas nicht stimmen.

Folge deinem Instinkt

Wenn Sie sich Sorgen machen, greifen Sie zum Telefon. Es ist immer am besten, auf Nummer sicher zu gehen, besonders wenn es um Neugeborene geht. Kinderarztpraxen sind es gewohnt, Anrufe von besorgten Eltern entgegenzunehmen und können Ihnen jederzeit helfen, Ihre Sorgen zu lindern oder Ihnen zu sagen, was zu tun ist. Bevor Sie Ihren Arzt anrufen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Stift und Papier haben, um alle Anweisungen aufzuschreiben, die er Ihnen geben könnte. Außerdem sollten Sie folgende Informationen zur Hand haben:

  • Ihre Temperatur
  • Alle medizinischen Probleme Ihres Babys
  • Die Namen und Dosierungen aller Medikamente, die Ihr Neugeborenes einnimmt
  • Impfpass Ihres Babys

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.