Normale Atemfrequenz für Kinder

Inhaltsverzeichnis:

Normale Atemfrequenz für Kinder
Normale Atemfrequenz für Kinder
Anonim

Krankheiten, die die Atmung beeinträchtigen, treten oft in der Kindheit auf. Natürlich sollten Sie auf Anzeichen dafür achten, dass Ihr Kind etwas bekommt.

Wie schnell sie atmen, kann ein Signal sein. Wenn es etwas zu schnell geht, kann das eines der ersten Symptome einer Lungenentzündung sein, besonders bei einem Baby oder Kleinkind. Kinder unter 3 Jahren brauchen besondere Aufmerksamkeit, da diese Art von Krankheit für sie besonders hart sein kann.

Zuerst müssen Sie wissen, was als typische, gesunde Atmung gilt.

Normale Atemfrequenz für Kinder

Man muss darauf achten, wie schnell sie atmen, wenn sie sich ausruhen. Für Kinder hängt der Normalpreis von ihrem Alter ab:

Diagramm
Diagramm

Um zu messen, wie schnell Ihr Kind atmet, zählen Sie, wie oft sich sein Brustkorb in einer vollen Minute hebt. Wenn sie außerhalb des normalen Bereichs für ihr Alter liegen, kann etwas nicht stimmen.

Wenn Ihr Kind schnell atmet

Wenn Sie ein Baby oder Kleinkind haben, rufen Sie 911 an, wenn:

  • Sie sind jünger als 1 Jahr und machen mehr als 60 Atemzüge pro Minute.
  • Sie sind 1 bis 5 Jahre alt und machen mehr als 40 Atemzüge pro Minute.

Wenn Ihr Kind älter ist, rufen Sie den Arzt an, wenn es nach dem Training oder sogar nach gewöhnlichen Aktivitäten mehr als gewöhnlich außer Atem ist. Wenn ihre schnelle Atmung immer wieder auftritt, ist dies ein weiterer Grund, Ihren Arzt aufzusuchen.

Schnelles Atmen kann ein Symptom für verschiedene Dinge sein. Einige der häufigsten sind:

Bronchiolitis: Diese Lungenentzündung betrifft Kinder unter 2 Jahren. Sie bekommen es im Allgemeinen im Winter oder frühen Frühling. Dadurch werden die Atemwege in der Lunge enger. Das macht ihnen das Atmen schwer. Andere Symptome können sein:

  • Schnupfen
  • Husten
  • Leichtes Fieber
  • Keuchen
  • Appetitlosigkeit

Er tritt normalerweise im Winter oder frühen Frühling auf und die ersten Symptome sehen aus wie eine Erkältung. Dann breitet sich RSV in der Lunge aus, wo es zu Bronchiolitis und Lungenentzündung führen kann.

Asthma: Kinder, die an Asthma leiden, zeigen normalerweise die ersten Anzeichen davon, wenn sie 5 Jahre alt sind. Zu den Symptomen können neben schneller Atmung auch Husten oder Keuchen gehören.

Lungenentzündung: Dies kann auftreten, nachdem Ihr Kind eine Erkältung oder Grippe hatte. Es kann von einem Virus oder Bakterium stammen.

Weitere Symptome sind:

  • Atembeschwerden
  • Keuchen
  • Husten

Kinder unter 2 Jahren sind anfälliger. Sie sollten zu einem Arzt gehen, wenn sie Symptome zeigen.

Wenn Ihr Kind unregelmäßig atmet

Es ist normal, dass ein Kind für 5 oder 10 Sekunden aufhört zu atmen und dann von selbst wieder aufsteht. Aber wenn es länger als 10 Sekunden dauert oder sie blau werden, rufen Sie 911 an.

Wenn die Atmung Ihres Kindes im Schlaf aussetzt, könnte dies ein Zeichen für Schlafapnoe sein. Dies kann bei Kindern zwischen 2 und 8 Jahren auftreten. Es gibt normalerweise auch andere Symptome, wie z. B. Schnarchen.

Gewöhne dich daran

Atemprobleme kommen bei Kindern häufig vor, besonders wenn sie in den Kindergarten gehen oder Geschwister haben. Es ist normal, dass sie bis zu 12 Infektionen pro Jahr bekommen. Es kann ein paar Wochen dauern, bis jeder gelöscht ist.

Verschiedene Erkrankungen haben ähnliche Symptome, daher kann es für Sie schwierig sein, herauszufinden, welche Ihr Kind hat. Da hilft der Arzt.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.