
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
HIV ist ein Virus, das im menschlichen Blut, in Sexualflüssigkeiten und in der Muttermilch vorkommt. Es schwächt Ihr Immunsystem, sodass es Ihrem Körper schwer fällt, gewöhnliche Keime, Viren, Pilze und andere Eindringlinge abzuwehren. Es verbreitet sich hauptsächlich durch ungeschützten sexuellen Kontakt und das Teilen von Nadeln.
AIDS - erworbenes Immunschwächesyndrom - ist die Erkrankung, die auftritt, wenn Ihr Immunsystem aufhört zu arbeiten und Sie aufgrund von HIV krank werden.
Wer bekommt es?
Die Infektion breitet sich von Person zu Person aus, wenn bestimmte Körperflüssigkeiten geteilt werden, normalerweise beim Vaginal- oder Analsex, oder wenn Sie Drogen teilen, die Sie injizieren. Es kann auch von schmutzigen Nadeln von Tätowierungen und Körperpiercings weitergegeben werden. Es kann auch durch Oralsex übertragen werden, obwohl die Chance gering ist.
Mütter können HIV während der Geburt auf ihr Kind übertragen, wenn das Baby ihrem infizierten Blut oder in ihrer Muttermilch ausgesetzt ist. Aber in einigen Gebieten der Entwicklungsländer ist es für Mütter mit HIV sicherer, einige Monate lang zu stillen, als eine Neugeborenennahrung mit möglicherweise kontaminiertem Wasser zu geben, insbesondere wenn sie gegen HIV behandelt werden (siehe unten).
HIV lebt nicht in Speichel, Tränen, Urin oder Schweiß - es kann also nicht durch zufälligen Kontakt mit diesen Körperflüssigkeiten verbreitet werden.
HIV ist nicht so leicht zu bekommen wie andere Infektionskrankheiten. Das Virus kann außerhalb des menschlichen Körpers nicht lange überleben; es stirbt schnell, wenn die Körperflüssigkeit austrocknet. Es wird nicht durch Tiere oder Insekten verbreitet. Sie werden es nicht auf öffentlichen Oberflächen wie Türgriffen oder Toilettensitzen finden.
Alle heute in den USA und Westeuropa verwendeten Blutprodukte werden auf HIV getestet. Blutbanken entsorgen positiv getestetes Spenderblut, sodass es nie in die öffentliche Versorgung gelangt. Jemand, der HIV-positives Blut spendet, wird kontaktiert, damit er von seinem Arzt getestet werden kann, und er kann kein Blut mehr spenden.
Wo ist es weit verbreitet?
HIV ist auf der ganzen Welt verbreitet, aber Afrika südlich der Sahara (der südliche Teil) hat die meisten Menschen, die infiziert sind. Die Weltgesundheitsorganisation und das UNAIDS-Büro der Vereinten Nationen schätzen, dass in einigen Gebieten Afrikas mehr als ein Drittel der Erwachsenen mit HIV infiziert ist. Es gibt viele Fälle von HIV in Süd- und Südostasien. Die Zahl der HIV-Infizierten in Osteuropa wächst aufgrund des intravenösen Drogenkonsums.
Es gibt zwei Haupttypen des Virus: HIV-1 und HIV-2. HIV-2 wird am häufigsten in Westafrika gefunden, obwohl es auch Orte in anderen Teilen der Welt gibt. HIV-Tests suchen normalerweise nach beiden Arten.
Leben mit HIV und AIDS
Der erste dokumentierte AIDS-Fall in den Vereinigten Staaten war im Jahr 1981 (rückblickend sind einige Fälle weltweit früher aufgetreten). Seitdem sind weltweit etwa 35 Millionen Menschen an Krankheiten gestorben, die mit der Krankheit in Verbindung stehen. Millionen von Kindern wurden deswegen zu Waisen.
Jetzt haben kombinierte medikamentöse Behandlungen HIV zu einer Langzeitinfektion gemacht, mit der Sie fertig werden können, selbst wenn sich HIV zu AIDS entwickelt hat. Ende 2017 lebten weltweit etwa 37 Millionen Menschen mit HIV, darunter etwa 2 Millionen Kinder. Etwa 22 Millionen dieser Personen erhielten diese lebensrettenden Behandlungen. Wenn Sie eng mit Ihren Ärzten zusammenarbeiten und sich an Ihren Behandlungsplan h alten, können Sie lange leben und eine nahezu normale Lebenserwartung erwarten.
Es kann viele Jahre dauern, bis HIV Ihr Immunsystem so stark geschädigt hat, dass Sie anfällig für bestimmte Krankheiten werden, wie z. B. eine Form von Hautkrebs namens Kaposi-Sarkom. Diese anderen „opportunistischen Infektionen“sind Anzeichen dafür, dass Sie AIDS haben, da Menschen mit einem gesunden Immunsystem sie selten bekommen. Die HIV-Behandlungen können, wenn sie früh eingenommen werden, das Fortschreiten zu AIDS verhindern.
Weil es Medikamente gibt, die man dagegen nehmen kann, glauben manche Menschengruppen, dass sie sich wegen HIV keine Sorgen mehr machen müssen, obwohl sie das Virus eher bekommen. Aber Behandlungen ändern nichts an der Tatsache, dass HIV eine potenziell lebensbedrohliche Krankheit ist.
HIV- und AIDS-Medikamente können teuer sein. Trotz erfolgreicher Programme zur Behandlung von Menschen mit HIV in Ländern mit begrenzten Ressourcen haben viele Menschen auf der Welt, die mit dem Virus und seinen Komplikationen leben, immer noch Schwierigkeiten, die Medikamente zu bekommen, die sie brauchen.