Was tun nach einem Herzinfarkt: Änderungen an Ihrem Lebensstil

Inhaltsverzeichnis:

Was tun nach einem Herzinfarkt: Änderungen an Ihrem Lebensstil
Was tun nach einem Herzinfarkt: Änderungen an Ihrem Lebensstil
Anonim

Die meisten Menschen überleben einen ersten Herzinfarkt und führen ein erfülltes und produktives Leben. Um sicherzustellen, dass Sie dasselbe tun, müssen Sie einige Schritte unternehmen.

Mach es gleich

Normalerweise bleiben Sie nach einem Herzinfarkt 2 Tage bis eine Woche im Krankenhaus. Aber wenn Sie Komplikationen haben oder andere Eingriffe wie eine Bypass-Operation hatten, werden Sie wahrscheinlich länger bleiben.

Eines der ersten Dinge, die Sie im Krankenhaus bemerken werden, ist, dass sich Ihre Medikationsroutine ändern könnte. Der Arzt kann Ihre Dosierung oder die Anzahl der Arzneimittel, die Sie einnehmen, anpassen. Sie werden dir wahrscheinlich auch neue Medikamente verschreiben. Diese behandeln und kontrollieren Ihre Symptome und die Dinge, die überhaupt zu Ihrem Herzinfarkt geführt haben.

Es ist wichtig, mit deinem Arzt über deine Medikamente zu sprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie:

  • Kenne die Namen von allem, was du mitnimmst.
  • Sei klar, wie und wann du sie einnehmen sollst.
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach Nebenwirkungen.
  • Erfahren Sie, was jedes Medikament bewirkt und warum Sie es einnehmen.
  • Erstelle eine Liste der Dinge, die du mitnimmst. Bewahren Sie es im Notfall bei sich oder wenn Sie mit einem anderen Arzt darüber sprechen müssen.

Ignoriere deine Gefühle nicht

Nach einem Herzinfarkt ist es normal zu fühlen:

  • Angst
  • Depression
  • Ablehnung
  • Angst

Diese dauern oft zwischen 2 und 6 Monaten. Sie können sich auf Folgendes auswirken:

  • Sportfähigkeit
  • Familienleben und Arbeit
  • Gesamtwiederherstellung

Einige Zeit mit deinem Arzt oder einem Spezialisten für psychische Gesundheit kann dir helfen, mit negativen Gefühlen umzugehen. Informieren Sie auch Ihre Familie darüber, was Sie durchmachen. Wenn sie es nicht wissen, können sie nicht helfen.

Herzrehabilitation

Viele Krankenhäuser haben ein ambulantes Rehabilitationsprogramm. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, kann Ihr Arzt Sie an ein Herzzentrum überweisen, das eines betreibt.

Dies kann Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen:

  • Sie können Ihre Genesung beschleunigen.
  • Du wirst mit Menschen zusammenarbeiten, die sich auf Herzgesundheit spezialisiert haben.
  • Die Mitarbeiter dort zeigen dir, wie du Veränderungen vornehmen kannst, die dein Herz schützen und stärken können.
  • Du nimmst an Aktivitäten teil, die deine Herzfunktion verbessern und deine Herzfrequenz senken.
  • Wenn Sie das Gelernte anwenden, verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen oder das Sterben an einer Herzerkrankung.

Die meisten Herzrehabilitationsprogramme bestehen aus drei Teilen:

  • Übung unter Leitung eines zertifizierten Übungsspezialisten
  • Kurse zur Verringerung des Risikos weiterer Probleme
  • Unterstützung beim Umgang mit Stress, Angst und Depression

Änderungen, die Sie vornehmen müssen

Du musst etwas tun, um dein Risiko für Herzinfarkt und Herzkrankheiten zu senken:

Hör auf zu rauchen. Wenn du rauchst, ist das Wichtigste, was du tun kannst - nicht nur für dein Herz, sondern für deinen ganzen Körper -, damit aufzuhören. Es ist auch eine der schwierigsten Änderungen. Aber Ihr Arzt kann Ihnen helfen.

Fragen Sie Ihren Arzt nach:

  • Ein Plan zur Raucherentwöhnung
  • Alternativen zum Tabak, wie Nikotinkaugummis, Pflaster und verschreibungspflichtige Medikamente
  • Selbsthilfegruppen und Programme, die Menschen beim Aufhören helfen
  • Andere Ressourcen, mit denen Sie aufhören können

Nur weil du es schon einmal versucht hast, bedeutet das nicht, dass du jetzt nicht aufhören kannst. Die meisten Menschen müssen es mehrmals versuchen, bevor sie endgültig aufhören.

Es ist auch wichtig, darauf zu bestehen, dass die Leute in Ihrem Haus nicht rauchen. Versuchen Sie, sich auch von Orten fernzuh alten, an denen sich Raucher versammeln. Passivrauchen kann das Risiko einer Herzkrankheit erhöhen.

Behandeln Sie Bluthochdruck und hohen Cholesterinspiegel. Beides schädigt Ihre Arterien. Im Laufe der Zeit erhöhen sie Ihr Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.

Bewegung, eine gesunde Ernährung und Änderungen des Lebensstils können helfen. Aber sie reichen vielleicht nicht aus. Möglicherweise werden Ihnen Medikamente verschrieben, um zu helfen.

Diabetes und Fettleibigkeit in den Griff bekommen: Sie sind Hauptrisikofaktoren für Herzerkrankungen und Herzinfarkt. Wenn Sie Diabetes haben, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um Ihren Blutzucker unter Kontrolle zu h alten. Bewegung, Ernährung und in einigen Fällen Medikamente können helfen. Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um einen Plan zu entwickeln.

Fettleibigkeit kann nicht nur zu Herzkrankheiten führen, sondern auch zu Diabetes. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, einen Weg zu finden, weniger Kalorien zu sich zu nehmen, während Sie mehr verbrennen. Sie könnten Sie auch an einen Ernährungsberater verweisen und Sie auf ein Trainingsprogramm verweisen.

Ernähren Sie sich herzgesund. Sie haben das Richtige gefunden, wenn es:

  • Hat wenig ungesunde Fette
  • Enthält täglich mindestens 4 bis 5 Tassen Obst und Gemüse
  • Hat mindestens zwei 100-ml-Portionen Fisch pro Woche
  • Beinh altet jeden Tag mindestens drei 1-Unzen-Portionen ballaststoffreiche Vollkornprodukte
  • hat einen niedrigen Natriumgeh alt (weniger als 1.500 Milligramm pro Tag)
  • Vermeiden Sie zuckergesüßte Getränke
  • Hat kein verarbeitetes Fleisch.

Aufgrund der von Ihnen eingenommenen Medikamente können weitere Einschränkungen bestehen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es Lebensmittel gibt, die Sie nicht essen sollten.

Eine Ernährungsumstellung ist einfacher, wenn Sie mit einem Ernährungsberater zusammenarbeiten. Sie können Ihnen helfen, Menüs zu planen und Rezepte zu finden. Sie helfen Ihnen auch dabei, Ressourcen zu finden, mit denen Sie sich auf gesunde Lebensmittel konzentrieren können.

Wenn Sie im Rahmen Ihres Reha-Programms nicht mit einem Ernährungsberater zusammenarbeiten können, bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung. Rezepte und Ernährungshilfen finden Sie auch im Internet.

Aktiver werden: Einer der wichtigsten Schlüssel zu einer guten Herzgesundheit ist Bewegung. Manche Menschen haben Angst, nach einem Herzinfarkt Sport zu treiben. Aber genau das müssen Sie tun, um Ihr Herz zu stärken und das Risiko zukünftiger Herzinfarkte und Herzerkrankungen zu verringern.

Ein Herzrehabilitationsprogramm ist ein sicherer Weg, um aktiver zu werden. Wenn Ihnen kein Programm zur Verfügung steht, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber, welches Maß an Bewegung für Sie sicher ist und wie Sie mehr Aktivität in Ihren Alltag bringen können. Möglicherweise müssen Sie einen Stresstest machen, um zu sehen, mit welchem Übungsniveau Sie sicher beginnen können.

Fragen Sie auch, auf welche Warnzeichen Sie beim Sport achten sollten und was Sie dagegen tun sollten.

Ein regelmäßiges Trainingsprogramm (zum Beispiel drei- bis fünfmal pro Woche für jeweils 30 bis 35 Minuten) hilft, Ihr Herz zu stärken und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Aber das eigentliche Ziel ist es, im Alltag aktiver zu werden. Je aktiver Sie sind – zügige Spaziergänge machen, mit Ihren Kindern oder Enkelkindern spielen, Fahrrad fahren usw. – desto stärker und gesünder werden Sie.

Ein Herzinfarkt ist kein Zeichen dafür, dass Sie sich vom Leben zurückziehen und die Dinge tun sollten, die Sie gerne tun. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu Ihrer Priorität machen müssen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?
Weiterlesen

Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?

Vor einigen Jahrzehnten bemerkten Wissenschaftler ein Muster: Menschen in sonnenreicheren Teilen der Welt hatten niedrigere Krebsraten und weniger Todesfälle durch die Krankheit als Orte mit weniger Sonne. Um den Unterschied zu erklären, begannen die Forscher mit der Untersuchung der Wirkung von Vitamin D, einem Nährstoff, den der Körper bildet, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft.

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht
Weiterlesen

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht

Wenn Sie Krebs im Mund haben, kann dies Ihr Leben verändern. Wie sich dies auf Ihre tägliche Routine auswirkt, hängt von der Größe und Lage Ihres Krebses und davon ab, wie weit er fortgeschritten ist. Aber unabhängig von der Art, Sie können Hilfe und Möglichkeiten finden, mit den Änderungen umzugehen.

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann
Weiterlesen

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann

Eine verbreitete Art von Bakterien namens Helicobacter pylori oder H. pylori kann eine Infektion in Ihrem Magen verursachen, die manchmal zu Geschwüren führt. Es kann auch Ihr Magenkrebsrisiko erhöhen. H. pylori ist eine sehr häufige Infektion: