
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Wenn du einen Schlaganfall hast, bedeutet das, dass etwas die Blutversorgung deines Gehirns unterbrochen hat. Es ist ein Notfall, denn ohne Sauerstoff und Nährstoffe aus dem Blut stirbt der betroffene Teil Ihres Gehirns schnell ab. Sie oder jemand, der bei Ihnen ist, müssen also sofort 911 anrufen. Zu den Symptomen gehören:
- Plötzliche Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite
- Kann nicht sprechen
- Doppeltes oder verschwommenes Sehen auf einem Auge
- Plötzlicher Schwindel oder Sturz
Manchmal auch als „Gehirnattacken“bezeichnet, treten Schlaganfälle hauptsächlich auf zwei Arten auf:
- Ein Gerinnsel blockiert den Blutfluss zu deinem Gehirn. Dies sind „ischämische“Schlaganfälle.
- Ein Blutgefäß platzt oder leckt in deinem Gehirn. Ärzte nennen dies einen „hämorrhagischen“Schlaganfall.
Bei beiden Arten von Schlaganfällen können Gehirnzellen nicht länger als ein paar Minuten ohne Sauerstoff überleben.
Durch Blutgerinnsel verursachte Schlaganfälle
Dies ist der Fall, wenn ein Gerinnsel den Blutfluss durch ein Gefäß im Gehirn oder Hals stoppt. Die meisten Schlaganfälle – 80–90 % – sind von dieser Art. Ärzte nennen diese "ischämischen" Schlaganfälle."
Einige Blutgerinnsel bilden sich in einem Blutgefäß und bleiben dort, wo sie den Blutfluss im Gehirn blockieren. Ärzte nennen dies eine „zerebrale Thrombose“. Die Ursachen sind normalerweise ein hoher Cholesterinspiegel und verengte oder verhärtete Arterien, die Blut durch den Körper pumpen.

Ein Schlaganfall kann auch auftreten, wenn sich ein Gerinnsel in einem anderen Teil Ihres Körpers bildet – normalerweise im Herzen oder im oberen Brustkorb und Nacken – und durch Ihren Blutkreislauf nach oben wandert, bis es den Blutfluss zu Ihrem Gehirn blockiert. Dies ist eine „zerebrale Embolie.“

Manchmal löst sich ein Gerinnsel auf oder löst sich von selbst. Dies ist eine transiente ischämische Attacke oder TIA. Obwohl TIAs das Gehirn nicht dauerhaft verletzen, können Sie nicht sagen, ob es sich um eine TIA handelt, während sie auftreten, also müssen bei den ersten Symptomen 911 anrufen. Warten Sie niemals ab, ob sie bestehen, oder es kann zu spät sein, dass Behandlungen helfen.
TIAs können auch bedeuten, dass Sie Gefahr laufen, später einen ausgewachsenen Schlaganfall zu erleiden.
Durch Blutungen verursachte Schlaganfälle
Das passiert wegen Blutungen im Gehirn. Diese „hämorrhagischen“Schlaganfälle sind seltener als die ischämische Art, können aber schwerwiegender und tödlicher sein.

Meistens passiert es, nachdem ein Aneurysma - eine verdünnte oder geschwächte Stelle an einer Arterie, die sich durch Druck aufgebläht hat - platzt. In anderen Fällen wird die Arterienwand im Laufe der Zeit durch fettige Plaques spröde und bricht dann auf.
So senken Sie Ihr Risiko
Schlaganfälle können in jedem Alter auftreten, sogar bei Babys im Mutterleib. Dennoch steigt die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls nach dem mittleren Alter schnell an.
Um die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls zu verringern:
H alten Sie Ihren Blutdruck gesund. Wenn Sie hohen Blutdruck haben (konsequent über 130/80), ist dies das Beste, was Sie tun können, um Ihre Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfall.
Vermeiden Sie Tabak. Das Rauchen von Zigaretten und Kautabak - auch Passivrauchen - verursacht körperliche Veränderungen in Ihrem Körper. Sie können Ihr Blut verdicken und es wahrscheinlicher machen, dass es gerinnt und eine Fettansammlung in Ihren Arterien verursacht.
Kontrollieren Sie Ihren Cholesterinspiegel. Hohe LDL-Werte oder „schlechtes“Cholesterin erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt, wodurch Sie einem größeren Risiko für ein Gerinnsel ausgesetzt sind, das einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursacht.
Behandeln Sie Diabetes, wenn Sie ihn haben. Wenn er nicht unter Kontrolle ist, kann er zu einem Schlaganfall führen, indem er Ihre Blutgefäße schädigt.
Überprüfen Sie Ihr Gewicht und Ihre Taille. Ihr Arzt kann Ihnen mitteilen, ob diese Werte in einem gesunden Bereich liegen. Wenn Sie einen Bauch haben, der bei Männern größer als 40 Zoll oder bei Frauen größer als 35 Zoll ist, kann dies besonders riskant sein.