
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist ein Herzinfarkt?
Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn etwas den Blutfluss zu deinem Herzen blockiert, sodass es nicht den Sauerstoff bekommt, den es braucht.
Mehr als eine Million Amerikaner erleiden jedes Jahr einen Herzinfarkt. Herzinfarkte werden auch Myokardinfarkte (MI) genannt. „Myo“bedeutet Muskel, „kardial“bezieht sich auf das Herz und „Infarkt“bedeutet Gewebetod aufgrund mangelnder Blutzufuhr. Dieser Gewebetod kann Ihren Herzmuskel nachh altig schädigen.
Herzinfarkt-Symptome
Symptome eines Herzinfarkts sind:
- Unwohlsein, Druck, Schweregefühl, Engegefühl, Quetschen oder Schmerzen in Brust, Arm oder unterhalb des Brustbeins
- Beschwerden in Rücken, Kiefer, Hals oder Arm
- Völlegefühl, Verdauungsstörungen oder Erstickungsgefühl (es kann sich wie Sodbrennen anfühlen)
- Schwitzen, Magenverstimmung, Erbrechen oder Schwindel
- Schwere Schwäche, Angst, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit
- Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
Die Symptome können von Person zu Person oder von Herzinfarkt zu Herzinfarkt unterschiedlich sein. Frauen haben häufiger diese Herzinfarkt-Symptome:
- Ungewöhnliche Müdigkeit
- Atemnot
- Übelkeit oder Erbrechen
- Schwindel oder Benommenheit
- Unwohlsein im Darm. Es kann sich wie eine Verdauungsstörung anfühlen.
- Beschwerden im Nacken, in der Schulter oder im oberen Rücken
Bei manchen Herzinfarkten werden Sie keine Symptome bemerken (ein "stiller" Myokardinfarkt). Dies tritt häufiger bei Diabetikern auf.
Angina
Angina ist kein Zustand oder Krankheit. Es ist ein Symptom, und manchmal kann es einen Herzinfarkt signalisieren. Die Empfindungen können bei normalen Aktivitäten oder Anstrengung auftreten, verschwinden dann aber in Ruhe oder wenn Sie Nitroglyzerin einnehmen.
Sie fühlen sich vielleicht:
- Druck, Schmerz, Quetschen oder Völlegefühl in der Brustmitte
- Schmerzen oder Beschwerden in Schulter, Arm, Rücken, Nacken oder Kiefer
Rufen Sie 911 an, wenn es schlimmer wird, länger als 5 Minuten anhält oder sich nach der Einnahme von Nitroglycerin nicht bessert. Ärzte nennen das „instabile“Angina pectoris, „und es ist ein Notfall, der mit einem bevorstehenden Herzinfarkt zusammenhängen könnte.
Wenn Sie stattdessen eine „stabile“Angina pectoris haben, was die häufigste Art ist, treten Ihre Symptome normalerweise mit vorhersehbaren Auslösern auf (z. B. starke Emotionen, körperliche Aktivität, extreme Hitze und Kälte oder sogar eine schwere Mahlzeit).. Die Symptome verschwinden, wenn Sie sich ausruhen oder das von Ihrem Arzt verschriebene Nitroglycerin einnehmen. Wenn nicht, rufen Sie 911 an.
Herzinfarkt-Ursachen
Dein Herzmuskel benötigt eine konstante Versorgung mit sauerstoffreichem Blut. Ihre Koronararterien versorgen Ihr Herz mit dieser wichtigen Blutversorgung. Wenn Sie eine koronare Herzkrankheit haben, verengen sich diese Arterien und das Blut kann nicht so gut fließen, wie es sollte. Wenn Ihre Blutversorgung blockiert ist, haben Sie einen Herzinfarkt.
Fett, Kalzium, Proteine und Entzündungszellen sammeln sich in Ihren Arterien an und bilden Plaques. Diese Plaqueablagerungen sind außen hart und innen weich und matschig.
Wenn die Plaque hart ist, bricht die äußere Schale. Dies wird als Bruch bezeichnet. Blutplättchen (scheibenförmige Dinge in Ihrem Blut, die zur Gerinnung beitragen) kommen in den Bereich und Blutgerinnsel bilden sich um die Plaque. Wenn ein Blutgerinnsel Ihre Arterie verstopft, leidet Ihr Herzmuskel unter Sauerstoffmangel. Die Muskelzellen sterben bald ab und verursachen bleibende Schäden.
Selten kann ein Krampf in Ihrer Koronararterie auch einen Herzinfarkt verursachen. Während dieses Koronarspasmus verengen oder verkrampfen sich Ihre Arterien und unterbrechen die Blutversorgung Ihres Herzmuskels (Ischämie). Es kann passieren, während Sie sich in Ruhe befinden und auch wenn Sie keine schwere koronare Herzkrankheit haben.
Jede Koronararterie schickt Blut zu einem anderen Teil deines Herzmuskels. Wie stark der Muskel geschädigt ist, hängt von der Größe des Bereichs ab, den die blockierte Arterie versorgt, und von der Zeitspanne zwischen Angriff und Behandlung.
Dein Herzmuskel beginnt bald nach einem Herzinfarkt zu heilen. Dies dauert etwa 8 Wochen. Wie bei einer Hautwunde bildet sich an der geschädigten Stelle eine Narbe. Aber das neue Narbengewebe bewegt sich nicht so, wie es sollte. Ihr Herz kann also nach einem Herzinfarkt nicht mehr so viel pumpen. Wie stark diese Pumpfähigkeit beeinträchtigt wird, hängt von der Größe und Lage der Narbe ab.
Was mache ich bei einem Herzinfarkt?
Nach einem Herzinfarkt brauchen Sie eine schnelle Behandlung, um die blockierte Arterie zu öffnen und den Schaden zu verringern. Rufen Sie bei den ersten Anzeichen eines Herzinfarkts 911 an. Die beste Zeit zur Behandlung eines Herzinfarkts ist innerhalb von 1 oder 2 Stunden nach Beginn der Symptome. Längeres Warten bedeutet mehr Schaden für Ihr Herz und eine geringere Überlebenschance.
Wenn Sie den Notdienst gerufen haben und auf dessen Eintreffen warten, kauen Sie ein Aspirin (325 mg). Aspirin ist ein starker Hemmer von Blutgerinnseln und kann das Todesrisiko durch einen Herzinfarkt um 25 % senken.
Wann mache ich etwas, wenn jemand anderes einen Herzinfarkt hat?
Ruf 911 an und beginne mit HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung), wenn jemand einen Herzstillstand erleidet, d. h. wenn der Herzschlag aufhört und die Person nicht mehr reagiert. CPR startet das Herz nicht neu; aber es hält die Person am Leben, bis medizinische Hilfe eintrifft.
Ein benutzerfreundliches Gerät namens AED (automatisierter externer Defibrillator) ist an vielen öffentlichen Orten erhältlich und kann von fast jedem zur Behandlung eines Herzstillstands verwendet werden. Dieses Gerät funktioniert, indem es das Herz wieder in einen normalen Rhythmus versetzt.
So verwenden Sie einen AED:
1. Reaktionsfähigkeit prüfen
- Bei einem Erwachsenen oder einem älteren Kind schreien und schütteln Sie die Person, um zu bestätigen, ob sie bewusstlos ist. Wenden Sie den AED nicht an einer wachen Person an.
- Kneifen Sie bei einem Säugling oder Kleinkind in die Haut. Schüttle niemals ein kleines Kind.
- Überprüfe Atmung und Puls. Wenn nicht vorhanden oder ungleichmäßig, bereiten Sie sich so bald wie möglich auf die Verwendung des AED vor.
2. Bereiten Sie sich auf die Verwendung von AED vor
- Stellen Sie sicher, dass sich die Person in einem trockenen Bereich und fern von Pfützen oder Wasser befindet.
- Suchen Sie nach Körperpiercings oder den Umrissen eines implantierten medizinischen Geräts, wie z. B. eines Herzschrittmachers oder implantierbaren Defibrillators.
- AED-Pads müssen mindestens 2,5 cm von Piercings oder implantierten Geräten entfernt platziert werden.
3. Verwenden Sie AED
Verwenden Sie für Neugeborene, Säuglinge und Kinder bis zum Alter von 8 Jahren nach Möglichkeit einen pädiatrischen AED. Wenn nicht, verwenden Sie einen AED für Erwachsene.
- Sch alten Sie den AED ein.
- Truhe trocken wischen.
- Elektroden anbringen.
- Ggf. Stecker einstecken.
- Vergewissere dich, dass niemand die Person berührt.
- Drücken Sie die Sch altfläche „Analysieren“.
- Wenn ein Schock empfohlen wird, prüfen Sie erneut, ob die Person berührt wird.
- Drücken Sie die „Schock“-Taste.
- Kompression starten oder fortsetzen.
- AED-Eingabeaufforderungen folgen.
4. HLW fortsetzen
- Überprüfe nach 2 Minuten HLW den Herzrhythmus der Person. Wenn es immer noch fehlt oder ungleichmäßig ist, geben Sie ihm einen weiteren Schock.
- Wenn kein Schock erforderlich ist, setzen Sie die HLW fort, bis der Notarzt eintrifft oder sich die Person zu bewegen beginnt.
- Bleib bei der Person, bis Hilfe eintrifft.
Herzinfarkt-Diagnose
Notfallmediziner werden Sie nach Ihren Symptomen fragen und einige Tests durchführen.
Tests zur Diagnose eines Herzinfarkts
Ihr Arzt kann Tests anordnen, darunter:
EKG: Auch Elektrokardiogramm oder EKG genannt, ist dies ein einfacher Test, der die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. Es kann sagen, wie stark Ihr Herzmuskel geschädigt wurde und wo. Es kann auch Ihre Herzfrequenz und Ihren Rhythmus überwachen.
Bluttests: Mehrere Bluttests, die oft alle 4 bis 8 Stunden durchgeführt werden, können helfen, einen Herzinfarkt zu diagnostizieren und bestehende Herzschäden zu erkennen. Unterschiedliche Konzentrationen von Herzenzymen in Ihrem Blut können auf eine Schädigung des Herzmuskels hinweisen. Diese Enzyme befinden sich normalerweise in den Zellen Ihres Herzens. Wenn diese Zellen verletzt werden, gelangt ihr Inh alt – einschließlich der Enzyme – in Ihren Blutkreislauf. Durch die Messung der Werte dieser Enzyme kann Ihr Arzt das Ausmaß des Herzinfarkts und seinen Beginn ermitteln. Tests können auch Troponinspiegel messen. Troponine sind Proteine in Herzzellen, die freigesetzt werden, wenn die Zellen durch mangelnde Blutversorgung Ihres Herzens geschädigt werden.
Echokardiographie: Bei diesem Ultraschalltest werden Schallwellen von Ihrem Herzen reflektiert, um Bilder zu erzeugen. Es kann während und nach einem Herzinfarkt verwendet werden, um zu erfahren, wie Ihr Herz pumpt und welche Bereiche nicht so pumpen, wie sie sollten. Das "Echo" kann auch sagen, ob Teile Ihres Herzens (Klappen, Septum usw.) bei dem Herzinfarkt verletzt wurden.
Herzkatheteruntersuchung: Möglicherweise benötigen Sie in den ersten Stunden eines Herzinfarkts eine Herzkatheteruntersuchung, auch Herzkatheter genannt, wenn Medikamente die Ischämie oder die Symptome nicht lindern. Der Herzkatheter kann ein Bild der blockierten Arterie liefern und Ihrem Arzt bei der Entscheidung über eine Behandlung helfen.
Bei diesem Verfahren wird ein Katheter (ein dünner, hohler Schlauch) in ein Blutgefäß in Ihrer Leiste oder Ihrem Handgelenk eingeführt und bis zu Ihrem Herzen eingefädelt. Farbstoff wird verwendet, um die Arterien Ihres Herzens hervorzuheben. Ihr Arzt kann dann Blockaden identifizieren, die oft mit Angioplastie oder Stents behandelt werden, um die Arterie zu öffnen und den Blutfluss wiederherzustellen. Ihr Arzt kann mehrere Tests durchführen, um Ihr Herz zu beurteilen. Eine intravenöse Blutverdünnung ist eine Option, um die Arterie zu öffnen, wenn kein Herzkatheter verfügbar ist.
Stresstest:Ihr Arzt kann einen Laufbandtest oder einen Radionuklid-Scan durchführen, um zu überprüfen, ob andere Bereiche des Herzens noch für einen weiteren Herzinfarkt gefährdet sind.
Behandlung bei Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt ist ein medizinischer Notfall, der sofort behandelt werden muss, um bleibende Herzschäden oder den Tod zu verhindern. Die Behandlung beginnt oft im Krankenwagen, wenn Sie den Notruf gewählt haben, oder in der Notaufnahme, wenn jemand anderes Sie ins Krankenhaus gebracht hat.
Welche Medikamente werden zur Behandlung eines Herzinfarkts eingesetzt?
In der Notaufnahme oder im Krankenhaus erh alten Sie schnell Medikamente, die eine weitere Blutgerinnung im Herzen verhindern und das Herz entlasten. Die medikamentöse Therapie zielt darauf ab, Blutgerinnsel aufzulösen oder zu verhindern, zu verhindern, dass sich Blutplättchen ansammeln und an der Plaque haften bleiben, die Plaque zu stabilisieren und eine weitere Ischämie zu verhindern.
Sie sollten diese Medikamente so schnell wie möglich erh alten (wenn möglich innerhalb von 1 oder 2 Stunden nach Beginn Ihres Herzinfarkts), um Herzschäden zu begrenzen.
Medikamente, die während eines Herzinfarkts verwendet werden, können beinh alten:
- Aspirin, um die Blutgerinnung zu stoppen, die den Herzinfarkt verschlimmern kann
- Andere Thrombozytenaggregationshemmer, wie Clopidogrel (Plavix), Prasugrel (Efient) oder Ticagrelor (Brilinta), um die Gerinnung zu stoppen
- Thrombolytische Therapie ("clot busters") zur Auflösung von Blutgerinnseln in den Herzarterien
- Jede Kombination davon
Andere Medikamente, die während oder nach einem Herzinfarkt verabreicht werden, helfen Ihrem Herzen, besser zu arbeiten, erweitern Ihre Blutgefäße, lindern Ihre Schmerzen und helfen Ihnen, lebensbedrohliche Herzrhythmen zu vermeiden.
Gibt es andere Behandlungen für einen Herzinfarkt?
Die Behandlung kann auch ein Verfahren zum Öffnen der blockierten Arterien umfassen.
Herzkatheteruntersuchung: Neben der Erstellung eines Bildes Ihrer Arterien kann ein Herzkatheter auch für Verfahren (wie Angiographie oder Stents) verwendet werden, um verengte oder blockierte Arterien zu öffnen.
Ballon-Angioplastie: Diese Behandlung kann bei Bedarf während einer Herzkatheteruntersuchung durchgeführt werden. Ein Katheter mit Ballonspitze (dünnes, hohles Rohr) wird in die blockierte Arterie im Herzen eingeführt. Der Ballon wird sanft aufgeblasen, um die Plaque nach außen gegen die Arterienwände zu drücken, um die Arterie zu öffnen und den Blutfluss zu verbessern. Meistens geht das nicht ohne das Einsetzen eines Stents.
Stent-Platzierung: Bei diesem Verfahren wird ein kleiner Schlauch durch einen Katheter in eine blockierte Arterie eingeführt, um sie offen zu h alten. Der Stent besteht normalerweise aus Metall und ist dauerhaft. Es kann auch aus einem Material bestehen, das Ihr Körper mit der Zeit aufnimmt. Einige Stents enth alten Medikamente, die verhindern, dass die Arterie erneut blockiert wird.
Bypass-Operation: Möglicherweise müssen Sie sich in den Tagen nach einem Herzinfarkt einer Bypass-Operation unterziehen, um die Blutversorgung Ihres Herzens wiederherzustellen. Ihr Chirurg leitet den Blutfluss um Ihre blockierte Arterie herum um, normalerweise unter Verwendung eines Blutgefäßes aus Ihrem Bein oder Ihrer Brust. Sie können mehrere Arterien umgehen.
Was passiert auf der Koronarstation (CCU)?
Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten, bleiben Sie normalerweise mindestens 24 bis 36 Stunden auf einer Intensivstation. Nach der kritischen Phase erh alten Sie weiterhin eine Vielzahl von Medikamenten, darunter:
- Betablocker zur Verlangsamung des Herzschlags
- Nitrate zur Steigerung des Herzblutflusses
- Blutverdünner wie Aspirin, Brilinta, Clopidogrel, Efient, Heparin oder Plavix, um eine weitere Gerinnung zu verhindern
- ACE-Hemmer zur Unterstützung der Herzmuskelheilung
- Statine - cholesterinsenkende Medikamente wie Atorvastatin und Simvastatin - helfen dem Herzmuskel zu heilen und senken das Risiko eines weiteren Herzinfarkts
Während Sie im Krankenhaus sind, überwacht das medizinische Personal Ihr Herz ständig per EKG, falls Sie ungewöhnliche Herzrhythmen entwickeln.
Einige Menschen müssen möglicherweise mit einem Herzschrittmacher ausgestattet werden, einem batteriebetriebenen Gerät, um einen stabilen Herzrhythmus aufrechtzuerh alten. Wenn Sie unter einer gefährlichen Arrhythmie leiden, die als Kammerflimmern bekannt ist, wird medizinisches Personal Ihrer Brust einen elektrischen Schlag verabreichen.
Behandlungen heilen keine koronare Herzkrankheit. Sie können immer noch einen weiteren Herzinfarkt erleiden. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern.
Tipps zur Herzinfarktprävention
Das Ziel nach Ihrem Herzinfarkt ist es, Ihr Herz gesund zu h alten und das Risiko eines weiteren Herzinfarkts zu senken. Nehmen Sie Ihre Medikamente wie vorgeschrieben ein, ändern Sie Ihren gesunden Lebensstil, gehen Sie zu regelmäßigen Herzuntersuchungen zu Ihrem Arzt und ziehen Sie ein Herzrehabilitationsprogramm in Betracht.
Warum muss ich nach einem Herzinfarkt Medikamente nehmen?
Sie könnten nach einem Herzinfarkt bestimmte Medikamente einnehmen, um:
- Blutgerinnsel verhindern
- Helfen Sie Ihrem Herzen, besser zu arbeiten
- Plaques vorbeugen durch Senkung des Cholesterinspiegels
Möglicherweise nehmen Sie Medikamente ein, die einen unregelmäßigen Herzschlag behandeln, Ihren Blutdruck senken, Brustschmerzen kontrollieren und Herzinsuffizienz behandeln.
Kennen Sie die Namen Ihrer Medikamente, wofür sie verwendet werden und wann Sie sie einnehmen müssen. Gehen Sie Ihre Medikamente mit Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenschwester durch. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente und nehmen Sie diese zu jedem Ihrer Arztbesuche mit. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Es klingt wie ein Kinderspiel, aber überspringen Sie nicht Ihre Medikamente. Viele Menschen nehmen ihre Medikamente nicht so ein, wie ihr Arzt es ihnen gesagt hat. Finden Sie heraus, was Sie davon abhält, Ihr Arzneimittel einzunehmen – es könnten Nebenwirkungen, Kosten oder Vergesslichkeit sein – und bitten Sie Ihren Arzt um Hilfe.
Welche Änderungen des Lebensstils sind nach einem Herzinfarkt erforderlich?
Um zu verhindern, dass sich eine Herzerkrankung verschlimmert, und um einen weiteren Herzinfarkt zu vermeiden, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Möglicherweise müssen Sie Ihren Lebensstil ändern. Hier sind einige Änderungen, die Sie vornehmen können, um Ihr Risiko zu verringern und Sie auf den Weg zu einem gesünderen Leben zu bringen:
Mit dem Rauchen aufhören:Rauchen erhöht das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle dramatisch. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie aufhören können. Sie tun auch Ihren Freunden und Ihrer Familie einen Gefallen, da Passivrauchen auch zu Herzerkrankungen führen kann. Sie können auch die Hotline 800-QUIT-NOW anrufen und die Website smokefree.gov besuchen.
H alten Sie ein gesundes Körpergewicht: Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, müssen Sie nicht dünn werden, um Ihr Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verringern. Wenn Sie 5 % bis 10 % Ihres Gewichts verlieren, verbessern Sie Ihre Cholesterinwerte und senken Ihren Blutdruck und Blutzuckerspiegel.
Befolgen Sie einen Trainingsplan: Mäßige körperliche Aktivität senkt Ihr Risiko für einen Herzinfarkt. Es kann auch Ihren Blutdruck und LDL oder „schlechtes“Cholesterin senken, Ihr HDL oder „gutes“Cholesterin erhöhen und Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu h alten.
Strebe mindestens 5 Tage die Woche 30 Minuten lang Sport aus, der dein Herz in Schwung bringt. Zügiges Gehen oder Schwimmen sind einige gute Möglichkeiten. Mache an den anderen 2 Tagen Krafttraining, wie Gewichte heben. Wenn Sie einen engen Zeitplan haben, unterteilen Sie Ihre Trainingsroutine in kleine Abschnitte.
Essen Sie eine herzgesunde Ernährung: Füllen Sie Ihren Teller mit verschiedenen Arten von Obst, Gemüse, Bohnen und magerem Fleisch, wie z. B. Geflügel ohne Haut. Erhöhen Sie auch die Aufnahme von Vollkornprodukten wie Haferflocken, Quinoa und braunem Reis sowie von Fisch, insbesondere solchen mit Omega-3-Fettsäuren wie Lachs, Forelle und Hering.
Avocados, Olivenöl und Leinsamen haben ebenfalls Omega-3-Fettsäuren, ebenso wie einige Nüsse und Samen. Fettfreie oder fettarme Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Käse sind ebenfalls eine bessere Wahl für Ihre Herzgesundheit als fettreichere Versionen.
Reduziere ungesunde Lebensmittel: H alte dich von verarbeiteten oder zubereiteten Lebensmitteln fern, die oft viel Salz und zugesetzten Zucker enth alten. Sie sind auch mit Konservierungsstoffen gefüllt. Vermeiden Sie fettes Rindfleisch, Butter, frittierte Speisen und Palmöl. Alle sind reich an gesättigten Fetten.
Lassen Sie zuckerh altige Getränke wie Limonaden und Fruchtpunsch weg, die zu einer Gewichtszunahme führen können. Dies gilt auch für verpackte Backwaren wie Kekse, Kuchen und Torten. Sie sind reich an Transfetten und können Ihren Cholesterinspiegel erhöhen.
Alkohol einschränken: Wenn Sie noch nicht getrunken haben, fangen Sie nicht an. Wenn Sie trinken, begrenzen Sie, wie viel Sie trinken. Die Empfehlung ist nicht mehr als ein Getränk pro Tag, wenn Sie eine Frau sind, und nicht mehr als zwei pro Tag, wenn Sie ein Mann sind. Trinken erhöht Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck. Es erhöht auch den Fettgeh alt in Ihrem Blut und kann zu Gewichtszunahme führen.
Lassen Sie Ihren Cholesterin-, Blutdruck- und Blutzuckerspiegel (Glukose) regelmäßig kontrollieren: Wenn Sie Diabetes haben, stellen Sie sicher, dass er unter Kontrolle ist. Wenn Sie diese Zahlen im Auge beh alten, können Sie sich der Änderungen bewusster werden, die Sie vornehmen müssen, um diese Werte innerhalb normaler Grenzen zu h alten.
Stress kontrollieren: Manchmal fühlen Sie sich vielleicht ängstlich oder frustriert. Stellen Sie sicher, dass Sie sich gegenüber Ihrer Familie und Ihren Freunden darüber informieren, was vor sich geht. Selbsthilfegruppen können Ihnen dabei helfen, zu erfahren, wie sich andere nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall an das Leben gewöhnt haben.
Du solltest vielleicht mit einem Psychologen sprechen oder deinen Arzt nach einem Stressbewältigungsprogramm fragen. Sie können Stress auch durch viel körperliche Aktivität und Körper-Geist-Praktiken wie Meditation reduzieren.
Achte auf deine Symptome: Hoffe nicht, dass sie verschwinden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie etwas Ungewöhnliches verspüren, wie Kurzatmigkeit, Veränderungen Ihres Herzrhythmus oder extreme Müdigkeit. Achten Sie auch auf Kiefer- oder Rückenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, Schwitzen oder grippeähnliche Symptome.
Warum sollte ich an einer kardiologischen Rehabilitation teilnehmen?
Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten oder bei Ihnen eine Herzerkrankung diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt eine kardiale Rehabilitation empfehlen. Sie arbeiten mit einem Expertenteam zusammen, um Ihre Gesundheit zu fördern und zukünftige Probleme zu vermeiden.
Ihr Team kann aus Ärzten und Krankenschwestern sowie Spezialisten für Bewegung, Ernährung, Physiotherapie, Ergotherapie und psychische Gesundheit bestehen. Sie stellen ein Programm zusammen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können Ihnen auch helfen, Veränderungen in Ihrem täglichen Leben vorzunehmen. Wenn Sie sich daran h alten, kann es einen großen Unterschied in Ihrer Genesung und Ihrem allgemeinen Wohlbefinden machen.
Wann werde ich meinen Arzt wieder aufsuchen, nachdem ich das Krankenhaus verlassen habe?
Machen Sie einen Arzttermin für 4 bis 6 Wochen, nachdem Sie das Krankenhaus nach einem Herzinfarkt verlassen haben. Ihr Arzt wird Ihre Genesung überprüfen wollen. Möglicherweise benötigen Sie regelmäßig einen Belastungstest. Diese Tests können Ihrem Arzt helfen, Verstopfungen in Ihren Koronararterien zu finden oder zu beheben und Ihre Behandlung zu planen.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome wie Schmerzen in der Brust haben, die häufiger auftreten, stärker werden, länger anh alten oder sich auf andere Bereiche ausbreiten; Kurzatmigkeit, besonders wenn Sie sich ausruhen; Schwindel; oder unregelmäßige Herzschläge.