
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Trägst du jeden Tag dasselbe Paar für Arbeit, Sport, Hobbys, Autofahren, Lesen und Fernsehen? Möglicherweise können Sie mehr aus Ihrer Brille herausholen, wenn Sie mehr als ein Paar ausprobieren. Es gibt viele verschiedene Arten von Kontaktlinsen für verschiedene Lifestyle-Aktivitäten.
Wie funktionieren Brillen?
Wenn Sie Probleme mit dem refraktiven Sehen haben, fokussieren Ihre Augen das Licht nicht dort, wo sie sollten. Brillengläser ändern die Richtung, in der Licht in Ihre Augen eintritt. Dadurch können sie es dort fokussieren, wo es hin soll: auf einen speziellen Teil Ihres Augenhintergrunds, der als Netzhaut bezeichnet wird.
Wie oft brauchen Sie ein neues Rezept?
Das hängt davon ab, ob sich deine Augen verändern oder nicht. Rufen Sie Ihren Augenarzt an, wenn Sie einen Unterschied bemerken. Der Schlüssel ist, regelmäßig Augenuntersuchungen durchführen zu lassen. Es ist ein wichtiger Teil der Gesunderh altung Ihrer Augen. Der Arzt wird auch nach Krankheiten und Störungen suchen.
Sie brauchen sie alle paar Jahre im Alter von 18 bis 60, es sei denn, Sie haben eine Krankheit wie Diabetes, die Ihre Augen beeinträchtigen kann. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, dass Sie öfter kommen sollen. Wenn du 61 wirst, solltest du anfangen, jedes Jahr zu gehen.
Brillengrundlagen
Gläser: Ihre Brille hat möglicherweise:
- Monofokallinsen: Eine Sehkorrektur für alle Entfernungen
- Multifokale (Bifokal-, Trifokal-, Gleitsicht- oder No-Line)-Linsen: Korrigieren sowohl Nah- als auch Fernsicht
- Ultraviolett (UV)-Schutz: Eine Linsenbeschichtung, die die schädlichen und unsichtbaren UV-Strahlen der Sonne blockiert
- Antireflex-Linsenbeschichtung: Verringert die Lichtreflexion Ihrer Brille und reduziert tagsüber Blendung und den nächtlichen "Starburst"-Effekt um Lichter herum
Vielleicht möchten Sie Ihren Augenarzt nach anderen Funktionen fragen wie:
- Photochromatische Gläser: Sie verdunkeln sich in Situationen, in denen Sie sonst eine Sonnenbrille tragen würden, fungieren aber bei normalem Licht (normalerweise in Innenräumen) wie eine normale Brille.
- Kratzschutz: Empfohlen für Kunststoffgläser.
- Tönungen: Sie dienen meist nur dem Aussehen, können aber helfen, wenn Ihre Augen lichtempfindlich sind.
Blaulicht-Sperrfilter: Wenn Sie viel am Computer arbeiten, kann die Verringerung der Blaulichtbelastung helfen, die Belastung der Augen zu verringern.
Frames: Stile ändern sich mit der Mode. Sie können hergestellt werden aus:
- Plastik
- Glattes Metall
- Ein Mix aus Kunststoff und Metall
- Sondermetalle wie Titan und Kohlegraphit - beide sind sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen
Passform: Ihre neue Brille sollte sich fast so anfühlen, als würden Sie sie gar nicht tragen. Sie sollten nicht an Ohren oder Nase reiben, leicht abfallen oder sich einfach nicht richtig anfühlen. Lass dir genug Zeit, um dich an sie zu gewöhnen. Wenn die Probleme nicht verschwinden, informieren Sie Ihren Augenarzt.
Brille mit Zweck
Einige Aktivitäten erfordern möglicherweise eine spezielle Brille:
Computerarbeit: Sobald du 40 erreicht hast, ist es leicht, Augenschmerzen zu bekommen. Es kann durch stundenlanges Starren auf einen Computerbildschirm oder durch Fokussieren und erneutes Fokussieren in verschiedenen Entfernungen entstehen. Wenn Sie bereits eine Brille tragen, kann Ihnen der Arzt eine spezielle Brille für den Computer geben. Wenn du sie jetzt nicht trägst, sagen sie dir vielleicht, dass es Zeit ist.
Sie können auch eine Behandlung des Syndroms des trockenen Auges empfehlen. Wenn Sie intensiv fokussieren, blinzeln Sie weniger und Ihre Augen können austrocknen.
Fahren: Ihre Optionen umfassen:
- Spezielle "Fahrer-Sonnenbrille" mit polarisierten Gläsern, um das Licht zu blockieren
- Brille mit Ihrer Sehstärke für Fernsicht und einer Antireflexbeschichtung
Lesen: Dies ist eine gute Wahl, wenn Sie an einfacher Alterssichtigkeit leiden (gute Fernsicht, aber Probleme in der Nähe). Dies geschieht mit zunehmendem Alter – normalerweise in Ihren 40ern. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Arme nicht mehr lang genug sind, um aus der Nähe zu lesen. Diese Brille eignet sich auch gut für Hobbys mit Nahaufnahmen.
Was ist mit diesen One-Size-Fits-All-Lesegeräten, die Sie in der Drogerie oder im Kaufhaus finden? Sie sind für die meisten von uns in Ordnung, aber sie funktionieren möglicherweise nicht für Sie, wenn Ihre Augen nicht genau übereinstimmen oder wenn Sie Astigmatismus haben. Verwenden Sie sie niemals als Ersatz für einen Besuch beim Augenarzt.
Sport: Schutzbrillen können fast alle Sportverletzungen verhindern:
Sportbrillen mit schlagfesten Polycarbonatgläsern: Sie können sie für Basketball, Baseball und Softball (Fielding), Feldhockey, Frauen-Lacrosse, Schlägersportarten und Fußball verwenden.
Polykarbonat-Schilder (oder Gesichtsschutz aus Draht): Wird zum Beispiel beim Baseball und Softball (Schlagen) und beim Fußball verwendet
Trage deine Alltagsbrille nicht beim Sport. Sie sind nicht so sicher. Kontaktlinsen können getragen werden, aber Sie sollten auch eine Sportbrille tragen, wenn Sie einen Risikosport betreiben.
Am Arbeitsplatz: Augenverletzungen können an jedem Arbeitsplatz auftreten, am häufigsten sind sie jedoch in:
- Landwirtschaft
- Bauwesen
- Herstellung
- Bergbau
Regierungsstandards verlangen von Arbeitgebern, dass sie den Arbeitsplatz auf mögliche Augengefahren untersuchen und Ausrüstung bereitstellen, die Sie sicher hält. Dies schließt Schutzbrillen ein.
Um diese Standards zu erfüllen, müssen Schutzbrillen mit „Z87“oder „Z87+“(das „+“steht für Schutzbrillen mit schlagfesten Polycarbonatgläsern) auf dem Rahmen gekennzeichnet sein. Möglicherweise finden Sie es auch auf dem Objektiv.
Schutzbrillen sollten bequem sein und gut passen. Es kann enth alten:
- Brillen, die schlagfester sind als Schutzbrillen
- Schutzbrille mit Seitenschutz
- Gesichtsschutzschilde, einschließlich Schweißhelme
- Vollgesichts-Atemschutzgeräte, einschließlich Gesichtsschutzschilden
Zu Hause: Eine Schutzbrille kann helfen, Augenverletzungen zu vermeiden durch:
- Haush altschemikalien
- Werkstattaktivitäten
- Garten- und Rasenarbeiten
- Autoreparatur- oder Wartungsarbeiten
Wenn Sie Ihr(e) Auge(n) verletzen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.