Kinderschlaf: Empfohlene Stunden für jedes Alter

Kinderschlaf: Empfohlene Stunden für jedes Alter
Kinderschlaf: Empfohlene Stunden für jedes Alter
Anonim

Die Menge an Schlaf, die ein Kind braucht, hängt von der Person und bestimmten Faktoren ab, einschließlich des Alters des Kindes. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Richtlinien:

1-4 Wochen alt: 15 - 16 Stunden pro Tag

Neugeborene schlafen normalerweise etwa 15 bis 18 Stunden am Tag, aber nur in kurzen Zeiträumen von zwei bis vier Stunden. Frühgeborene schlafen möglicherweise länger, während Babys mit Koliken weniger schlafen.

Da Neugeborene noch keine innere biologische Uhr oder einen zirkadianen Rhythmus haben, sind ihre Schlafmuster nicht mit den Tages- und Nachtzyklen verbunden. Tatsächlich neigen sie dazu, überhaupt kein großes Muster zu haben.

1-4 Monate alt: 14 - 15 Stunden pro Tag

Mit 6 Wochen fängt Ihr Baby an, sich ein wenig zu beruhigen, und Sie bemerken möglicherweise, dass sich regelmäßigere Schlafmuster abzeichnen. Die längsten Schlafphasen betragen vier bis sechs Stunden und treten nun häufiger abends auf. Tag-Nacht-Verwirrung endet.

4-12 Monate alt: 14 - 15 Stunden pro Tag

Obwohl bis zu 15 Stunden ideal sind, bekommen die meisten Säuglinge bis zu einem Alter von 11 Monaten nur etwa 12 Stunden Schlaf. Das Etablieren gesunder Schlafgewohnheiten ist in dieser Zeit ein vorrangiges Ziel, da Ihr Baby jetzt viel sozialer ist und seine Schlafmuster erwachsener sind.

Babys machen normalerweise drei Nickerchen und fallen im Alter von etwa 6 Monaten auf zwei aus. Zu diesem Zeitpunkt (oder früher) sind sie körperlich in der Lage, die Nacht durchzuschlafen. Das Einrichten regelmäßiger Nickerchen geschieht im Allgemeinen im letzten Teil dieses Zeitrahmens, wenn die biologischen Rhythmen reifen. Der Mittagsschlaf beginnt in der Regel um 9 Uhr.m. und dauert etwa eine Stunde. Der Mittagsschlaf beginnt zwischen 12 und 14 Uhr. und dauert ein bis zwei Stunden. Und das Nickerchen am späten Nachmittag kann zwischen 15:00 und 18:00 Uhr beginnen. bis 17 Uhr und variiert normalerweise in der Länge.

1-3 Jahre alt: 12 - 14 Stunden pro Tag

Wenn Ihr Kind das erste Jahr im Alter von 18 bis 21 Monaten überschreitet, wird es wahrscheinlich sein morgendliches und frühes Abendschläfchen verlieren und nur einmal am Tag ein Nickerchen machen. Während Kleinkinder bis zu 14 Stunden Schlaf am Tag brauchen, bekommen sie normalerweise nur etwa 10.

Die meisten Kinder im Alter von etwa 21 bis 36 Monaten brauchen immer noch ein Nickerchen am Tag, das zwischen einer und dreieinhalb Stunden lang sein kann. Normalerweise gehen sie zwischen 19:00 Uhr ins Bett. und 21 Uhr und wache zwischen 6 und 8 Uhr auf.

3-6 Jahre alt: 10 - 12 Stunden pro Tag

Kinder in diesem Alter gehen in der Regel zwischen 19:00 Uhr ins Bett. und 21 Uhr und wachen gegen 6 Uhr morgens und 8 Uhr morgens auf, genau wie sie es getan haben, als sie jünger waren. Im Alter von 3 Jahren machen die meisten Kinder noch Nickerchen, während die meisten im Alter von 5 Jahren nicht mehr schlafen. Auch die Nickerchen werden allmählich kürzer. Neue Schlafprobleme treten normalerweise nicht nach dem 3. Lebensjahr auf.

7-12 Jahre alt: 10 - 11 Stunden pro Tag

In diesem Alter, mit sozialen, schulischen und familiären Aktivitäten, werden die Schlafenszeiten allmählich später und später, wobei die meisten 12-Jährigen gegen 21 Uhr ins Bett gehen. Es gibt immer noch eine breite Palette von Schlafenszeiten von 19:30 bis 22:00 Uhr sowie Gesamtschlafzeiten von 9 bis 12 Stunden, obwohl der Durchschnitt nur etwa 9 Stunden beträgt.

12-18 Jahre alt: 8 - 9 Stunden pro Tag

Das Schlafbedürfnis bleibt für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Teenagern genauso wichtig wie in jungen Jahren. Es stellt sich heraus, dass viele Teenager tatsächlich mehr Schlaf brauchen als in den Vorjahren. Für viele Teenager verschwört sich jedoch sozialer Druck dagegen, die richtige Menge und Qualität des Schlafes zu bekommen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen
Weiterlesen

LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen

Arten der refraktiven Chirurgie Drei Arten von Verfahren der refraktiven Chirurgie stehen zur Verfügung. Dazu gehören: Excimer-Laserverfahren (einschließlich LASIK-Operation, LASEK und andere) Kunstlinsenimplantate Hornhautschnittverfahren und limbal entspannende Schnitte Der in der LASIK-Operation verwendete Excimer-Laser Der in den 1980er Jahren entwickelte Excimer-Laser ist computergesteuert.

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie
Weiterlesen

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie

Astigmatische Keratotomie-Augenchirurgie - oder AK - und die häufiger durchgeführte limbale entspannende Inzision oder LRI-Operation sind sicher und effektiv. In den letzten Jahren wurde AK weitgehend durch LRI und LASIK ersetzt. Die Hornhaut von Menschen mit Hornhautverkrümmung hat die Form eines Fußballs.

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen
Weiterlesen

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen

Was ist Lepra? Lepra ist eine Infektionskrankheit, die schwere, entstellende Hautwunden und Nervenschäden an Armen, Beinen und Hautbereichen um Ihren Körper herum verursacht. Lepra gibt es schon seit der Antike. Ausbrüche haben Menschen auf allen Kontinenten betroffen.