3- bis 4-jährige Entwicklungsmeilensteine: Kognitive, sprachliche und motorische Fähigkeiten

Inhaltsverzeichnis:

3- bis 4-jährige Entwicklungsmeilensteine: Kognitive, sprachliche und motorische Fähigkeiten
3- bis 4-jährige Entwicklungsmeilensteine: Kognitive, sprachliche und motorische Fähigkeiten
Anonim

Herzlichen Glückwunsch, du hast die "schrecklichen Zweien" überstanden! Hoffentlich haben Sie noch Energie übrig, um das zu genießen, was Ihnen und Ihrem Vorschulkind bevorsteht. Sie nennen die nächsten paar Jahre die „magischen Jahre“– teilweise, weil es magisch erscheint, dass Ihr Kind Ihnen endlich zuhört, und teilweise, weil es für Ihr Kind eine Zeit ist, in der es seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.

Ihr 3- bis 4-jähriges Kind wird im kommenden Jahr weiter wachsen und sich in vielerlei Hinsicht weiterentwickeln. Obwohl Kinder zu unterschiedlichen Zeiten Entwicklungsmeilensteine erreichen, wird Ihr Kind wahrscheinlich die folgenden Entwicklungsmeilensteine erreichen, bevor es 5 Jahre alt wird.

3- bis 4-jährige Entwicklung: Meilensteine der Sprache

Wenn Ihr Kind nicht sehr gesprächig ist, wird sich das wahrscheinlich bald ändern. Zwischen oder im Alter von 3 und 4 Jahren sollte Ihr Kind in der Lage sein:

  • Sag ihren Namen und ihr Alter
  • Sprich 250 bis 500 Wörter
  • Einfache Fragen beantworten
  • Sprechen Sie in Sätzen mit fünf bis sechs Wörtern und sprechen Sie mit 4 Jahren in ganzen Sätzen
  • Sprechen Sie deutlich, auch wenn sie bis zum Alter von 4 Jahren nicht vollständig verständlich sind
  • Geschichten erzählen

3- bis 4-jährige Entwicklung: Kognitive Meilensteine

Ihr Kind wird anfangen, viele Fragen zu stellen. "Warum ist der Himmel blau? Warum haben Vögel Federn?" Fragen, Fragen und noch mehr Fragen! Auch wenn es manchmal lästig sein mag, ist das Stellen von Fragen ein normaler Meilenstein in der Entwicklung. Neben der Frage "Warum?" Ihr 3- bis 4-jähriges Kind sollte die ganze Zeit in der Lage sein:

  • Gewohnte Farben richtig benennen
  • Verstehe die Idee von gleich und verschieden, beginne Größen zu vergleichen
  • Kreativer vortäuschen und phantasieren
  • Dreiteiligen Befehlen folgen
  • Erinnere dich an Teile einer Geschichte
  • Zeit besser verstehen (z. B. morgens, nachmittags, abends)
  • Zähle und verstehe das Konzept des Zählens
  • Objekte nach Form und Farbe sortieren
  • Löse altersgerechte Rätsel
  • Gemeinsame Gegenstände und Bilder erkennen und identifizieren

3- bis 4-jährige Entwicklung: Meilensteine der Bewegung

Ihr fleißiges Vorschulkind ist weiterhin unterwegs. Zwischen oder im Alter von 3 und 4 Jahren sollte Ihr Kind in der Lage sein:

  • Treppe hoch und runter gehen, abwechselnd die Füße - ein Fuß pro Schritt
  • Bälle treten, werfen und fangen
  • Gut klettern
  • Selbstbewusster laufen und Dreirad fahren
  • Hüpfe und stehe bis zu fünf Sekunden lang auf einem Bein
  • Leicht vorwärts und rückwärts gehen
  • Biegen ohne zu fallen
  • Hilfe beim An- und Ausziehen

3- bis 4-jährige Entwicklung: Hand- und Fingerfertigkeiten

Ihr Kind wird viel flinker. An diesem Punkt seiner Entwicklung sollte Ihr Kind in der Lage sein:

  • Kleine Gegenstände einfacher handhaben und eine Seite in einem Buch umblättern
  • Altersgerechte Schere verwenden
  • Kreise (3) und Quadrate (4) kopieren
  • Zeichne eine Person mit zwei bis vier Körperteilen
  • Großbuchstaben schreiben
  • Baue einen Turm mit vier oder mehr Blöcken
  • An- und Ausziehen ohne deine Hilfe
  • Gläserdeckel zu- und abschrauben
  • Drehgriffe drehen

3- bis 4-jährige Entwicklung: emotionale und soziale Meilensteine

Ihr 3- bis 4-Jähriger wird nicht nur körperlich unabhängiger, sondern auch emotional. Sie bemerken möglicherweise weniger Wutanfälle, wenn Sie Ihr Kind bei einem Babysitter oder in der Vorschule lassen.

Darüber hinaus wird Ihr 3- bis 4-Jähriger sozialer. Ihr Kind kann jetzt möglicherweise mit seinen Freunden zusammenarbeiten, sich abwechseln und einige Fähigkeiten zur Problemlösung zeigen.

An diesem Punkt der Entwicklung sollte Ihr Kind in der Lage sein:

  • Imitiere Eltern und Freunde
  • Zuneigung zu vertrauten Familienmitgliedern und Freunden zeigen
  • Versteht die Begriffe „mein“und „sein/ihr“
  • Zeige ein breites Spektrum an Emotionen, z. B. traurig, wütend, glücklich oder gelangweilt zu sein

Außerdem bemerken Sie vielleicht, dass die Vorstellungskraft Ihres Kindes auf Hochtouren läuft. Das kann gut und schlecht sein. Fantasie- und Rollenspiele werden interessanter und involvierter, aber Ihr Kind kann auch anfangen, unrealistische Ängste zu entwickeln, wie zum Beispiel zu glauben, dass ein Monster im Schrank lauert.

3- bis 4-jährige Entwicklung: Wie Sie Ihrem Kind helfen können

Es gibt eine Menge, die Sie jeden Tag tun können, um Ihrem Kind beim Lernen und Wachsen zu helfen, wie zum Beispiel:

  • Erlauben Sie Ihrem Kind, einfache Entscheidungen zu treffen, z. B. was es anzieht oder was es spielt.
  • Geben Sie Ihrem Kind viel Zeit, um aktiv zu sein, und spielen Sie zusammen Spiele wie Fangen.
  • Lassen Sie Ihr Kind sich selbst versorgen, wie sich anziehen, auf die Toilette gehen und Zähne putzen.
  • Übe das Zählen und Singen von einfachen Liedern wie dem ABC.
  • Lesen Sie Ihrem Kind jeden Tag vor.
  • Setze dir Zeit, um mit anderen Kindern zu spielen - lass sie Konflikte selbst lösen, aber greife ein, wenn es nötig ist.
  • Schlagen Sie Aktivitäten vor wie Zeichnen und künstlerisches Gest alten mit Papier, Schere und Klebstoff.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind - beantworten Sie geduldig Fragen und helfen Sie ihm, seine Gefühle auszudrücken.
  • Bringen Sie Ihrem Kind bei, wie es sich versöhnen kann, wenn es jemandes Gefühle verletzt hat.

Und wenn es um Fernseher, Smartphones, Computer und Tablets geht, raten Ärzte Ihnen:

  • H alten Sie Technologie von Schlafzimmern fern.
  • Beschränke die Bildschirmzeit auf 1 Stunde pro Tag mit hochwertigen Programmen.
  • Sprechen Sie darüber, was Sie sich gemeinsam ansehen und wie es auf die Welt zutrifft.

3- bis 4-jährige Entwicklung: Wie Sie Ihr Kind schützen können

All diese neuen Fähigkeiten sind aufregend. Sie müssen Ihr Kind erkunden lassen, aber Sie brauchen auch ein wachsames Auge, besonders wenn es um allgemeine Gefahren wie Stürze, Verbrennungen, Gifte und Fremde geht.

Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Trage immer Helme auf Fahrrädern, Dreirädern und anderen Fahrspielzeugen.
  • Überprüfen Sie die Größen- und Gewichtsgrenzen des Autositzes Ihres Kindes - wenn Ihr Kind ihm entwächst, verwenden Sie eine Sitzerhöhung.
  • H alte keine Waffen in deinem Haus. Wenn Sie eine Waffe haben, bewahren Sie sie ungeladen, verschlossen und getrennt von Kugeln auf. Und stellen Sie sicher, dass Kinder den Schlüssel nicht bekommen können.
  • Lassen Sie Ihr Kind die Umgebung erkunden, aber hüten Sie sich vor Stürzen, besonders in der Nähe von Spielplätzen, Türen, Fenstern und Treppen.
  • H alte Ausschau, wenn du in der Nähe von Straßen und Einfahrten spielst.
  • Seien Sie in der Küche vorsichtig - Verschüttetes, Spritzer und heiße Oberflächen können schwere Verbrennungen verursachen.
  • Beobachten Sie Ihr Kind immer, wenn es im oder am Wasser ist - und denken Sie darüber nach, Ihr Kind zum Schwimmunterricht anzumelden.
  • Sei vorsichtig mit Fremden.

Sie werden auch feststellen, dass Ihr Kind Schubladen, Schränke und Arbeitsplatten erreichen kann, die früher als sicher g alten. Stellen Sie sicher, dass Medikamente, Reinigungsmittel und sogar kleine Haush altsgegenstände, die verschluckt werden können – wie Magnete und Batterien – nicht gesehen oder erreicht werden können.

In diesem Alter sollten Sie auch sicherstellen, dass Ihr Kind weiß, was es mit Fremden zu tun hat. Bringen Sie Ihrem Kind seinen vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer bei. Lassen Sie Ihr Kind auch wissen, dass es nur bestimmte Erwachsene um Hilfe bitten soll, wie z. B. Personen mit Uniformen oder Namensschildern. Und sagen Sie Ihrem Kind:

  • Niemand kann dich bitten, ein Geheimnis vor deinen Eltern zu bewahren.
  • Niemand kann Sie bitten, Ihre Geschlechtsteile zu sehen oder zu berühren - die Teile, die ein Badeanzug bedeckt.
  • Niemand kann dich bitten, seine Geschlechtsteile anzusehen, zu berühren oder ihnen dabei zu helfen.

3- bis 4-jährige Entwicklung: Wann man sich Sorgen machen sollte

Alle Kinder wachsen und entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kind zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle diese Meilensteine erreicht hat. Aber Sie sollten einen allmählichen Fortschritt in Wachstum und Entwicklung bemerken, wenn Ihr Kind älter wird. Wenn dies nicht der Fall ist oder Ihr Kind Anzeichen einer möglichen Entwicklungsverzögerung aufweist, wie unten aufgeführt, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes.

Anzeichen einer Entwicklungsverzögerung bei 3- bis 4-jährigen Kindern sind:

  • Unfähigkeit, einen Ball über die Hand zu werfen, auf der Stelle zu springen oder Dreirad zu fahren
  • Häufiges Stürzen und Schwierigkeiten beim Treppensteigen
  • Unfähigkeit, einen Buntstift zwischen Daumen und Fingern zu h alten; hat Probleme beim Kritzeln und kann einen Kreis nicht kopieren
  • Unfähig, einen Satz mit mehr als drei Wörtern zu verwenden, und verwendet „ich“und „du“unangemessen
  • Anh altendes Sabbern und Probleme beim Sprechen
  • Kann vier Blöcke nicht stapeln und hat Probleme mit kleinen Objekten
  • Erfährt weiterhin extreme Trennungsangst
  • Mangelndes Interesse an interaktiven Spielen und beschäftigt sich nicht mit Fantasiespielen
  • Spielt nicht mit anderen Kindern und reagiert nicht auf Nicht-Familienmitglieder
  • Selbstbeherrschung verbessert sich nicht, wenn man wütend oder verärgert ist
  • Versteht einfache Befehle nicht oder wiederholt die Befehle
  • Vermeidet Augenkontakt
  • Widersteht sich anzuziehen, zu schlafen und auf die Toilette zu gehen

Auch wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind sich widersetzt oder damit zu kämpfen hat, Dinge zu tun, die es früher konnte, informieren Sie den Arzt Ihres Kindes. Dies kann ein Zeichen für eine Entwicklungsstörung sein. Wenn Ihr Kind eine Entwicklungsverzögerung hat, gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten, die Ihrem Kind helfen können.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.