Teenager-Fitness: 5 Möglichkeiten, unfitten Teenagern zu helfen, sich zu bewegen

Inhaltsverzeichnis:

Teenager-Fitness: 5 Möglichkeiten, unfitten Teenagern zu helfen, sich zu bewegen
Teenager-Fitness: 5 Möglichkeiten, unfitten Teenagern zu helfen, sich zu bewegen
Anonim

Kein Teenager ist dazu verdammt, übergewichtig zu sein. Eine europäische Studie aus dem Jahr 2010 zeigte, dass selbst Teenager mit genetisch bedingter Fettleibigkeit diese überwinden können, indem sie täglich 60 Minuten trainieren. Für die Teenager in der Studie, die regelmäßig trainierten, zahlte sich dies durch weniger Körperfett, einen niedrigeren Body-Mass-Index (BMI) und eine schmalere Taille aus.

Aber eine Stunde Bewegung am Tag kann viel erscheinen. Wenn Ihr übergewichtiger Teenager körperlich nicht aktiv ist oder sich seines Körpers bewusst ist, kann es sich überwältigend anfühlen.

Hier kommen Sie, die Eltern, ins Spiel. Sie können Ihrem Teenager helfen, sich zu bewegen und bis zu 60 Minuten pro Tag zu trainieren. Der Schlüssel ist, klein anzufangen und auf dem Weg viel Vorbildfunktion und Unterstützung zu bieten.

Hier sind fünf Tipps, mit denen Sie Ihrem Teenager dabei helfen können, sich leichter zu bewegen und motiviert zu bleiben, damit er die Vorteile spürt.

Teenager-Fitness-Tipp 1: Baue langsam auf

Kinder, die nicht an Bewegung gewöhnt sind, tolerieren möglicherweise nur ein wenig körperliche Aktivität, bevor sie aufhören wollen. Beginnen Sie also mit kleinen Schritten, wie z. B. einem 10-minütigen Spaziergang jeden Tag nach der Schule. Wenn ihnen der Gedanke, jeden Tag Sport zu treiben, überwältigend erscheint, beginnen Sie damit, jeden zweiten Tag spazieren zu gehen. Fügen Sie jedes Mal eine Minute mehr Gehen hinzu und lassen Sie sie ihre Fortschritte verfolgen.

Kleine Ziele wie diese zu setzen ist wichtig für Kinder. Zu sehen, wie sich die Minuten summieren, kann helfen, ihre Motivation zu steigern. Sie können auch einen Vertrag mit ihnen abschließen, der Belohnungen für das Sammeln von mehr Minuten bietet.

Kleine Erfolge stärken auch das Selbstvertrauen Ihres Kindes und ermutigen es, Bewegung zu einem Teil seines Lebens zu machen. Loben und ermutigen Sie sie für alle positiven Schritte, die sie unternehmen, um gesünder zu werden.

Teenager-Fitness-Tipp 2: Bildschirmzeit zählt

Die ganze Zeit, die Ihr Teenager vor einem Fernseher oder Computer verbringt, ist Zeit, in der er nicht aktiv ist. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt, nicht mehr als zwei Stunden am Tag fernzusehen oder Video- oder Computerspiele zu spielen. Arbeiten Sie also zusammen, um Hausregeln für die Bildschirmzeit festzulegen.

Und wenn Ihre Familie Zeit vor dem Bildschirm verbringt, versuchen Sie Folgendes:

Bauen Sie ein wenig Bewegung ein. Sehen Sie, wer in Werbepausen die meisten Liegestütze oder Beinheben kann, oder planen Sie Spielpausen ein.

Sei ein Vorbild. Auch wenn dein Teenager während der Fernsehzeit ungern auf den Boden schlägt, wird er es bemerken, wenn du es tust. Machen Sie routinemäßig ein paar Crunches oder andere Übungen, während Sie fernsehen. Oder bewahren Sie kleine Hanteln und Gummibänder in einer Box neben dem Fernseher auf, um sie während Werbespots oder Shows zu verwenden. Diese fitnessorientierte Herangehensweise an die Fernsehzeit kann sie dazu motivieren, ihr zu folgen.

Teenager-Fitness-Tipp 3: Machen Sie das Training angenehm

Das beste Trainingsprogramm ist das, das dein Teenager tatsächlich machen wird. Mag Ihr Sohn Natur und Tiere? Informieren Sie sich über lokale Outdoor-Clubs oder -Organisationen, die Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern und Vogelbeobachtung sponsern. Wenn Ihre Tochter Kampfsport, Tanzen oder Gymnastik mag, suchen Sie in Ihrem örtlichen YMCA, in der Schule, Kirche oder im Gemeindezentrum nach Kursen, die sie interessieren könnten. Sogar Aktivitäten wie Theaterstücke können Teenager aus ihren Stühlen und aus ihren Betten holen.

Denke daran, dass jede Bewegung weg vom Sitzen zählt. Dazu gehören Arbeiten innerhalb und außerhalb des Hauses. Planen Sie eine Reinigungsstunde ein oder bitten Sie Ihren Teenager um Hilfe beim Unkrautjäten, Trimmen von Büschen oder freiwilligen Aufräumarbeiten in einem örtlichen Park.

Teenager-Fitness-Tipp 4: Erwägen Sie Krafttraining

Krafttraining oder Widerstandstraining kann eine gute Aktivität für Teenager sein, die noch nicht an Aerobic-Übungen gewöhnt sind. Eine Studie aus dem Jahr 2009 zeigte, dass Widerstandsübungen an drei Tagen in der Woche das Körperfett signifikant senken und Muskeln, Kraft und Kraft bei übergewichtigen Kindern steigern können.

Es ist nicht notwendig, einem Fitnessstudio beizutreten, um Krafttraining zu machen. Ihr Kind kann Liegestütze und Crunches machen, Gewichte heben oder Übungen mit Widerstandsbändern zu Hause für wenig oder gar nichts machen. Sprechen Sie einfach mit ihrem Arzt, bevor Ihr Teenager mit einem Krafttraining beginnt.

Teenager-Fitness-Tipp 5: Fördern Sie die Teilnahme an Sport

Wenn Ihr Teenager gerne Sport guckt, macht es ihm vielleicht genauso viel Spaß, Sport zu treiben. Übergewichtige Teenager können davon profitieren, einem Sportteam beizutreten, das nach Fähigkeiten statt nach Alter gruppiert ist. Wenn Ihr Teenager Wettkampfsport nicht mag oder sich damit unwohl fühlt, ermutigen Sie ihn zu einer Sportart wie Radfahren oder Laufen.

Und es ist eine gute Idee, mit dem Trainer zu sprechen, um ein Gefühl für seinen Stil zu bekommen. Ein gutes Match kann eine Win-Win-Situation für alle bedeuten.

Denken Sie am Ende daran, dass die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils kein Wettlauf ist. Es ist wahrscheinlicher, dass Ihr Teenager dorthin gelangt, indem er einen machbaren Schritt nach dem anderen macht. Als Eltern können Ihr Beispiel und Ihre Ermutigung ihnen dabei helfen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können
Weiterlesen

Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können

Wenn Sie wegen einer Depression behandelt werden, kann die Einnahme eines Antidepressivums Teil Ihres Behandlungsplans sein. Antidepressiva wirken, indem sie Chemikalien in Ihrem Gehirn, sogenannte Neurotransmitter, ausgleichen, die Stimmung und Emotionen beeinflussen.

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen
Weiterlesen

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen

Es ist nicht einfach, sich von einer Depression zu erholen. Eines der schwierigsten Dinge ist, dass Sie einfach nicht wissen, was Sie erwartet. Es ist nicht wie die Heilung einer Verletzung. Wenn Sie sich den Arm gebrochen haben, kann Ihr Arzt Ihnen Einzelheiten zu Ihrer Genesung mitteilen.

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken
Weiterlesen

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken

Antidepressiva sollen die Stimmung verbessern und Traurigkeit lindern, aber bei einigen Patienten schüren ihre Nebenwirkungen eine andere Emotion: Frustration. Fragen Sie einfach die in Maryland lebende Jane Niziol. Ihr Arzt verschrieb ihr Paxil, nachdem eine schwierige Trennung sie deprimiert und überwältigt zurückgelassen hatte.