Fetales Alkoholsyndrom: Symptome, Ursachen, Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Fetales Alkoholsyndrom: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Fetales Alkoholsyndrom: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Anonim

Was ist das fetale Alkoholsyndrom?

Fetales Alkoholsyndrom ist die schwerste fetale Alkoholspektrumstörung. Dies sind eine Gruppe von Geburtsfehlern, die auftreten können, wenn eine schwangere Frau Alkohol trinkt. Andere Störungen des fetalen Alkoholsyndroms (FASDs) umfassen:

  • Partielles fetales Alkoholsyndrom
  • Alkoholbedingte Geburtsfehler
  • Alkoholbedingte neurologische Entwicklungsstörung
  • Neurobehaviorale Störung im Zusammenhang mit pränataler Alkoholexposition

FAS und andere Spektrumsstörungen betreffen Kinder unterschiedlich. Die Symptome können von leicht bis schwer reichen. Sie können beinh alten:

  • Probleme mit Herz, Nieren und Knochen
  • Lernschwierigkeiten und niedriger IQ
  • Gedächtnis-, Koordinations- und Aufmerksamkeitsprobleme
  • Hyperaktivität
  • Schlaf- und Saugprobleme als Säugling

Die Symptome des fetalen Alkoholsyndroms werden mit zunehmendem Alter tendenziell schlimmer.

Fetales Alkoholsyndrom Ursachen

Alkohol – einschließlich Wein, Bier und Spirituosen – ist die häufigste vermeidbare Ursache für Geburtsfehler in den USA

Im Mutterleib hat ein Baby keine voll entwickelte Leber, die Alkohol verarbeiten oder abbauen kann, sodass es leicht zu den Organen des Babys gelangen und diese schädigen kann. Das kann verursachen:

  • Fehlgeburt. Sie können Ihr Baby in den ersten Monaten der Schwangerschaft verlieren.
  • Totgeburt. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft können Sie Ihr Baby im Mutterleib verlieren.
  • Vorzeitige Wehen. Trinken kann dazu führen, dass Ihr Baby zu früh kommt. Frühgeborene können viele gesundheitliche Probleme haben. Dazu gehören oft Atembeschwerden und andere Probleme im Zusammenhang mit unreifen Lungen.
  • Geburtsfehler. Einige Babys werden mit Herz- oder Nierenproblemen geboren. Andere können Probleme beim Sehen oder Hören oder andere gesundheitliche Probleme haben.

Einige der schwerwiegendsten Probleme treten auf, wenn eine schwangere Frau im ersten Trimester trinkt, wenn sich das Gehirn des Babys zu entwickeln beginnt. Aber auch das zweite und dritte Trimester sind nicht sicher. Das Gehirn entwickelt sich dann noch und dieser Prozess kann schon durch moderate Mengen Alkohol unterbrochen werden.

Es gibt keine "sichere" Menge Alkohol, die schwangere Frauen trinken können. Und es gibt auch keine Zeit während der Schwangerschaft, in der es als sicher angesehen wird, Alkohol zu trinken.

Symptome des fetalen Alkoholsyndroms

Fetales Alkoholsyndrom kann viele Symptome haben, darunter:

Körperliche Defekte:

  • Kleine Kopf- und Gehirngröße
  • Seh- oder Hörprobleme
  • Gelenk-, Gliedmaßen- und Fingerdeformitäten
  • Auffällige Gesichtszüge wie kleine Augen, schmale Oberlippe und ein Grat zwischen Nase und Oberlippe

Neurologische Probleme:

  • Lernprobleme
  • Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme
  • Probleme beim logischen Denken
  • Hyperaktivität
  • Laune

Verh altensprobleme:

  • Schlechte soziale Kompetenz
  • Schwierigkeiten in der Schule
  • Schlechte Impulskontrolle

Fetales Alkoholsyndrom Diagnose

Es gibt keinen Labortest, der beweisen kann, dass ein Kind ein fetales Alkoholsyndrom hat. Viele seiner Symptome können wie ADHS erscheinen.

Um das fetale Alkoholsyndrom zu diagnostizieren, suchen Ärzte nach ungewöhnlichen Gesichtszügen, unterdurchschnittlicher Körpergröße und -gewicht, kleiner Kopfgröße, Problemen mit Aufmerksamkeit und Hyperaktivität sowie schlechter Koordination. Sie versuchen auch herauszufinden, ob die Mutter während der Schwangerschaft getrunken hat und wenn ja, wie viel.

Die Symptome des fetalen Alkoholsyndroms können nicht geheilt werden, aber eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann die Entwicklung und Aussichten eines Kindes verbessern. Untersuchungen zeigen, dass Kinder besser abschneiden, wenn sie:

  • werden vor dem 6. Lebensjahr diagnostiziert
  • Sind während ihrer Schulzeit in einem liebevollen, fürsorglichen und stabilen Zuhause
  • Sind keiner Gew alt ausgesetzt
  • Holen Sie sich Sonderpädagogik und Sozialdienste

Fetales Alkoholsyndrom Behandlungen

Therapie kann bei Verh altens- und Erziehungsproblemen helfen. Auch Eltern können sich für ihr Kind schulen lassen. Es gibt keine Medikamente zur spezifischen Behandlung des fetalen Alkoholsyndroms. Aber bestimmte Medikamente können bei Symptomen wie Hyperaktivität, Konzentrationsschwäche oder Angstzuständen helfen.

Zu diesen Medikamenten gehören:

  • Antidepressiva zur Behandlung von Stimmungsproblemen, Reizbarkeit im Schlaf, Aggression und Problemen in der Schule.
  • Medikamente gegen Angstzustände.
  • Stimulanzien zur Behandlung von Verh altensproblemen wie Hyperaktivität, Konzentrationsschwierigkeiten und schlechter Impulskontrolle.
  • Neuroleptika zur Behandlung von Verh altensstörungen sowie Aggression und Angst.

Ein Kind mit fetalem Alkoholsyndrom muss genau überwacht werden, um festzustellen, ob seine Behandlung angepasst werden muss.

Komplementäre Therapien können einige Vorteile bringen. Dazu gehören:

  • Massage
  • Akupunktur
  • Übung
  • Yoga

Behandlung zur Unterstützung einer alkoholabhängigen Mutter wird ebenfalls empfohlen. Dies kann nicht nur Störungen des fetalen Alkoholsyndroms bei zukünftigen Kindern verhindern, sondern der Mutter auch elterliche Fähigkeiten vermitteln, um ihrem Kind mit dem fetalen Alkoholsyndrom zu helfen.

Fötales Alkoholsyndrom Komplikationen

Fetales Alkoholsyndrom kann später im Leben zu Verh altensproblemen führen. Dazu gehören:

  • Depressionen, Angstzustände, Essstörungen und andere psychische Probleme
  • Alkohol- oder Drogenmissbrauch
  • Unangemessenes sexuelles Verh alten
  • Unfähigkeit, in der Schule zu bleiben oder die Schule zu beenden
  • Probleme, selbstständig oder erwerbstätig zu leben
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Verh altensprobleme wie Aggression, Regel- oder Gesetzesverstoß und unangemessenes soziales Verh alten
  • Vorzeitiger Tod durch Selbstmord, Unfall oder Totschlag

Prävention des fetalen Alkoholsyndroms

  • Wenn Sie glauben, dass Sie ein Alkoholproblem haben, holen Sie sich Hilfe, bevor Sie schwanger werden. Es gibt Fachleute, die sich auf Suchtbehandlung spezialisiert haben.
  • Trink keinen Alkohol, während du versuchst, schwanger zu werden. Wenn Sie immer noch trinken, wenn Sie feststellen, dass Sie schwanger sind oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten, hören Sie sofort auf.
  • Vermeiden Sie Alkohol während der Schwangerschaft. Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft keinen Alkohol trinken, entwickeln kein fetales Alkoholsyndrom.
  • Wenn Sie sexuell aktiv sind und ungeschützten Sex haben, denken Sie darüber nach, ganz auf Alkohol zu verzichten.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.