Was zu erwarten ist, nachdem Ihr Kind geimpft wurde

Inhaltsverzeichnis:

Was zu erwarten ist, nachdem Ihr Kind geimpft wurde
Was zu erwarten ist, nachdem Ihr Kind geimpft wurde
Anonim

Impfstoffe schützen Ihr Kind vor schweren Krankheiten wie Polio, Masern und Keuchhusten. Aber wie alle Medikamente können sie manchmal Nebenwirkungen haben. Meistens sind diese Reaktionen normal und harmlos. Zu wissen, was üblich ist und was nicht, wird Ihnen helfen, sich nach der nächsten Impfrunde Ihres Kindes zu beruhigen.

Normale Reaktionen auf Impfstoffe

Diese Medikamente werden aus Teilen der Krankheiten hergestellt, vor denen sie Ihr Kind schützen, aber sie verursachen nicht die Krankheit selbst. Sie weisen den Körper Ihres Kindes an, Blutproteine, sogenannte Antikörper, herzustellen, um diese Krankheiten abzuwehren. Wenn Ihr Kind zum Beispiel nach einer Impfung gegen Keuchhusten mit der echten Krankheit in Kontakt käme, würde sein Körper es erkennen und die richtigen Werkzeuge haben, um es zu bekämpfen.

Leichte Reaktionen nach einer Impfung zeigen, dass sie wirkt. Diese Symptome sind ein Zeichen dafür, dass der Körper Ihres Kindes neue Antikörper bildet. Normalerweise verschwinden diese Reaktionen innerhalb weniger Tage von selbst. Die häufigsten Auswirkungen, die Sie sehen könnten, sind:

  • Druckempfindlichkeit oder Rötung an der Schussstelle
  • Leichte Schwellung an der Schussstelle
  • Aufregung
  • Leichtes Fieber
  • Schlafstörungen

Manchmal können DTaP- und Pneumokokken-Impfstoffe andere Reaktionen hervorrufen, wie:

Schwellung eines ganzen Beins oder Arms

Viel weniger häufige Reaktionen sind:

  • Erbrechen
  • Müdigkeit
  • Appetitlosigkeit

Dies sind ebenfalls normale Nebenwirkungen, die ohne jegliche Behandlung verschwinden sollten.

Wann man den Arzt ruft

Wenn Ihr Kind gegen bestimmte Impfstoffe allergisch ist, werden Sie Anzeichen dafür bemerken, dass etwas nicht stimmt. Typischerweise treten diese Reaktionen schnell nach einer Impfung auf, innerhalb weniger Minuten oder Stunden.

Eine gute Faustregel ist, auf alles zu achten, was ungewöhnlich erscheint, wie Stimmungs- oder Verh altensänderungen, hohes Fieber oder Schwäche. Schwere Reaktionen sind selten. Nur 1 von 1 Million Kindern hat sie. Dennoch ist es wichtig zu wissen, über welche Symptome Ihr Arzt Bescheid wissen muss, damit Sie Ihrem Kind helfen können.

Einige spezifische Anzeichen, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Atemprobleme wie Keuchen
  • Heiserkeit
  • Nesselsucht
  • Blasse Farbe
  • Schwäche
  • Schneller Herzschlag
  • Schwindel
  • Schwellungen im Gesicht oder Hals
  • Fieber über 105 F
  • Anfälle

Ein weiteres Anzeichen für ein mögliches Problem ist, wenn Ihr Baby oder Kind 3 Stunden oder länger unkontrolliert weint.

In extrem seltenen Fällen können einige Impfstoffe zu Koma, langfristigen Krampfanfällen oder dauerhaften Hirnschäden führen. Das sind unwahrscheinliche Reaktionen. Tatsächlich versuchen Ärzte herauszufinden, ob diese und andere schwerwiegende Nebenwirkungen durch Impfstoffe oder andere Gründe verursacht wurden.

Wenn Sie nach der Impfung Ihres Kindes ernsthafte Symptome bemerken, die Sie beunruhigen, rufen Sie 911 an oder bringen Sie Ihr Kind sofort in ein Krankenhaus.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.