Was ist infantile Amnesie?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist infantile Amnesie?
Was ist infantile Amnesie?
Anonim

Infantile Amnesie ist eine Version der Amnesie, die eine Nebenwirkung der normalen Entwicklungsprozesse Ihres Gehirns zu sein scheint. Infolgedessen haben fast alle Menschen Schwierigkeiten, sich an biografische Ereignisse zu erinnern, bevor sie vier Jahre alt sind.

Die Gedächtnisleistung bleibt auch bis zu einem Alter zwischen sieben und zehn Jahren niedriger als erwartet, daher wird sie allgemein als Amnesie bei Kindern bezeichnet.

Die genaue Ursache der infantilen Amnesie bleibt ein heftig diskutiertes Thema in der modernen Neurowissenschaft.

Was man über infantile Amnesie wissen sollte

Fast jeder bisher untersuchte Erwachsene leidet an infantiler Amnesie. Infantile Amnesie erklärt am besten, warum wir im Vergleich zu unserer späteren Kindheit, den Teenagerjahren und darüber hinaus so wenige frühe Erinnerungen haben.

Die wenigen seltenen Ausnahmen treten in der Regel bei Menschen auf, die Erinnerungen ungewöhnlich speichern, selbst wenn sie erwachsen sind. Es gibt sogar Hinweise auf Parallelen zur infantilen Amnesie bei anderen Säugetierarten – wie Ratten.

Diese Bedingung wirft einige Fragen auf, und einige sind leichter zu lösen als andere.

Die erste Diskrepanz besteht darin, dass - basierend auf der Rate, mit der Erwachsene Erinnerungen vergessen - Menschen zu wenige Erinnerungen aus der frühen Kindheit haben. Untermauert wird dies durch neuere Forschungsergebnisse, an denen tatsächlich Kinder beteiligt sind, die deutlich zu zeigen scheinen, dass sie viel schneller vergessen als Erwachsene. Eine Folgefrage ist, warum und wie dies der Fall ist.

Die zweite Diskrepanz betrifft, wie Kindheitserinnerungen - an die wir uns nicht mehr erinnern oder darüber sprechen können - immer noch große Auswirkungen auf Ihre Erwachsenenpsychologie haben können.

Studien haben gezeigt, dass Ereignisse wie Missbrauch, Trauma und Vernachlässigung – selbst wenn sie in den Zeitrahmen der infantilen Amnesie auftreten – Erwachsene für eine Reihe von Psychopathologien prädisponieren können. Beispiele sind:

  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Depression
  • Angst

Daten von vernachlässigten Kindern zeigen, dass sie fast alle Probleme mit dem Lernen und anderen kognitiven Funktionen haben. Einige dieser Fähigkeiten können sich mit der richtigen Pflege verbessern, aber andere erholen sich nie von Kindheitsproblemen.

Also, wie können Ereignisse, an die wir uns nicht mehr bewusst erinnern oder die wir nicht mehr artikulieren können, so große Auswirkungen auf unsere weitere Entwicklung haben? Was passiert in unserem Gehirn in den Zeiten, in denen die infantile Amnesie am weitesten verbreitet ist?

Dies sind nur einige der Fragen, die Forscher heute zu lösen versuchen.

Wie geht Ihr Gehirn mit Erinnerungen um?

Um die möglichen Ursachen der kindlichen Amnesie zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, wie Ihr Gehirn mit neuen Erinnerungen umgeht. Es gibt vier grundlegende Schritte zum Erstellen und Zugreifen auf einen neuen Speicher. Dazu gehören:

  • Kodierung von Informationen. Zunächst bildet Ihr Gehirn eine Reihe von Verbindungen, um neue Informationen darzustellen. Diese können mit anderen Informationen verknüpft werden, die bereits in Ihrem Gedächtnis gespeichert sind. Oft müssen Sie darauf achten, diese Informationen angemessen zu speichern.
  • Konsolidierung. Dieser Schritt stellt sicher, dass die verschlüsselten Informationen kurz- oder langfristig in Ihrem Gehirn gespeichert werden.
  • Speicherung. Ihr Gehirn speichert dann Ihre konsolidierten Erinnerungen zur späteren Verwendung.
  • Abruf. Ihr Gehirn stellt die ursprünglichen Verbindungen entweder wieder her oder reaktiviert sie, um sich bewusst an die verschlüsselten Informationen zu erinnern.

Beachten Sie, dass diese Beschreibungen stark vereinfacht sind. Jeder dieser Schritte ist ein komplexer Prozess, der nicht vollständig verstanden wird, aber wir wissen, dass diese Prozesse bei Säuglingen und Kleinkindern wahrscheinlich nicht vollständig entwickelt sind. Dieser Entwicklungsmangel hängt möglicherweise damit zusammen, wie und warum infantile Amnesie auftritt.

Arten von Erinnerungen, die an infantiler Amnesie beteiligt sind

Menschen machen verschiedene Arten von Erinnerungen. Manche sind stärker von infantiler Amnesie betroffen als andere.

Zwei große Kategorien von Erinnerungen umfassen deklarative oder explizite Erinnerungen und nicht-deklarative oder implizite Erinnerungen.

Deklarative Erinnerungen sind Erinnerungen, an die Sie sich bewusst erinnern und über die Sie sprechen können. Sie beinh alten episodische Erinnerungen an verschiedene Personen, Ereignisse, Zeiten und Orte. Dazu gehören auch semantische Erinnerungen, also allgemeinere Dinge, die Sie über die Welt gelernt haben.

Diese unterscheiden sich von impliziten Erinnerungen, die tiefer verwurzelt und für Ihr Bewusstsein weniger zugänglich sind. Beispiele sind das Wissen, wie man läuft oder Fahrrad fährt.

Alle Formen der Amnesie wirken sich auf deklarative Erinnerungen aus, nicht auf nicht-deklarative. Infantile Amnesie betrifft speziell diese autobiografischen Erinnerungen – die gleichen Arten, die bei Alzheimer und anderen altersbedingten Gedächtnisstörungen verloren gehen.

Ursachen der kindlichen Amnesie

Derzeit kennt niemand die genaue Ursache der kindlichen Amnesie. Eine führende Hypothese ist, dass dies eine Folge der besonderen Art und Weise ist, wie sich unser Gehirn entwickelt.

Der Hippocampus genannte Teil deines Gehirns ist höchstwahrscheinlich an diesem Prozess beteiligt. Es hilft, die autobiografischen Erinnerungen zu schaffen, die bei infantiler Amnesie fehlen. Studien haben gezeigt, dass der Hippocampus erst im Alter zwischen 20 und 24 Monaten einen gewissen Reifegrad erreicht. Im Alter von fünf Jahren ist es jedoch fast vollständig ausgebildet.

Diese Entwicklungszeitlinie stimmt zufällig mit den Altersgruppen überein, die am stärksten von infantiler Amnesie betroffen sind.

Eine andere Frage ist, ob diese Amnesie ein Problem beim Lernen und Bilden von Erinnerungen oder beim richtigen Speichern und Abrufen von Erinnerungen ist. Die meisten Experten sind sich einig, dass selbst sehr junge Säuglinge lernen und autobiografische Erinnerungen bilden können, noch bevor sie sprechen können.

Zum Beispiel zeigte eine in Yale durchgeführte Studie Säuglingen zwei Sätze von Bildern. Ein Set enthielt eine kohärente Geschichte, und die anderen waren völlig zufällig. Die Babys reagierten viel stärker auf den ersten Satz als auf den zweiten Satz. Andere Studien haben gezeigt, dass Säuglinge Handlungsabläufe imitieren können, die sie gerade gesehen haben.

Außerdem können sich sehr kleine Kinder an autobiografische Ereignisse erinnern, die bis zu sechs Monate zurückliegen – auch wenn sie gerade sprechen gelernt haben.

All dies impliziert, dass Kinder in der Lage sind, einige autobiografische Erinnerungen zu speichern, also müssen sie diese viel schneller vergessen.

Die nächste Frage ist, ob diese Erinnerungen aufgrund unsachgemäßer Speicherung oder Problemen beim Abrufen vergessen wurden. Zur Beantwortung dieser Frage sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Eine Theorie besagt, dass infantile Amnesie eine Folge davon ist, dass der Hippocampus lernt, sich zu erinnern. Es fängt an, alle richtigen Prozesse der Gedächtniserstellung durchzuführen - Codierung, Speicherung, Abruf -, kann sie aber nicht so gut ausführen, wie es für Erwachsene möglich ist.

Da die Forschung im Gange ist, wird es wahrscheinlich bald mehr Daten geben, die Aufschluss über die genauen Ursachen der kindlichen Amnesie geben können.

Was sind andere Arten von Amnesie?

Infantile Amnesie ist die einzige Art von Amnesie, die ein normaler Teil der menschlichen Entwicklung ist. Alle anderen Typen werden durch ein Trauma, eine Verletzung oder eine systemische Erkrankung verursacht.

Im Allgemeinen gibt es zwei große Kategorien von Amnesie. Retrograde Amnesie wird diagnostiziert, wenn Sie sich nicht mehr an Informationen aus der Vergangenheit erinnern können. Jede infantile Amnesie ist eine Form der retrograden Amnesie. Anterograde Amnesie tritt auf, wenn Sie keine neuen Erinnerungen mehr bilden können.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Sind grüne Smoothies gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Sind grüne Smoothies gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Grüne Smoothies sind nährstoffreiche Mischungen aus Obst und Gemüse. Sie sind zu einer beliebten Methode für Menschen geworden, um ihre empfohlene tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen zu erreichen. Im Gegensatz zu Säften beh alten grüne Smoothies die vorteilhaften Ballaststoffe aus Vollwertkost.

Sind Smoothies gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Sind Smoothies gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Der Nährwert eines Smoothies kann sich drastisch ändern, basierend auf den spezifischen Zutaten, die zu seiner Herstellung verwendet werden. Smoothies mit Vollmilchjoghurt haben beispielsweise mehr Fett als Smoothies mit Wasser oder fettfreiem Joghurt.

Grünkohl: Gesundheitliche Vorteile, Nährstoffe pro Portion, Zubereitungsinformationen und mehr
Weiterlesen

Grünkohl: Gesundheitliche Vorteile, Nährstoffe pro Portion, Zubereitungsinformationen und mehr

Grünkohl ist ein grünes Blattgemüse, das seit dem Mittel alter in Europa angebaut wird. In den letzten fünf Jahren ist seine Popularität in den USA zusammen mit seinem Ruf als Superfood voller Nährstoffe und Antioxidantien sprunghaft gestiegen.