
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Kinder werden oft krank oder stürzen beim Spielen, und Ihr Kinderarzt ist nicht immer erreichbar. Die Optionen für die medizinische Versorgung sind die pädiatrische Notfallversorgung und die Notaufnahme (ER). Sie sind beide als begehbare medizinische Versorgung für dringende Situationen verfügbar. Der Gang in die Notaufnahme war schon immer die Option für die Versorgung außerhalb der Öffnungszeiten, wenn Ihr Kind plötzlich krank oder verletzt ist. Notfallkliniken sind eine neuere Option und bieten bequeme und längere Öffnungszeiten. Ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten sind jedoch nicht gleich. Sie müssen wissen, wann Sie in die Notaufnahme und wann in die Notaufnahme gehen müssen.
Pädiatrische Notfallversorgung
Notfallzentren bieten Nicht-Notfallversorgung, wenn die Praxis Ihres Kinderarztes geschlossen ist. Sie befinden sich oft günstig in Lebensmittel- oder Einzelhandelsgeschäften. Neben der Nicht-Notfallversorgung können sie auch vorbeugende Maßnahmen wie Impfungen durchführen.
Notfallzentren sind praktisch, schnell und kosten weniger als Notaufnahmen. Diese Zentren erfordern keine Termine, aber einige bieten die Buchung von Zeitfenstern an. Die meisten Notfallversorgungszentren haben mindestens einen Arzt im Personal, andere Einrichtungen variieren jedoch. Einige Notversorgungszentren sind Teil eines Krankenhauses und haben Zugang zu allen Labor-, Bildgebungs- und Krankenhauseinrichtungen ihrer Mutterinstitution. Freistehende Notfallversorgungszentren sind möglicherweise nicht so gut ausgestattet.
Notfallzentren verfügen möglicherweise nicht immer über Krankenschwestern und Ärzte, die in der Betreuung von Kindern ausgebildet sind. Wenn ein Notfallzentrum Kinder betreut, sollten sie in der Lage sein:
- Umgang mit häufigen Krankheiten wie Fieber, Asthma, Durchfall und anderen Krankheiten
- Verw alten Sie häufige Verletzungen im Kindes alter wie Schnittwunden, kleinere Frakturen und andere
- Missbrauch und Vernachlässigung von Kindern erkennen und angemessen handeln
- Beurteilen Sie ernste Situationen, die über ihre Grenzen hinausgehen, schnell und überweisen Sie sie sofort an eine Notaufnahme
Ein Notfallzentrum mit Expertise in der Kinderbetreuung ist eine wertvolle Option für die Gesundheitsversorgung Ihrer Kinder. Ein solches Zentrum sollte über kindgerechte Ausstattung und in der Betreuung von Kindern geschultes Personal verfügen. Notfallzentren behandeln kleinere Krankheiten, die schwerwiegend werden können, wenn sie nicht schnell behandelt werden. Ein gut geführtes Notfallzentrum ist auch in der Lage, Kinder, die eine Notfallversorgung benötigen, zu beurteilen, zu stabilisieren und zu verlegen.
Etwa ein Fünftel der Notfallzentren widmet sich der Behandlung von Kindern. Diese Zentren sind hinsichtlich Ausstattung und geschultem Personal am besten für die Betreuung Ihres Kindes gerüstet. Kindernotfallzentren beschäftigen Ärzte, die in Pädiatrie, pädiatrischer Notfallmedizin, Notfallmedizin oder Familienmedizin ausgebildet sind.
Einige Notfallversorgungszentren sind akademischen medizinischen Zentren oder großen Krankenhäusern angegliedert. Mehr als die Hälfte der pädiatrischen Notfallzentren befinden sich innerhalb eines Krankenhauses.
Fragen Sie, ob die Notaufnahme mit dem Kinderarzt Ihres Kindes kommunizieren wird. Sie sollten über die Erkrankung Ihres Kindes, die verschriebenen Medikamente und etwaige Untersuchungsergebnisse informieren. Dadurch kann Ihr Kinderarzt die Krankenakte Ihres Kindes aktualisieren. Ihr Kinderarzt kann auch die Nachsorge übernehmen.
Zur Notaufnahme
Es gibt Situationen, in denen Sie in die Notaufnahme müssen. Notaufnahmen sind in der Regel an Krankenhäuser angeschlossen und für die Behandlung aller Arten von schweren Krankheiten und Verletzungen ausgestattet. Wählen Sie die Notaufnahme, wenn:
- Ihr Kind hat Fieber und ist jünger als 2 Monate. In diesem Alter kann Fieber ein Anzeichen für eine schwere Infektion sein.
- Ihr Kind hatte einen Schlag auf den Kopf und wurde ohnmächtig. Auch wenn es dem Kind jetzt gut zu gehen scheint, sollten Sie sich in einer Notaufnahme untersuchen lassen.
- Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Atmen. Sie haben Mühe zu atmen oder können nur zwei oder drei Wörter sprechen, bevor sie eine Atempause einlegen.
- Die Lippen Ihres Kindes sind blau.
- Ihr Kind hatte einen Anfall.
- Du glaubst, dein Kind hat einen Knochenbruch. Alle Notfallzentren haben keine Röntgeneinrichtungen und können nur die einfachsten Frakturen behandeln.
- Es gibt Verletzungen oder Schnitte, bei denen Ihr Kind zur Behandlung und Reparatur sediert werden muss.
- Ihr Kind ist dehydriert (hat einen trockenen Mund, eingesunkene Augen und lässt keinen oder nur sehr wenig Urin ab.)
Wann in die Notaufnahme gehen
Notaufnahmen sind weitaus besser ausgestattet und besetzt als Notfallzentren. Wenn Ihr Kind schwer erkrankt oder verletzt ist, sollten Sie zu einem eilen. Aber Notaufnahmen dienen dazu, die am stärksten Kranken oder am schlimmsten Verletzten sofort zu versorgen. Wenn Sie mit einer leichten Krankheit oder Verletzung dorthin gehen, müssen Sie möglicherweise lange warten, bis Sie von einem Arzt gesehen werden. Außerdem ist die Versorgung in der Notaufnahme normalerweise teurer als die Notfallversorgung oder Ihr Kinderarzt.
Wann zur Notaufnahme gehen
Notfallversorgung ersetzt normalerweise Ihren eigenen Kinderarzt während der Nacht oder am Wochenende. Das heißt, Sie gehen in die Notfallversorgung, wenn die Krankheit oder Verletzung Ihres Kindes kein Notfall ist. Sie würden ein Notfallzentrum wählen, wenn Ihr Kind:
- Hat Fieber und grippeähnliche Symptome
- Hat Fieber und zieht am Ohr
- Keucht, ist aber nicht atemlos
- Hat Schwierigkeiten, normal zu sprechen
- hat Halsschmerzen und Fieber
- Reagiert auf etwas allergisch, hat aber keine Atembeschwerden
- hat eine Verletzung oder leichte Verbrennung, die gereinigt, verbunden oder genäht werden muss
- Hatte eine Kopfverletzung, verlor aber nie das Bewusstsein
- Erbricht oder hat Durchfall, aber Urin lässt sich normal
- Hat rote Augen mit Juckreiz
In solchen Situationen würden Sie normalerweise zu Ihrem Kinderarzt gehen. Ein Notbetreuungszentrum mit in der Betreuung von Kindern geschultem Personal würde sich ebenfalls um sie kümmern. Einige Notfallzentren ohne in Pädiatrie ausgebildetes Personal überweisen Sie wahrscheinlich selbst bei geringfügigen Erkrankungen an eine Notaufnahme.
Notfallversorgung versus Notaufnahme
Es scheint ganz einfach zu sein: Gehen Sie wegen einer schweren Krankheit oder einer lebensbedrohlichen Situation in die Notaufnahme. Gehen Sie zu einem Notfallversorgungszentrum für nicht notfallmäßige medizinische Versorgung, wenn die Praxis Ihres Kinderarztes nicht geöffnet ist. Aber wenn Ihr Kind krank oder verletzt ist, fällt es Ihnen vielleicht schwer, sich zu entscheiden.
Versuchen Sie, die Praxis Ihres Kinderarztes anzurufen. Oft gibt es einen Anrufbeantworter mit einem Arzt oder einer Krankenschwester. Sie können Ihr Problem beschreiben und sie werden Sie über die beste Vorgehensweise beraten.