
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Viele Kinderkrankheiten haben bakterielle oder virale Ursachen und können mit einem Hautausschlag einhergehen. Da die Studien fortgesetzt werden und immer mehr Impfstoffe verfügbar werden, werden diese Krankheiten weniger zu einer Bedrohung für die langfristige Gesundheit Ihres Kindes. Ein Ausschlag jeglicher Art sollte jedoch ernst genommen werden und kann einen Besuch in der Arztpraxis zur Untersuchung erfordern.
Windpocken (Varizellen)
Ein Virus namens Varicella-Zoster verursacht Windpocken, eine sehr ansteckende Krankheit. Obwohl es sich bei ansonsten gesunden Kindern selten um eine ernsthafte Erkrankung handelt, h alten die Symptome etwa 2 Wochen an und können dem Kind sehr unangenehm sein. Darüber hinaus können Windpocken bei Menschen mit schwachem Immunsystem, wie Neugeborenen, Menschen, die sich einer Chemotherapie gegen Krebs unterziehen, Menschen, die Steroide einnehmen, schwangeren Frauen, älteren Menschen oder Menschen mit HIV, eine ernsthafte Krankheit darstellen. Ein sicherer und wirksamer Impfstoff zur Vorbeugung von Windpocken ist jetzt für Kinder ab einem Jahr erhältlich. Es dauert bis zu 21 Tage, um Windpocken zu entwickeln, nachdem man dem Virus ausgesetzt war, indem man infizierte Tröpfchen von Husten oder Niesen einatmete oder in direkten Kontakt mit den Läsionen einer infizierten Person mit Windpocken oder einer Person mit Gürtelrose kam.
- Symptome
- Die Symptome von Windpocken beginnen oft mit einem sehr juckenden Ausschlag, der zuerst auf Kopfhaut, Brust, Rücken und Gesicht auftritt und sich dann auf den Rest des Körpers ausbreitet.
- Der Ausschlag beginnt als geröteter Bereich mit einer kleinen, oberflächlichen Blase in der Mitte. Die Blase platzt schließlich mit einer möglichen Drainage und die Läsion bildet dann eine Kruste.
- Weitere damit verbundene Symptome sind Fieber, Unwohlsein, Halsschmerzen und rote Augen. Fieber und Unwohlsein können in manchen Fällen dem Hautausschlag vorausgehen.
- Behandlung
- Das Virus wird hauptsächlich von den Schleimhäuten der Nase und des Mundes des Kindes verbreitet, aber auch der Ausschlag selbst ist ansteckend. Das Kind bleibt ansteckend und kann nicht zur Schule oder Kita gehen, bis die letzte Läsion aufgetreten und vollständig verkrustet ist.
- Keine Therapie behandelt Windpocken, sobald sie begonnen haben, aber Ihr Arzt kann Ihnen Rezepte und Ratschläge geben, um gegen die Beschwerden und den Juckreiz zu helfen.
- Geben Sie einem Kind im Allgemeinen niemals Aspirin, besonders aber einem mit Windpocken. Eine tödliche Krankheit namens Reye-Syndrom wurde mit Kindern in Verbindung gebracht, die Aspirin einnahmen, insbesondere wenn sie Windpocken hatten. Achten Sie darauf, den Inh alt anderer rezeptfreier Medikamente auf Aspirin oder Salicylate zu überprüfen, da diese oft mit rezeptfreien Erkältungsmedikamenten gemischt gefunden werden.
- Windpocken können gelegentlich die Hornhaut befallen, den durchsichtigen vorderen Teil des Auges. Wenn Ihr Kind Windpocken an der Nasenspitze entwickelt, ist dies normalerweise ein Vorbote einer Augeninfektion. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf, auch wenn Ihr Kind innerlich oder im Mund Läsionen in den Genitalregionen entwickelt.
Masern
Ein Paramyxovirus verursacht die Masern. Es gibt einen sicheren und wirksamen Impfstoff, um dieser Krankheit vorzubeugen, aber es kommt immer noch zu Ausbrüchen bei Menschen, die nicht ausreichend geimpft wurden.
- Symptome
- Die Krankheit beginnt normalerweise mit verstopfter Nase, geröteten Augen, Schwellungen und Tränenfluss, Husten, Lethargie und hohem Fieber.
- Am dritten oder vierten Krankheitstag bekommt das Kind einen roten Ausschlag im Gesicht, der sich schnell ausbreitet und etwa 7 Tage anhält.
- Ein weiterer Ausschlag, bestehend aus weißen Flecken im Mund, kann sich ebenfalls entwickeln.
- Behandlung
- Sobald die Krankheit ausbricht, hilft kein Medikament gegen Masern. Ihr Arzt kann jedoch Behandlungen zur Behandlung von Husten, Augensymptomen und Fieber anbieten. Aspirin-Produkte dürfen nicht verwendet werden, da sie eine lebensbedrohliche Erkrankung namens Reye-Syndrom verursachen können.
- Einige Kinder entwickeln sekundäre bakterielle Infektionen des Mittelohrs, der Nasennebenhöhlen, der Lunge und der Halslymphknoten. Diese können mit Antibiotika behandelt werden.
- Kinder, die an Masern erkrankt sind, sehen ziemlich krank aus und fühlen sich elend, aber die Krankheit bessert sich normalerweise innerhalb von 7-10 Tagen nach Beginn der Symptome ohne anh altende negative Auswirkungen.
- Sie können verhindern, dass Ihr Kind Masern bekommt, indem Sie sicherstellen, dass es die empfohlenen Impfungen erhält. Die Masernimpfung ist Teil der MMR-Impfung (Masern-Mumps-Röteln), die im Alter von 12 bis 15 Monaten verabreicht und im Alter von 4 bis 6 Jahren wiederholt wird.
Röteln (Röteln)
Röteln sind eine viel mildere Erkrankung bei Kindern, die ebenfalls durch ein Virus (Rubivirus) verursacht wird. Die Symptome können 14-21 Tage nach der Exposition gegenüber dem Virus beginnen. Wenn Röteln im Mutterleib zugezogen werden, sind sie eine viel ernstere Krankheit, die Taubheit, Herzanomalien, Augenprobleme, Entwicklungsverzögerung und andere Erkrankungen beim Neugeborenen verursacht.
- Symptome bei Kindern
- Röteln beginnen mit einem rosa/roten Ausschlag im Gesicht, breiten sich dann auf den Rest des Körpers aus und bessern sich in etwa 4 Tagen.
- Ihr Kind scheint nicht sehr krank zu sein, kann aber geschwollene Lymphknoten im Nacken entwickeln, besonders hinter den Ohren.
- Prävention
- Röteln lassen sich auch leicht mit einem wirksamen Impfstoff (der MMR) verhindern.
- Röteln können für ein ungeborenes Kind sehr ernst sein, wenn die Mutter früh in ihrer Schwangerschaft Röteln entwickelt. Alle Frauen im gebärfähigen Alter sollten ihren Immunstatus überprüfen lassen.
Scharlach (Scarlatina)
Scharlach ist Halsentzündung mit Ausschlag. Die Halsentzündung wird durch Streptokokken-Bakterien verursacht. Es tritt am häufigsten bei Kindern im Schul alter im Winter und frühen Frühling auf, kann aber bei Personen jeden Alters und zu jeder Jahreszeit auftreten. Es ist sehr ansteckend, insbesondere durch Speichelübertragung. Das Übertragungsrisiko kann durch gründliches Händewaschen verringert werden.
Der Ausschlag ist nicht schwerwiegend, aber aufgrund der zugrunde liegenden Streptokokkeninfektion können schwerwiegende Komplikationen auftreten. Die besorgniserregendste davon ist rheumatisches Fieber, eine schwere Krankheit, die die Herzklappen schädigen und langfristige Herzerkrankungen verursachen kann.
- Symptome
- Die Symptome des Kindes beginnen mit Halsschmerzen (die leicht sein können), Fieber, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und geschwollenen Halsdrüsen.
- Nach 1-2 Tagen dieser Symptome entwickelt das Kind einen Ausschlag am Körper, der rot wie ein Sonnenbrand ist und eine Sandpapierstruktur hat. Die Hautf alten an Hals, Achselhöhlen, Ellbogen, Leiste und Knien haben im Vergleich zum gesamten Ausschlag normalerweise eine tiefere rote Farbe. Nach 7-14 Tagen löst sich der Hautausschlag und es schält sich normalerweise ab.
- Das Gesicht kann sehr gerötet aussehen, aber die Haut um den Mund erscheint normal oder blass.
- Die Zunge kann erdbeerrot mit Beulen aussehen.
- Behandlung
- Streptokokken können mit Antibiotika behandelt werden.
- Lassen Sie Ihr Kind sofort von Ihrem Arzt untersuchen, wenn Sie vermuten, dass es Halsentzündung oder Scharlach hat.
- Ihr Kind benötigt eine vollständige Antibiotikakur, die abgeschlossen werden sollte, auch wenn es Ihrem Kind besser geht, bevor es die Kur abschließt.
- Ihr Kind kann 24 Stunden nach Beginn der Antibiotika wieder in die Schule gehen, wenn das Fieber abgeklungen ist und es sich besser fühlt.
Fünfte Krankheit
Fünfte Krankheit, auch bekannt als Erythema infectiosum oder "Slapped-Wangen"-Krankheit, wird durch ein Virus (Parvovirus B19) verursacht, das sich über Atemwegssekrete wie Husten, Niesen, Speichel oder Nasenschleim verbreitet. Diese Krankheit tritt in der Regel im Winter und Frühling auf, kann aber das ganze Jahr über auftreten.
- Symptome
- Das Kind fühlt sich zunächst krank und müde; dann erscheint ein Ausschlag. Der Ausschlag ist durch leuchtend rote Wangen gekennzeichnet (das Symptom, das den Namen der Schlagwangenkrankheit inspiriert). Der Ausschlag ist warm, drucklos und manchmal juckend.
- In 1-2 Tagen breitet sich ein Spitzenausschlag im ganzen Körper aus. Der Ausschlag scheint zu verblassen, wenn die Haut kühl ist, aber bei einem warmen Bad oder bei Aktivität wird der Ausschlag ausgeprägter. Sobald der Ausschlag auftritt, ist das Kind nicht mehr ansteckend.
- Behandlung
- Die fünfte Krankheit ist bei ansonsten gesunden Kindern nicht schwerwiegend, kann aber ein ernsthaftes Problem für Kinder mit Sichelzellenanämie, Leukämie oder AIDS darstellen.
- Die Krankheit kann auch Probleme beim ungeborenen Fötus von Schwangeren verursachen.
- Da das Kind nur ansteckend ist, bevor der Ausschlag auftritt, können Kinder, die den Ausschlag bekommen, wieder in die Kindertagesstätte oder Schule gehen.
Roseola Infantum
Roseola wird auch Exanthem subitum genannt und ist eine häufige Kinderkrankheit, die durch das humane Herpesvirus 6 oder 7 verursacht wird. Die Krankheit tritt normalerweise bei Kindern unter 4 Jahren auf.
- Symptome
- Die Symptome sind ein hohes, spitzes Fieber für typischerweise 3-4 Tage, gefolgt von einem Ausschlag.
- Der Ausschlag besteht aus kleinen, rosafarbenen, flachen oder leicht erhabenen Läsionen, die am Rumpf erscheinen und sich auf Hals und Arme und manchmal dann auf Gesicht und Beine ausbreiten.
- Der Ausschlag tritt auf, nachdem das Fieber nachgelassen hat. Diese Krankheit wird oft als „Fieber, Fieber, Fieber … Hautausschlag“bezeichnet.
- Behandlung
- Trotz des besorgniserregenden Fiebers ist die Krankheit nicht schädlich und bessert sich ohne gezielte Therapie. Fieber kann mit Paracetamol oder Ibuprofen behandelt werden.
- Das Fieber, insbesondere wenn es schnell ansteigt, kann bei empfindlichen Kindern zu einem „Fieberkrampf“führen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich eines Krampfanfalls haben.
Coxsackie-Viren und andere Enteroviren
Die Enteroviren, einschließlich der Coxsackieviren, sind eine sehr häufige Ursache für Fieber und Hautausschlag bei Kindern. Zwei typische Erkrankungen, die durch Coxsackieviren verursacht werden, sind die Hand-Fuß-Mund-Krankheit und Herpes pectoris. Coxsackievirus-Infektionen treten häufiger im Sommer und Herbst auf.
- Symptome
- Bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit entwickeln die Kinder Fieber und Hautausschlag. Der Ausschlag umfasst Blasen an Mund und Zunge sowie an Händen und Füßen.
- Herpangina (nicht durch ein „Herpes“-Virus verursacht) verursacht Fieber, Halsschmerzen und schmerzhafte Blasen oder Geschwüre im hinteren Mundbereich, die Schluckbeschwerden verursachen. Kinder können auch Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen haben.
- Behandlung
- Es gibt keine spezifische Behandlung außer Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil) gegen Fieber. Aspirin und aspirinähnliche Produkte sollten bei Kindern IMMER vermieden werden, da dies zu einem lebensbedrohlichen Zustand namens Reye-Syndrom führen kann.
- Stellen Sie sicher, dass das Kind gut hydriert ist, da Schmerzen in Mund und Rachen zu einer geringeren Flüssigkeitsaufnahme und Dehydrierung führen können.
- Die Krankheiten sind nicht schädlich, können aber verhindert werden, indem man sich gründlich die Hände wäscht und nicht vom Teller anderer isst oder Strohhalme teilt.
Impetigo
Impetigo ist eine oberflächliche Hautinfektion mit Streptokokken- oder Staphylokokken-Bakterien. Es wird oft um die Nase und den Mund herum gefunden, kann aber überall auftreten. Der Ausschlag tritt häufiger in den wärmeren Monaten auf. Es kann auch eine Infektion der geschädigten Haut beinh alten.
- Symptome
- Impetigo beginnt als kleine oberflächliche Blasen, die aufplatzen und rote, offene Hautflecken hinterlassen.
- Oft bildet sich über diesem Ausschlag eine honigfarbene Kruste.
- Der Ausschlag juckt manchmal.
- Impetigo ist auch hochansteckend. Ein Kind kann die Infektion auf andere Körperteile oder andere Personen übertragen.
- Behandlung
- Diese Infektion der Haut lässt sich leicht mit topischen oder oralen Antibiotika behandeln und die Haut mit antibakterieller Seife waschen.
- Ihr Kind ist in der Regel nach 2-3 Tagen Therapie nicht mehr ansteckend und der Ausschlag beginnt nach 3-5 Tagen zu heilen.
- Wenn der Ausschlag bis zum dritten Behandlungstag keine Anzeichen einer Heilung zeigt oder sich während der Therapie weiter ausbreitet, muss Ihr Kind von Ihrem Arzt untersucht werden.
- Wenn die Impetigo in Verbindung mit Poison Ivy oder Krätze auftritt, kann Ihr Kind von einem Anti-Juckreiz-Medikament profitieren, während die Antibiotika wirken.
Pilz- und Parasitenausschläge
Da Kinder oft viele Dinge teilen und weniger auf Sauberkeit achten als Erwachsene, können sich Parasiten und Pilzinfektionen schnell in einer Kindertagesstätte oder der Schulklasse Ihres Kindes ausbreiten. Achten Sie auf anh altenden Juckreiz oder Haarausfall bei Ihrem Kind.
Krätze
Scabies ist ein juckender Ausschlag, der sich oft beim Baden oder nachts verschlimmert. Es wird durch eine Milbe verursacht, ein sehr kleines Insekt (Sarcoptes scabiei), das sich unter der obersten Hautschicht eingräbt. Es wird durch engen Körperkontakt wie gemeinsames Schlafen oder Teilen von Kleidung übertragen. Es kann auch sexuell übertragen werden. Milben können mehrere Tage in Kleidung, Bettzeug und Staub überleben.
- Symptome
- Der Ausschlag beginnt etwa 2 Wochen, nachdem Ihr Kind mit der Milbe in Kontakt gekommen ist.
- Der juckende Ausschlag der Krätze tritt in der Regel zwischen den Fingern, in den Achselhöhlen und an den inneren Handgelenken und Armen auf. Es neigt dazu, Kopf, Handflächen und Fußsohlen zu verschonen, außer bei Säuglingen und bei schwerem Befall.
- Manchmal sieht man das Wellenmuster, wo sich die Milbe eingegraben hat.
- Behandlung
- Um Krätze vorzubeugen, ist gute Hygiene, häufiges Händewaschen und Kleidung nicht mit Freunden zu teilen, wichtig.
- Wenn Ihr Kind einen juckenden Ausschlag hat, der länger als 2-3 Tage anhält, sollte es von einem Arzt untersucht werden.
- Verschreibungspflichtige Medikamente sind erhältlich, um die Milben abzutöten und die allergischen Hautreaktionen wie Schwellungen und Juckreiz zu verringern.
- Sobald jemand in der Familie mit Krätze diagnostiziert wird, sollte jeder im Haush alt wegen Milbenbefall behandelt werden.
- Alle Kleidungsstücke und Bettwäsche müssen heiß gewaschen und die Matratzen gesaugt werden.
Ringwurm
Ringworm ist eine lokale Infektion der Haut mit einem Pilz, normalerweise Microsporum canis, Microsporum audouinii oder Trichophyton tonsurans. Ärzte bezeichnen diese Infektionen als „Tinea“mit verschiedenen Formen wie Tinea corporis (Ringelflechte am Körper) und Tinea capitis (Ringelflechte der Kopfhaut). Obwohl die 2 von denselben Organismen verursacht werden, werden sie unterschiedlich behandelt. Scherpilzflechte kann von Freunden (Austausch von Kämmen, Bürsten oder Hüten) oder von Haustieren gefangen werden. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind Ringelflechte hat, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
- Symptome
- Bei Tinea corporis beginnt die Läsion als rotes, leicht schuppiges Oval, das mit der Zeit größer wird.
- Der Ausschlag kann leicht jucken.
- Das Zentrum des Ausschlags kann klar werden und wie normale Haut erscheinen.
- Tinea capitis beginnt normalerweise mit einem runden bis ovalen Bereich auf der Kopfhaut mit Haarausfall
- Manchmal schwillt der Bereich der Kopfhaut an und kann nässen. Dies wird Kerion genannt und ist eine Reaktion des Körpers auf den Tinea-Pilz.
- Tinea capitis kann auch als normale bis schwere Schuppen mit haarlosen Flecken auf der Kopfhaut auftreten.
- Behandlung
- Tinea corporis kann leicht mit topischen Medikamenten behandelt werden, die bei Ihrem Arzt erhältlich sind.
- Leider kann es leicht unter Familienmitgliedern und Freunden verbreitet werden, was zu mehreren unerwünschten Gegenbesuchen führt.
- Eine gute Hygiene kombiniert mit einer angemessenen Therapie kann diesen Kreislauf durchbrechen.
- Wenn Komplikationen wie eine sekundäre bakterielle Hautinfektion auftreten oder nach vier Wochen keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Tinea capitis erfordert ein orales Medikament von Ihrem Arzt.
Fußpilz
Fußpilz (Tinea pedis) wird ebenfalls durch eine Pilzinfektion der Haut verursacht.
- Symptome
- Ein sehr juckender Ausschlag zwischen den Zehen wird normalerweise durch Fußpilz verursacht.
- Behandlung
- Obwohl Fußpilz mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden kann, können andere Ursachen für Hautausschlag ähnlich erscheinen. Lassen Sie Ihr Kind bei Verdacht auf Fußpilz am besten vom Arzt untersuchen.
Ausschlag beim Neugeborenen
Wenn Sie Ihr Baby zum ersten Mal aus dem Krankenhaus nach Hause bringen, löst jede kleine Beule oder jeder rote Fleck Alarm aus. Es ist normal, dass Ihr Baby Hautausschläge hat. Windelausschlag und Milchschorf sind bei Neugeborenen an der Tagesordnung. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind mehr als eine einfache Hautreizung hat, suchen Sie am besten einen Arzt auf.
Milia
- Symptome
- Kleine gelbe bis weiße Punkte auf Nase, Wangen und Kinn treten bei gesunden Neugeborenen auf.
- Kleine Zysten oder Milien des Zahnfleisches oder des Gaumens werden Epstein-Perlen genannt
- Behandlung
- Milia verschwindet von selbst und benötigt keine Therapie.
- Diese Punkte sind nicht ansteckend.
Seborrhoische Dermatitis (Milchschorf)
- Symptome
- Milchschorf ist ein fettiger, schuppiger, roter, höckeriger Ausschlag, der auf der Kopfhaut, hinter den Ohren, in den Achselhöhlen und im Windelbereich auftreten kann.
- Behandlung
- Dieser Ausschlag ist nicht schädlich und kann leicht von Ihrem Arzt behandelt werden. Es ist keine Notfallversorgung erforderlich.
Kinderakne
Kinderakne ist eine Erkrankung, die von selbst wieder verschwindet und vor allem bei männlichen Babys in den ersten 6 Lebenswochen auftritt. Obwohl keine Behandlung erforderlich ist, können Sie die Möglichkeiten mit Ihrem Arzt besprechen.
Erythema Toxicum
Dieser Ausschlag hat einen unheimlichen Namen, sollte aber eigentlich "der normale Neugeborenenausschlag" genannt werden, da er bei etwa der Hälfte aller Neugeborenen auftritt.
- Symptome
- Der Ausschlag beginnt mit kleinen Bläschen auf rotem Grund.
- Manchmal ist nur die fleckige rote Basis sichtbar, und manchmal haben die Blasen ein weißes oder gelbes Material im Inneren.
- Der Ausschlag beginnt am zweiten oder dritten Lebenstag und bessert sich normalerweise in 1-2 Wochen.
- Behandlung
- Der Ausschlag ist nicht schwerwiegend, nicht ansteckend und erfordert keine Behandlung.
- Der Ausschlag kann anderen Arten von Ausschlag ähneln, wenden Sie sich daher bei Fragen oder Bedenken an Ihren Arzt.
Miliaria (Stachelhitze)
Dieser Ausschlag umfasst kleine, klare Bläschen, normalerweise auf der Nase. Sie wird durch Schweißproduktion in warmer Umgebung und verstopfte Schweißdrüsen verursacht. Dieser Ausschlag tritt häufiger auf, wenn das Kind zu warm angezogen ist. Es wird von alleine besser.
Candida-Ausschlag (Hefeinfektion)
Dieser Windelausschlag ist eine Pilz- oder Hefeinfektion der Haut durch Candida albicans. Dies ist derselbe Organismus, der Soor verursacht, die weißen Plaques im Mund von Säuglingen. Die Kombination aus der feuchten Windelumgebung und dem Vorhandensein von C. albicans im normalen Gastrointestin altrakt von Kindern verursacht einen Candida-Ausschlag.
- Symptome
- Es findet sich ein intensiv roter, erhabener Ausschlag mit diskreten Rändern. Die Ränder können einen Ring aus feinen Schuppen haben.
- Um den Hauptbereich des Hautausschlags können sich kleinere Läsionen befinden, sogenannte Satellitenläsionen, die charakteristisch für Candida-Windeldermatitis sind.
- Der Ausschlag neigt aufgrund der warmen, feuchten Umgebung dazu, die F alten und Fältchen zu betreffen.
- Behandlung
- Dieser Ausschlag lässt sich leicht mit Medikamenten behandeln, die bei Ihrem Arzt erhältlich sind, aber er neigt dazu, wiederzukehren. Ihr Arzt wird auch nach Soor suchen wollen.
Seborrhoische Dermatitis
Ein fettiger, schuppiger, roter Windelausschlag, seborrhoische Dermatitis, neigt dazu, in den F alten und F alten genauso wie bei Candida-Ausschlägen aufzutreten. Im Gegensatz zu Candida-Ausschlägen ist der Ausschlag normalerweise nicht intensiv rot oder schuppig, sondern sieht stattdessen normalerweise feucht und fettig aus. Dieser Ausschlag ist nicht schädlich und kann leicht von Ihrem Arzt behandelt werden.
Reizender Windelausschlag
Die Auswirkungen von Urin und Kot auf die empfindliche Haut des Neugeborenen verursachen diesen Ausschlag. Die F alten und Fältchen bleiben bei diesem Ausschlag im Gegensatz zu Seborrhoe oder Candida-Windeldermatitis verschont.
- Behandlung
- Um Windelausschlag zu vermeiden, wechseln Sie verschmutzte oder nasse Windeln so schnell wie möglich.
- Stellen Sie sicher, dass die Babykleidung gut ausgespült ist und verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die empfindliche Haut reizen kann.
- Viele Ärzte schlagen vor, den Hintern mehrere Stunden am Tag freizulegen, besonders um einen Windelausschlag zu heilen.
- Topische Salben mit Zinkoxid oder Vaseline bieten ebenfalls eine Barriere und können bei der Heilung eines Windelausschlags helfen.