Schwangerschaftssymptome: 10 frühe Anzeichen dafür, dass Sie schwanger sein könnten

Inhaltsverzeichnis:

Schwangerschaftssymptome: 10 frühe Anzeichen dafür, dass Sie schwanger sein könnten
Schwangerschaftssymptome: 10 frühe Anzeichen dafür, dass Sie schwanger sein könnten
Anonim

Du fragst dich, ob du vielleicht schwanger bist? Der einzige Weg, es sicher zu wissen, ist ein Schwangerschaftstest.

Aber es gibt frühe Anzeichen einer Schwangerschaft, die auf die Möglichkeit hindeuten könnten. Hier ist, wonach Sie suchen müssen.

Bekommen alle Frauen frühe Symptome einer Schwangerschaft?

Jede Frau ist anders. So sind ihre Erfahrungen mit der Schwangerschaft. Nicht jede Frau hat die gleichen Symptome oder sogar die gleichen Symptome von einer Schwangerschaft zur nächsten.

Auch weil die frühen Symptome einer Schwangerschaft oft die Symptome nachahmen, die Sie direkt vor und während der Menstruation erleben könnten, merken Sie möglicherweise nicht, dass Sie schwanger sind.

Im Folgenden werden einige der häufigsten Frühsymptome einer Schwangerschaft beschrieben. Sie sollten wissen, dass diese Symptome neben einer Schwangerschaft auch andere Ursachen haben können. Die Tatsache, dass Sie einige dieser Symptome bemerken, bedeutet also nicht unbedingt, dass Sie schwanger sind. Gewissheit gibt es nur mit einem Schwangerschaftstest.

Schmierblutungen und Krämpfe

Nach der Befruchtung heftet sich das befruchtete Ei an die Wand der Gebärmutter. Dies kann eines der frühesten Anzeichen einer Schwangerschaft verursachen – Schmierblutungen und manchmal Krämpfe.

Das nennt man Einnistungsblutung. Es tritt zwischen sechs und zwölf Tagen nach der Befruchtung der Eizelle auf.

Die Krämpfe ähneln Menstruationsbeschwerden, daher verwechseln einige Frauen sie und die Blutung mit dem Beginn ihrer Periode. Die Blutungen und Krämpfe sind jedoch gering.

Neben Blutungen kann eine Frau einen weißen, milchigen Ausfluss aus ihrer Vagina bemerken. Das hängt mit der Verdickung der Vaginawände zusammen, die fast unmittelbar nach der Empfängnis beginnt. Das vermehrte Wachstum von Zellen, die die Vagina auskleiden, verursacht den Ausfluss.

Dieser Ausfluss, der während der gesamten Schwangerschaft andauern kann, ist normalerweise harmlos und erfordert keine Behandlung. Aber wenn es einen schlechten Geruch im Zusammenhang mit dem Ausfluss oder ein brennendes und juckendes Gefühl gibt, informieren Sie Ihren Arzt, damit er überprüfen kann, ob Sie eine Hefe- oder bakterielle Infektion haben.

Brustveränderungen

Brustveränderungen sind ein weiteres sehr frühes Anzeichen für eine Schwangerschaft. Der Hormonspiegel einer Frau ändert sich nach der Empfängnis schnell. Aufgrund der Veränderungen können ihre Brüste ein oder zwei Wochen später anschwellen, wund sein oder kribbeln. Oder sie fühlen sich schwerer oder voller an oder fühlen sich zart an. Der Bereich um die Brustwarzen, Warzenhof genannt, kann sich ebenfalls verdunkeln.

Andere Dinge können Brustveränderungen verursachen. Wenn die Veränderungen jedoch ein frühes Symptom einer Schwangerschaft sind, denken Sie daran, dass es mehrere Wochen dauern wird, bis Sie sich an die neuen Hormonspiegel gewöhnt haben. Aber wenn dies der Fall ist, sollten die Brustschmerzen nachlassen.

Müdigkeit

Sehr müde zu sein ist in der Schwangerschaft normal und beginnt früh.

Eine Frau kann sich bereits eine Woche nach der Empfängnis ungewöhnlich müde fühlen.

Warum? Es hängt oft mit einem hohen Spiegel eines Hormons namens Progesteron zusammen, obwohl auch andere Dinge – wie ein niedrigerer Blutzuckerspiegel, ein niedrigerer Blutdruck und eine Steigerung der Blutproduktion – dazu beitragen können.

Wenn Müdigkeit mit der Schwangerschaft zusammenhängt, ist es wichtig, sich viel auszuruhen. Der Verzehr von protein- und eisenreichen Nahrungsmitteln kann helfen, dies auszugleichen.

Übelkeit (Morgenübelkeit)

Morgenübelkeit ist ein bekanntes Schwangerschaftsanzeichen. Aber nicht jede schwangere Frau bekommt es.

Die genaue Ursache der morgendlichen Übelkeit ist nicht bekannt, aber Schwangerschaftshormone tragen wahrscheinlich zu diesem Symptom bei. Übelkeit während der Schwangerschaft kann zu jeder Tageszeit auftreten, am häufigsten jedoch morgens.

Außerdem sehnen sich manche Frauen nach bestimmten Nahrungsmitteln oder können sie nicht vertragen, wenn sie schwanger werden. Das hängt auch mit hormonellen Veränderungen zusammen. Die Wirkung kann so stark sein, dass einer Schwangeren schon beim Gedanken an ein früheres Lieblingsessen der Magen umdreht.

Es ist möglich, dass die Übelkeit, der Heißhunger und die Essensaversion die ganze Schwangerschaft über andauern können. Glücklicherweise lassen die Symptome bei vielen Frauen etwa in der 13. oder 14. Schwangerschaftswoche nach.

Achten Sie in der Zwischenzeit darauf, sich gesund zu ernähren, damit Sie und Ihr sich entwickelndes Baby wichtige Nährstoffe erh alten. Sie können sich diesbezüglich an Ihren Arzt wenden.

Ausbleibende Periode

Das offensichtlichste Frühsymptom einer Schwangerschaft – und dasjenige, das die meisten Frauen dazu veranlasst, einen Schwangerschaftstest zu machen – ist das Ausbleiben der Periode. Aber nicht alle ausbleibenden oder verspäteten Perioden werden durch eine Schwangerschaft verursacht.

Außerdem kann es bei Frauen während der Schwangerschaft zu Blutungen kommen. Wenn Sie schwanger sind, fragen Sie Ihren Arzt, was Sie bei Blutungen beachten sollten. Wann ist zum Beispiel eine Blutung normal und wann ist sie ein Anzeichen für einen Notfall?

Neben der Schwangerschaft gibt es Gründe für das Ausbleiben der Periode. es kann sein, dass Sie zu viel Gewicht zu- oder abgenommen haben. Hormonelle Probleme, Müdigkeit oder Stress sind weitere Möglichkeiten. Manche Frauen verpassen ihre Periode, wenn sie aufhören, die Pille zu nehmen. Aber wenn die Periode verspätet ist und eine Schwangerschaft möglich ist, sollten Sie vielleicht einen Schwangerschaftstest machen lassen.

Andere frühe Schwangerschaftsanzeichen

Die Schwangerschaft bringt Veränderungen in Ihrem Hormonhaush alt mit sich. Und das kann andere Symptome verursachen, darunter:

  • Häufiges Wasserlassen. Bei vielen Frauen beginnt dies etwa in der sechsten oder achten Woche nach der Empfängnis. Obwohl dies durch eine Harnwegsinfektion, Diabetes oder die Einnahme von Diuretika verursacht werden kann, ist es höchstwahrscheinlich auf den Hormonspiegel zurückzuführen, wenn Sie schwanger sind.
  • Verstopfung. Während der Schwangerschaft können höhere Spiegel des Hormons Progesteron zu Verstopfung führen. Progesteron bewirkt, dass Nahrung langsamer durch Ihren Darm geleitet wird. Um das Problem zu lindern, trinken Sie viel Wasser, bewegen Sie sich und essen Sie viele ballaststoffreiche Lebensmittel.
  • Stimmungsschwankungen. Diese treten häufig auf, besonders während des ersten Trimesters. Diese hängen auch mit Hormonveränderungen zusammen.
  • Kopf- und Rückenschmerzen. Viele Schwangere berichten von häufigen leichten Kopfschmerzen und andere von Rückenschmerzen.
  • Schwindel und Ohnmachtsanfälle. Diese können mit erweiterten Blutgefäßen, niedrigerem Blutdruck und niedrigerem Blutzucker zusammenhängen.

Eine schwangere Frau kann alle diese Symptome haben, oder vielleicht nur ein oder zwei. Wenn eines dieser Symptome lästig wird, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, damit Sie einen Plan erstellen können, um sie auszugleichen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.