
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist morgendliche Übelkeit?
Morgenübelkeit ist Übelkeit und Erbrechen, die während der Schwangerschaft auftreten. Mehr als die Hälfte der Schwangeren leidet vor allem im ersten Trimester unter Übelkeit und Erbrechen.
Trotz seines Namens kann die morgendliche Übelkeit zu jeder Tageszeit auftreten. Es bedeutet nicht, dass Ihr Baby krank ist, und es tut dem Baby nicht weh. Schwangerschaftsübelkeit wird wahrscheinlich durch den plötzlichen Anstieg der Hormone in Ihrem Körper verursacht. Es ist normalerweise mild und verschwindet etwa in der Mitte der Schwangerschaft. Manchen Frauen wird während der Schwangerschaft nie übel.
Einige Frauen bekommen eine schwere Form der morgendlichen Übelkeit namens Hyperemesis gravidarum. Dies geschieht, wenn starke Übelkeit und Erbrechen zu Dehydrierung führen oder die Frau dazu führt, dass sie mehr als 5 % ihres Körpergewichts während der Schwangerschaft verliert. Manchmal bekommt sie nicht genug Nährstoffe, was zu Unterernährung führt. Die Frau muss möglicherweise im Krankenhaus bleiben, um Flüssigkeit, Medikamente und selten eine Magensonde zu bekommen.
Symptome der morgendlichen Übelkeit
Zu den allgemeinen Symptomen der morgendlichen Übelkeit gehören:
- Übelkeit mit oder ohne Erbrechen während des ersten Trimesters, die sich wie Reisekrankheit anfühlt
- Übelkeit, die morgens auftritt, aber jederzeit wieder auftauchen oder den ganzen Tag andauern kann
- Übelkeit durch den Geruch bestimmter Lebensmittel und anderer Gerüche
- Übelkeit nach dem Essen, besonders stark gewürzte Speisen
- Übelkeit oder Erbrechen durch Hitze und starker Speichelfluss
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie:
- Grippeähnliche Symptome haben, die ein Anzeichen für eine Krankheit sein können
- Schwindelgefühl oder Lethargie
- Habe ständig oder mehrmals täglich starkes Erbrechen
- Kann keine Flüssigkeit oder Nahrung bei sich beh alten und nimmt ab
- Glaube, deine Übelkeit könnte durch Eisen in deinem pränatalen Vitamin verursacht werden
- Möchten Medikamente gegen Übelkeit einnehmen oder eine Behandlung wie Akupunktur ausprobieren
Ursachen und Risikofaktoren der morgendlichen Übelkeit
Experten sind sich nicht sicher, aber Schwangerschaftshormone können Übelkeit verursachen. Bei schwerer Übelkeit und Erbrechen könnte eine andere Erkrankung vorliegen, die nichts mit einer Schwangerschaft zu tun hat.
Zu den Dingen, die die Wahrscheinlichkeit für morgendliche Übelkeit erhöhen können, gehören:
- Morgenübelkeit während einer früheren Schwangerschaft
- Ein empfindlicher Magen vor der Schwangerschaft. Dazu gehören Reisekrankheit, Migräne, Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Gerüchen oder Geschmäckern oder die Einnahme von Antibabypillen.
- Du bist mit Zwillingen oder anderen Mehrlingen schwanger. Sie haben einen höheren Spiegel des Schwangerschaftshormons hCG als eine Frau, die ein Baby trägt.
Sie haben ein höheres Risiko für Hyperemesis gravidarum, wenn:
- Du erwartest ein Mädchen.
- Hyperemesis gravidarum kommt in Ihrer Familie vor.
- Du hattest es während einer früheren Schwangerschaft.
Diagnose der Morgenübelkeit
Die Diagnose der morgendlichen Übelkeit basiert auf Ihren Anzeichen und Symptomen. Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie Hyperemesis gravidarum haben, kann er auch Urin- oder Bluttests anordnen.
Morgenübelkeit Behandlung und Hausmittel
Bei mittelschwerer bis schwerer morgendlicher Übelkeit kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:
- Vitamin-B6-Präparate (Pyridoxin)
- Naturheilmittel wie Ingwer
- Over-the-Counter-Medikamente wie Doxylamin (Unisom)
- Verschreibungspflichtige Medikamente gegen Übelkeit bei anh altenden Symptomen
- Zusätzliche Flüssigkeit, wenn die Symptome so stark sind, dass sie zu einer Dehydrierung führen
Zur Behandlung von Hyperemesis gravidarum müssen Sie möglicherweise im Krankenhaus bleiben und bekommen:
- Flüssigkeiten durch eine Vene (intravenös oder IV)
- Medikamente gegen Übelkeit (Antiemetika)
- Kortikosteroid-Medikamente
Du kannst auch einige dieser Hausmittel ausprobieren:
- Iss fünf oder sechs kleine Mahlzeiten statt drei große.
- Nimm regelmäßig ein Multivitaminpräparat. Nehmen Sie es nicht auf nüchternen Magen ein.
- Vermeiden Sie unangenehme Gerüche.
- Iss Salzcracker, trockenen Toast oder Müsli, bevor du aufstehst, um deinen Magen zu beruhigen.
- Vermeiden Sie scharfe und fettige Speisen.
- Wenn dir übel wird, iss milde Speisen, die leicht verdaulich sind, wie Reis, Bananen, Hühnerbrühe, Gelatine oder Eis am Stiel.
- Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich. Saugen Sie Eis oder trinken Sie Wasser, schwachen Tee oder klare Limonaden wie Ginger Ale, wenn Ihnen übel wird. Streben Sie sechs bis acht Tassen koffeinfreie Flüssigkeiten pro Tag an.
- Geh an die frische Luft. Gehen Sie ins Freie und machen Sie einen Spaziergang oder öffnen Sie einfach ein Fenster.
- Nach dem Erbrechen den Mund ausspülen. Dadurch wird verhindert, dass die Säure in Ihrem Magen Ihre Zähne schädigt. Sie können für mehr Schutz vor dem Spülen auch Natron in eine Tasse Wasser geben.
- Einige Frauen finden, dass Akupressur-Armbänder Übelkeit lindern.
- Akupunktur, bei der haarfeine Nadeln an bestimmten Stellen in die Haut gestochen werden, kann ebenfalls die Symptome lindern.
- Kräuterh altige Ingwerpräparate können Übelkeit lindern. Die meisten Studien zeigen, dass Ingwer sicher ist, aber sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Einige Frauen finden Linderung mit ätherischen Ölen in beruhigenden Düften wie Lavendel.
- Hypnose kann auch Übelkeit lindern.