
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 06:09
Hast du dich jemals in intensiven Verhandlungen mit deinem 2-Jährigen darüber befunden, ob er sein Prinzessinnenkostüm den fünften Tag in Folge in der Vorschule tragen kann? Haben Sie den "Spaziergang der Schande" aus dem örtlichen Supermarkt genommen, nachdem Ihr Kleinkind einen Wutanfall auf den Boden bekommen hat? Es mag tröstlich sein, zu wissen, dass man nicht allein ist, aber das macht es nicht einfacher, sich in den ersten Jahren der Disziplin zurechtzufinden.
Kleinkind ist eine besonders ärgerliche Zeit für Eltern, denn in diesem Alter beginnen Kinder, unabhängiger zu werden und sich als Individuen zu entdecken. Sie haben jedoch immer noch eine begrenzte Fähigkeit zu kommunizieren und zu argumentieren.
Claire Lerner, Spezialistin für Kinderentwicklung, Direktorin für Elternressourcen bei der gemeinnützigen Organisation Zero to Three, sagt: „Sie verstehen, dass ihre Handlungen wichtig sind – sie können Dinge bewirken Welt und behaupten sich auf eine Weise, die sie als Babys nicht hatten. Das Problem ist, dass sie sehr wenig Selbstbeherrschung haben und keine rationalen Denker sind. Das ist eine sehr herausfordernde Kombination."
Hier sind ein paar einfache Strategien zur Disziplinierung von Kleinkindern, die helfen, das Leben für Ihre ganze Familie zu erleichtern, wenn Ihr selbstbewusstes Kleinkind eine Richtung braucht.
1. Sei konsequent
Ordnung und Routine geben kleinen Kindern einen sicheren Hafen vor einer Welt, die sie als überwältigend und unberechenbar ansehen, sagt Lerner. „Wenn es etwas Vorhersehbarkeit und Routine gibt, fühlen sich Kinder viel sicherer und sicherer, und sie neigen dazu, viel besonnener und ruhiger zu sein, weil sie wissen, was sie erwartet."
Versuche jeden Tag den gleichen Zeitplan einzuh alten. Das bedeutet feste Mittagsschlaf-, Essens- und Schlafenszeiten sowie Zeiten, in denen Ihr Kleinkind frei herumlaufen und Spaß haben kann.
Warnen Sie Ihr Kind im Voraus, wenn Sie etwas ändern müssen. Wenn Sie Ihrem Kind sagen: "Tante Jean wird heute Abend auf Sie aufpassen, während Mama und Papa ein bisschen ausgehen", wird es auf eine etwas andere Routine vorbereitet und kann eine Szene vor dem Schlafengehen verhindern.
Beständigkeit ist auch wichtig, wenn es um Disziplin geht. Wenn Sie beim ersten Mal, wenn Ihr Kind ein anderes Kind auf dem Spielplatz schlägt, „nicht schlagen“sagen, müssen Sie auch beim zweiten, dritten und vierten Mal „nicht schlagen“sagen, wenn Ihr Kind es tut.
2. Vermeiden Sie Stresssituationen
Wenn Ihr Kind das Kleinkindstadium erreicht hat, haben Sie genug Zeit mit ihm verbracht, um zu wissen, was Reaktionen auslöst. Die häufigsten sind Hunger, Schläfrigkeit und schnelle Ortswechsel. Vermeiden Sie diese potenziellen Meltdown-Szenarien mit ein wenig Vorausplanung.
Kinderärztin Lisa Asta, außerordentliche klinische Professorin für Pädiatrie an der University of California, San Francisco, sagt: „Man muss voraussehen, was bedeutet, dass man nicht in den Supermarkt geht, wenn sein Kind ein Nickerchen braucht.“
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind zu Mittags-, Schlafens- und Essenszeiten zu Hause ist. Wenn Sie unterwegs sind, h alten Sie für den Fall einer plötzlichen Hungerattacke immer Essen bereit. H alten Sie Ausflüge kurz (das heißt, suchen Sie sich ein anderes Restaurant, wenn das von Ihnen gewählte eine Stunde Wartezeit hat, oder erledigen Sie Ihre Lebensmitteleinkäufe zu Zeiten, in denen die Warteschlangen am kürzesten sind). Planen Sie schließlich im Voraus, damit Sie sich nicht beeilen müssen (insbesondere, wenn Sie Ihr Kind zur Vorschule und sich selbst morgens zur Arbeit bringen müssen).
Du kannst Übergänge erleichtern, indem du dein Kind in den Prozess mit einbeziehst. Das kann so einfach sein, wie eine Eieruhr auf fünf Minuten einzustellen und zu sagen, dass es Zeit ist, ein Bad zu nehmen oder sich anzuziehen, wenn sie klingelt. Oder es kann so einfach sein, Ihrem Kind die Wahl zu lassen, ob es das rote oder das blaue Hemd zur Schule trägt.
Denken Sie daran, laut nachzudenken und Ihren Sohn oder Ihre Tochter darüber zu informieren, was als nächstes auf dem Plan steht. Kleinkinder können viel mehr verstehen, als sie ausdrücken können.
3. Denken Sie wie ein Kleinkind
Kleinkinder sind keine Mini-Erwachsenen. Sie haben Schwierigkeiten, viele der Dinge zu verstehen, die wir für selbstverständlich h alten, wie zum Beispiel, wie man Anweisungen befolgt und sich angemessen verhält. Das Szenario aus der Perspektive eines Kleinkinds zu sehen, kann helfen, einen Wutanfall zu vermeiden.
"Du könntest sagen: 'Ich weiß, Derek, du steigst nicht gerne in den Autositz. Aber wir müssen es tun'", sagt Lerner. „Sie verhätscheln also nicht, aber Sie bestätigen ihre Gefühle. Sie müssen die Grenze setzen, aber Sie tun dies auf eine Weise, die das Kind respektiert, und Sie nutzen es als Gelegenheit, ihm zu helfen, mit dem Leben umzugehen.“Frustrationen und Regeln und Vorschriften."
Wahlmöglichkeiten zu geben zeigt auch, dass Sie Ihr Kleinkind respektieren und die Gefühle des Kindes anerkennen. Wenn Sie Ihr Kind fragen, ob es ein Lieblingsbuch mit ins Auto nehmen oder einen Snack mitnehmen möchte, kann es dem Kind das Gefühl geben, dass es eine gewisse Kontrolle über die Situation hat, während Sie die Verantwortung beh alten, sagt Lerner.
4. Praktiziere die Kunst der Ablenkung
Lassen Sie die kurze Aufmerksamkeitsspanne Ihres Kleinkindes für sich arbeiten. Wenn Ihr Kind den Ball zum 10. Mal gegen die Esszimmerwand wirft, nachdem Sie gesagt haben, dass es aufhören soll, ist es ziemlich einfach, Ihr Kind auf eine produktivere Aktivität umzuleiten, wie den Ball gegen ein Lieblingsbuch einzutauschen oder das Spiel nach draußen zu bringen.
Rex Forehand, Heinz und Rowena Ansbacher Professor für Psychologie an der University of Vermont und Autor von Parenting the Strong-Willed Child, sagt: „[Eltern] müssen eine Umgebung schaffen, die einem guten Verh alten von Kleinkindern am förderlichsten ist. Wenn sie auf etwas stehen, was sie nicht tun sollten, ist die Idee, sie nicht zu bestrafen, sondern eine andere Aktivität in Gang zu bringen oder sie aufzuheben und in einen anderen Raum zu bringen."
5. Gönnen Sie Ihrem Kind eine Pause
Auszeiten sind eine der Grundlagen der Kinderdisziplin, aber sie sind möglicherweise nicht der beste Ansatz für die Kleinkindphase. Die negative Implikation, weggeschickt zu werden, kann Kindern beibringen, dass sie schlecht sind, anstatt gutes Benehmen zu fördern.
Wenn Sie Ihrem Kind eine Auszeit gönnen, beschränken Sie diese in diesem Alter auf ein bis zwei Minuten. Anstatt es eine Auszeit zu nennen, was für Kinder unter 3 Jahren verwirrend sein kann, bezeichnen Sie es als etwas Positiveres.
Lerner schlägt vor, eine „gemütliche Ecke“zu schaffen, einen sicheren Ort ohne Ablenkungen und Stimulation, an dem Ihr Kind einfach ein paar Minuten entspannen kann, bis es wieder die Kontrolle erlangt. Diese Auszeit kann Ihnen auch dabei helfen, sich neu zu gruppieren.
Korrigiere schlechtes Verh alten, aber nimm dir auch die Zeit, gutes Verh alten zu loben. Asta sagt: „Wenn Sie Ihrem Kind nicht sagen, wann es das Richtige tut, tut es manchmal das Falsche, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen.“Wenn Sie Ihrem Kleinkind sagen, dass es etwas Gutes getan hat, besteht eine gute Chance, dass Ihr Kind es noch einmal tun möchte.
6. Bleib ruhig
Es ist leicht für Ihren Blutdruck, den Siedepunkt zu erreichen, wenn Sie gerade dabei sind, zuzusehen, wie Ihr Kind einen Wutanfall bekommt. Aber der Verlust der Kontrolle wird eine ohnehin schon stressige Situation schnell eskalieren lassen. Gönnen Sie sich etwas Zeit, um sich abzukühlen, sagt Vorhand. "Sonst machst du deiner eigenen Wut Luft. Am Ende wirst du dich als Eltern dadurch schlechter und schuldig fühlen. Und deinem Kind wird es nicht gut tun."
"Ich nenne es den 'Stepford Wife'-Ansatz", sagt Lerner. "Wenn Ihr Kind schreit, sagen Sie: 'Ich weiß, ich weiß', aber bleiben Sie völlig ruhig, wenn Sie es hochheben. Zeigen Sie keine Emotionen."
Manchmal ist es die beste Taktik, das Verh alten komplett zu ignorieren. „Man tut buchstäblich so, als würden sie nicht tun, was sie tun“, sagt Lerner. "Du ignorierst das Verh alten, das du stoppen willst." Wenn Ihr Kind merkt, dass sein Schreikrampf ihm keinen zweiten Lutscher oder Ihre Aufmerksamkeit verschaffen wird, wird es irgendwann des Schreiens überdrüssig.
Ihr Kind treibt Sie vielleicht so nah an die Belastungsgrenze, dass Sie versucht sind, es zu verprügeln. Aber die meisten Experten warnen vor der Praxis. „Wenn wir verprügeln, lernen Kinder, dass körperliche Bestrafung akzeptabel ist. Und so modellieren wir genau das, was wir nicht wollen, dass unsere Kinder tun“, sagt Forehand. In der Kleinkindphase sind Umleitung und kurze Pausen weitaus effektivere Disziplinierungstaktiken, sagt er.
7. Wissen, wann man nachgeben muss
Bestimmte Dinge im Leben eines Kleinkindes sind nicht verhandelbar. Sie müssen essen, sich die Zähne putzen und in einem Autositz fahren. Ab und zu müssen sie auch baden. Schlagen und Beißen sind nie in Ordnung. Aber viele andere Probleme sind die Kopfschmerzen eines Streits nicht wert. Wähle deine Schlachten.
"Du musst entscheiden, ob es sich lohnt, darüber zu streiten, und ungefähr die Hälfte der Zeit lohnt es sich nicht, darüber zu streiten", sagt Asta. Das heißt, es ist in Ordnung, wenn Ihr Sohn sein Superheldenkostüm zum Einkaufen trägt oder 10 Mal hintereinander The Giving Tree liest. Sobald sie bekommen, was sie wollen, können Sie sie allmählich dazu bringen, sich in eine andere Richtung zu bewegen – wie z. B. ein anderes Outfit zu tragen oder ein anderes Buch zum Lesen auszuwählen.
Abschließend sei dir bewusst, dass es in Ordnung ist, sich manchmal von deinem Kleinkind gestresst zu fühlen. „Erkennen Sie, dass keiner von uns als Eltern perfekt ist – wir geben unser Bestes. Es wird Tage geben, an denen wir darin besser sind als an anderen Tagen“, sagt Forehand. „Aber wenn wir konsequent erziehen und konsequente Regeln haben, werden wir mehr gute Tage als schlechte Tage sehen.“
Empfohlen:
Kinder außer Kontrolle? Konsequente, effektive Disziplin

Zur Hauptsendezeit im Fernsehen zu schauen, kann den Eindruck erwecken, dass die Eltern von heute verzweifelt sind – die Sendungen Supernanny, Nanny 911 und, ja, sogar Desperate Housewives zeigen überforderte Mütter und Väter, die damit kämpfen, ihre Kinder unter Kontrolle zu bekommen.
Effektive Behandlungen für bipolare Störungen: Medizin & Therapie

Die wirksamste Behandlung einer bipolaren Störung ist eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie. Die meisten Menschen nehmen mehr als ein Medikament, wie ein stimmungsstabilisierendes Medikament und ein Antipsychotikum oder Antidepressivum.
3 Taktiken, um übermäßiges Essen zu verhindern

Wenn es um unsere Lieblingsspeisen geht, ist es aus den Augen, aus dem Sinn – oder macht die Abwesenheit den Magen schlauer? Einige Ernährungsexperten empfehlen, kalorienreiche Lieblingsspeisen aus Ihrem Haus zu entfernen, um die Versuchung zu verringern und übermäßiges Essen zu verhindern.
Kleine, effektive Gewohnheiten zum Abnehmen

Gewichtsverlust kann sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlen: Rauf, runter, rauf, runter. Finden Sie Ihren Weg zu festerem Boden, indem Sie sich einigen kleinen, einfachen Gewohnheiten verschreiben. Sie bewegen sich weiter auf Ihr Ziel zu, während Ihre kleinen Gewohnheiten zu größeren werden, die Ihr Verh alten dauerhaft verändern können.
Kleinkind-Persönlichkeitstypen und effektive Erziehung

Unbändig, mobil und in einer Flut von Emotionen gefangen, sind Kleinkinder die unzivilisierten, aufs Gaspedal tretenden Menschen, die nur von der älteren Ausgabe namens Teenager übertroffen werden, sagen Experten (und Eltern). Kinderarzt Harvey Karp, Autor und Schöpfer von The Happiest Toddler on the Block, sagt, wenn Babys Engel sind, dann sind Kleinkinder Höhlenmenschen.