
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Muskelbelastungsübersicht
Muskelzerrung, Muskelzerrung oder sogar ein Muskelriss bezieht sich auf eine Schädigung eines Muskels oder seiner Befestigungssehnen. Sie können die Muskeln im Laufe der normalen täglichen Aktivitäten, durch plötzliches schweres Heben, beim Sport oder bei der Ausführung von Arbeitsaufgaben übermäßig belasten.
Muskelschäden können in Form von (Teil- oder vollständigen) Reißen der Muskelfasern und der am Muskel befestigten Sehnen auftreten. Das Reißen des Muskels kann auch kleine Blutgefäße beschädigen, was zu lokalen Blutungen oder Blutergüssen und Schmerzen führen kann, die durch Reizung der Nervenenden in diesem Bereich verursacht werden.

Symptome bei Muskelzerrung
Zu den Symptomen einer Muskelzerrung gehören:
- Schwellungen, Blutergüsse oder Rötungen aufgrund der Verletzung
- Ruheschmerz
- Schmerzen, wenn der spezifische Muskel oder das Gelenk in Bezug auf diesen Muskel beansprucht wird
- Muskel- oder Sehnenschwäche
- Unfähigkeit, den Muskel überhaupt zu benutzen
Wann man ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollte
Wenn Sie eine schwere Muskelverletzung haben (oder wenn Hausmittel innerhalb von 24 Stunden keine Linderung bringen), rufen Sie Ihren Arzt an.
Wenn Sie bei der Verletzung ein "Knallen" hören, nicht gehen können oder erhebliche Schwellungen, Schmerzen, Fieber oder offene Schnitte haben, sollten Sie in der Notaufnahme eines Krankenhauses untersucht werden.
Prüfungen und Tests
Der Arzt wird eine Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Während der Untersuchung ist es wichtig festzustellen, ob der Muskel teilweise oder vollständig gerissen ist, was einen viel längeren Heilungsprozess, eine mögliche Operation und eine kompliziertere Genesung mit sich bringen kann.
Röntgenaufnahmen oder Labortests sind oft nicht notwendig, es sei denn, es gab eine Vorgeschichte von Traumata oder Anzeichen einer Infektion.
Muskelzerrung Behandlung Selbstversorgung zu Hause
Das Ausmaß der Schwellung oder lokalen Einblutung in den Muskel (aus gerissenen Blutgefäßen) kann am besten frühzeitig behandelt werden, indem man Eispackungen auflegt und den angespannten Muskel in einer gestreckten Position hält. Wenn die Schwellung abgeklungen ist, kann Wärme angewendet werden. Die frühe Anwendung von Wärme kann jedoch Schwellungen und Schmerzen verstärken.
Hinweis: Eis oder Hitze sollten nicht auf nackte Haut aufgetragen werden. Verwenden Sie immer eine Schutzhülle wie ein Handtuch zwischen dem Eis oder der Hitze und der Haut.
- Nehmen Sie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Naproxen oder Ibuprofen, um Schmerzen zu lindern und Ihre Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Nehmen Sie NSAIDs nicht ein, wenn Sie an einer Nierenerkrankung oder einer Vorgeschichte von Magen-Darm-Blutungen leiden oder wenn Sie auch ein Blutverdünnungsmittel wie Coumadin einnehmen, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. In diesem Fall ist es sicherer, Paracetamol einzunehmen, das hilft, Schmerzen zu lindern, aber Entzündungen nicht reduziert.
- Schutz, Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagerung (bekannt als die PRICE-Formel) können dem betroffenen Muskel helfen. So geht's: Entfernen Sie zunächst alle einengenden Kleidungsstücke, auch Schmuck, im Bereich der Muskelzerrung. Dann:
- Schützen Sie den angespannten Muskel vor weiteren Verletzungen.
- Ruhe den angespannten Muskel aus. Vermeiden Sie die Aktivitäten, die die Belastung verursacht haben, und andere Aktivitäten, die schmerzhaft sind.
- Kühlen Sie den Muskelbereich (20 Minuten pro Stunde, während Sie wach sind). Eis ist ein sehr wirksames entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Mittel. Kleine Eisbeutel, wie z. B. Packungen mit gefrorenem Gemüse oder in Schaumkaffeetassen gefrorenes Wasser, die auf den Bereich aufgetragen werden, können helfen, die Entzündung zu verringern.
- Die Kompression kann sanft mit einem Ace oder einer anderen elastischen Bandage angewendet werden, die sowohl Unterstützung bietet als auch Schwellungen verringert. Nicht fest wickeln.
- Hebe den verletzten Bereich an, um die Schwellung zu verringern. Stütze zum Beispiel einen verspannten Beinmuskel im Sitzen ab.
- Aktivitäten, die Muskelschmerzen verstärken oder den betroffenen Körperteil bearbeiten, werden nicht empfohlen, bis sich die Schmerzen deutlich gebessert haben.
Medizinische Behandlung
Die medizinische Behandlung ähnelt der Behandlung zu Hause. Der Arzt kann aber auch das Ausmaß der Muskel- und Sehnenverletzung feststellen und ob Krücken oder eine Orthese zur Heilung benötigt werden. Der Arzt kann auch feststellen, ob Sie Ihre Aktivität einschränken oder arbeitsfrei nehmen müssen und ob Rehabilitationsübungen oder Physiotherapie erforderlich sind, um Ihre Genesung zu unterstützen.
Prävention der nächsten Schritte
- Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie sich täglich dehnen.
- Starten Sie in Absprache mit Ihrem Arzt ein Trainingsprogramm.
- Dehn dich nach dem Training.
- Etablieren Sie vor anstrengenden Übungen eine Aufwärmroutine, wie z. B. sanftes Laufen auf der Stelle für ein paar Minuten.
Ausblick
In den meisten Fällen erholen sich die meisten Menschen bei richtiger Behandlung vollständig von Muskelzerrungen. Kompliziertere Fälle sollten von einem Arzt behandelt werden.