
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Schlafst du anders als früher, als du jünger warst? Es passiert vielen Leuten.
Fast die Hälfte der Männer und Frauen über 65 gibt an, mindestens ein Schlafproblem zu haben. Mit zunehmendem Alter bekommen viele Menschen Schlaflosigkeit oder andere Schlafstörungen.
Es stimmt, dass sich unsere Schlafmuster mit zunehmendem Alter ändern. Im Allgemeinen schlafen ältere Menschen weniger, wachen öfter auf und schlafen wieder ein und verbringen weniger Zeit im Tiefschlaf oder träumen als jüngere Menschen.
Aber man braucht in jedem Alter gute Erholung, um gesund zu bleiben.
Was verursacht Schlafprobleme im Alter?
Einige häufige Gründe sind:
Schlechte Schlafgewohnheiten: Wenn Sie keine festen Schlaf- und Aufwachzeiten einh alten, kann dies die innere Uhr Ihres Körpers beeinflussen und es noch schwieriger machen, zu schlafen Guter Schlaf. Außerdem ist es in jedem Alter ein Minus, wenn Sie vor dem Schlafengehen Alkohol trinken, zu viel schlafen oder im Bett bleiben, wenn Sie nicht schlafen.
Medikamente: Einige Medikamente erschweren das Ein- und Durchschlafen oder regen sogar zum Wachbleiben an. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies auf Sie zutrifft, fragen Sie Ihren Arzt, ob dies der Fall sein könnte.
Sorge, Stress oder Trauer. Das Altern bringt viele Veränderungen im Leben mit sich. Einige sind positiv. Andere sind wirklich schwer. Wenn Sie jemanden verlieren, den Sie lieben, aus dem Haus Ihrer Familie ausziehen oder eine Erkrankung haben, die Ihr Leben verändert, kann dies zu Stress führen, der Ihren Schlaf beeinträchtigen kann.
Wenn solche Veränderungen Sie oder einen alternden Angehörigen betreffen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Berater. Es könnte helfen, Ihren Geist zu beruhigen, damit Sie besser schlafen können.
Schlafstörungen: Neben Schlaflosigkeit gehören dazu Apnoe, Restless-Legs-Syndrom, periodische Gliedmaßenbewegungsstörung und REM-Verh altensstörung. Ihr Arzt kann feststellen, ob Sie an einer dieser Erkrankungen leiden.
Zu viele Ausfallzeiten. Viele Menschen bleiben bis weit in ihre goldenen Jahre hinein aktiv. Aber wenn Ihre Tage zu untätig sind, fällt es Ihnen möglicherweise schwerer, gut zu schlafen.
Schlafst du genug?
Jeder ist anders. Wenn Sie weniger schlafen als in jungen Jahren, sich aber tagsüber immer noch ausgeruht und voller Energie fühlen, kann es sein, dass Sie jetzt weniger Schlaf brauchen.
Aber wenn Sie bemerkt haben, dass Ihr Schlafmangel Sie tagsüber beeinträchtigt, informieren Sie Ihren Arzt. Es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um sich besser auszuruhen. Viele sind einfache Änderungen an Ihrem Tagesablauf, wie das Festlegen einer regelmäßigen Schlafenszeit, mehr Aktivität und das Ergreifen von Maßnahmen, um Ihren Geist zu beruhigen, bevor Sie ins Heu gehen.