Frauengesundheit: Tests, Screening, Ernährung und Gesundheitstipps

Inhaltsverzeichnis:

Frauengesundheit: Tests, Screening, Ernährung und Gesundheitstipps
Frauengesundheit: Tests, Screening, Ernährung und Gesundheitstipps
Anonim

Wenn Sie in Ihren 20ern und 30ern sind, können der richtige Lebensstil und Screening-Tests viel dazu beitragen, Sie gesund zu h alten.

1. Beginnen Sie mit einem herzgesunden Ernährungs- und Bewegungsplan

Verzichte auf frittierte und fettige Speisen und versuche, jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Sport zu treiben. Richtig essen und aktiv bleiben sind die Geschenke, die man immer wieder gibt.

Wenn Sie sich diese Gewohnheiten jetzt aneignen, werden die Vorteile ein Leben lang anh alten. Und wenn Sie vorhaben, eines Tages Kinder zu bekommen, ist es eine gute Idee, ein Multivitaminpräparat einzunehmen, das Ihnen reichlich Folsäure liefert – zwischen 400 und 800 Mikrogramm pro Tag. Beginnen Sie mit der Einnahme von Folsäure mindestens 1 Monat vor der geplanten Schwangerschaft und h alten Sie die Einnahme während Ihres ersten Trimesters aufrecht.

2. Arbeiten Sie an Ihrer Beziehung zu Ihrem Arzt

Finde jemanden, dem du vertraust. Stellen Sie vor Ihrem Termin eine Liste mit Fragen zusammen, z. B.: Welche Verhütungsmethode ist die richtige für mich? Was ist der beste Weg, um sexuell übertragbaren Krankheiten vorzubeugen? Welche Impfungen brauche ich?

3. Kennen Sie Ihre Familiengesundheitsgeschichte

Hatte Ihre Schwester, Mutter oder Großmutter Brustkrebs oder eine Herzkrankheit, bevor sie 50 wurden? Liegt Diabetes in der Familie? Dies sind wichtige Fragen, die Sie Ihrer Familie stellen sollten, um Ihrem Arzt dabei zu helfen, Ihre eigenen Gesundheitsrisiken herauszufinden.

4. Vergessen Sie nicht die wichtigsten Screening-Tests

Stellen Sie sicher, dass Sie ab dem 21. Lebensjahr alle 3 Jahre einen Pap-Test machen lassen, um auf Gebärmutterhalskrebs zu untersuchen. Wenn Sie 30 bis 65 Jahre alt sind, können Sie weiterhin alle 3 Jahre einen Pap-Test machen lassen, oder Sie können sich damit abfinden mit einem HPV-Test alle 5 Jahre. Dieser andere Test ist nützlich, da die meisten Gebärmutterhalskrebserkrankungen durch eine Infektion mit HPV (humanes Papillomavirus) verursacht werden.

Wenn Sie sexuell aktiv sind und ein höheres Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten haben, lassen Sie sich jedes Jahr auf Chlamydien und Tripper testen. Machen Sie mindestens einmal einen HIV-Test, öfter, wenn Sie gefährdet sind. Erwägen Sie auch Tests für andere sexuell übertragbare Krankheiten wie Trichomoniasis, Syphilis und Hepatitis B.

Überprüfen Sie Ihren Blutdruck alle 2 Jahre, wenn er normal ist (unter 120/80). Wenn er hoch ist oder Sie ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck haben, müssen Sie häufiger untersucht und Diabetes-Screening-Tests durchgeführt werden. Lassen Sie auch Ihren Cholesterinspiegel testen und fragen Sie Ihren Arzt, wie oft dies durchgeführt werden muss.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen
Weiterlesen

LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen

Arten der refraktiven Chirurgie Drei Arten von Verfahren der refraktiven Chirurgie stehen zur Verfügung. Dazu gehören: Excimer-Laserverfahren (einschließlich LASIK-Operation, LASEK und andere) Kunstlinsenimplantate Hornhautschnittverfahren und limbal entspannende Schnitte Der in der LASIK-Operation verwendete Excimer-Laser Der in den 1980er Jahren entwickelte Excimer-Laser ist computergesteuert.

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie
Weiterlesen

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie

Astigmatische Keratotomie-Augenchirurgie - oder AK - und die häufiger durchgeführte limbale entspannende Inzision oder LRI-Operation sind sicher und effektiv. In den letzten Jahren wurde AK weitgehend durch LRI und LASIK ersetzt. Die Hornhaut von Menschen mit Hornhautverkrümmung hat die Form eines Fußballs.

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen
Weiterlesen

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen

Was ist Lepra? Lepra ist eine Infektionskrankheit, die schwere, entstellende Hautwunden und Nervenschäden an Armen, Beinen und Hautbereichen um Ihren Körper herum verursacht. Lepra gibt es schon seit der Antike. Ausbrüche haben Menschen auf allen Kontinenten betroffen.