
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist eine Harnwegsinfektion?
Eine Harnwegsinfektion oder HWI ist eine Infektion in jedem Teil Ihres Harnsystems, einschließlich Ihrer Nieren, Blase, Harnleiter und Harnröhre.
Wenn Sie eine Frau sind, ist Ihr Risiko, eine Harnwegsinfektion zu bekommen, hoch. Einige Experten schätzen Ihr lebenslanges Risiko, eine zu bekommen, auf 1 zu 2 ein, wobei viele Frauen wiederholt Infektionen haben, manchmal über Jahre. Etwa 1 von 10 Männern wird im Laufe ihres Lebens eine Harnwegsinfektion bekommen.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Harnwegsinfektionen umgehen und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie überhaupt eine bekommen.
Symptome von HWI
Die Symptome einer HWI können sein:
- Brennen beim Pinkeln
- Häufiger oder intensiver Harndrang, auch wenn dabei wenig herauskommt
- Wolkiger, dunkler, blutiger oder seltsam riechender Urin
- Müdigkeit oder Zittern
- Fieber oder Schüttelfrost (ein Zeichen dafür, dass die Infektion Ihre Nieren erreicht haben könnte)
- Schmerzen oder Druck im Rücken oder Unterbauch
Arten von HWI
Eine Infektion kann in verschiedenen Teilen Ihrer Harnwege auftreten. Jeder Typ hat einen anderen Namen, je nachdem, wo er sich befindet.
- Cystitis(Blase): Du hast vielleicht das Gefühl, dass du viel pinkeln musst, oder es könnte weh tun, wenn du pinkelst. Sie könnten auch Unterbauchschmerzen und trüben oder blutigen Urin haben.
- Pyelonephritis(Nieren): Dies kann Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen im oberen Rücken oder in der Seite verursachen.
- Urethritis(Harnröhre): Dies kann beim Urinieren zu Ausfluss und Brennen führen.
Ursachen von HWI
HWI sind ein Hauptgrund, warum Ärzte Frauen sagen, dass sie sich nach dem Toilettengang von vorne nach hinten abwischen sollen. Die Harnröhre – die Röhre, die Urin von der Blase zur Außenseite des Körpers transportiert – befindet sich in der Nähe des Anus. Bakterien aus dem Dickdarm, wie E. coli, können manchmal aus Ihrem Anus in Ihre Harnröhre gelangen. Von dort können sie bis zu Ihrer Blase wandern und, wenn die Infektion nicht behandelt wird, weiter Ihre Nieren infizieren. Frauen haben kürzere Harnröhren als Männer. Dadurch können Bakterien leichter in ihre Blase gelangen. Sex kann auch Bakterien in Ihre Harnwege einbringen.
Einige Frauen bekommen aufgrund ihrer Gene häufiger Harnwegsinfekte. Die Form ihrer Harnwege erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass andere infiziert werden. Frauen mit Diabetes sind möglicherweise einem höheren Risiko ausgesetzt, da sie aufgrund ihres geschwächten Immunsystems weniger in der Lage sind, Infektionen abzuwehren. Andere Bedingungen, die Ihr Risiko erhöhen können, sind Hormonveränderungen, Multiple Sklerose und alles, was den Urinfluss beeinflusst, wie Nierensteine, ein Schlaganfall und eine Rückenmarksverletzung.
UTI-Tests und -Diagnose
Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Harnwegsinfektion haben, gehen Sie zum Arzt. Sie geben eine Urinprobe ab, um auf HWI-verursachende Bakterien zu testen.
Wenn Sie häufig Harnwegsinfektionen bekommen und Ihr Arzt ein Problem in Ihren Harnwegen vermutet, könnte er mit einem Ultraschall, einem CT-Scan oder einem MRT-Scan genauer hinschauen. Sie können auch einen langen, flexiblen Schlauch namens Zystoskop verwenden, um in Ihre Harnröhre und Blase zu schauen.
Behandlungen für HWI
Wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass Sie sie brauchen, sind Antibiotika die häufigste Behandlung für Harnwegsinfektionen. Achten Sie wie immer darauf, alle verschriebenen Medikamente einzunehmen, auch wenn Sie sich besser fühlen. Trinken Sie viel Wasser, um die Bakterien aus Ihrem Körper zu spülen. Ihr Arzt kann Ihnen auch ein Medikament zur Schmerzlinderung geben. Vielleicht hilft Ihnen ein Heizkissen.
Cranberrysaft wird oft zur Vorbeugung oder Behandlung von HWI beworben. Die rote Beere enthält ein Tannin, das E. Coli-Bakterien – die häufigste Ursache von Harnwegsinfektionen – daran gehindert werden, an den Wänden Ihrer Blase zu haften, wo sie eine Infektion verursachen können. Aber die Forschung hat nicht herausgefunden, dass es viel zur Reduzierung von Infektionen beiträgt.
Experten suchen auch nach neuen Wegen zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen, einschließlich Impfstoffen und Dingen, die Ihr Immunsystem stärken, sowie einer Hormonersatztherapie bei postmenopausalen Frauen.
Chronische HWI
Wenn ein Mann eine HWI bekommt, bekommt er wahrscheinlich noch eine. Etwa 1 von 5 Frauen hat eine zweite Harnwegsinfektion, und einige haben sie immer wieder. In den meisten Fällen wird jede Infektion durch eine andere Art oder einen anderen Bakterienstamm verursacht. Einige Bakterien können jedoch in Ihre Körperzellen eindringen und sich vermehren, wodurch eine Kolonie antibiotikaresistenter Bakterien entsteht. Sie wandern dann aus den Zellen heraus und dringen wieder in Ihre Harnwege ein.
Behandlung chronischer HWI
Wenn Sie drei oder mehr Harnwegsinfektionen pro Jahr haben, bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen einen Behandlungsplan zu empfehlen. Einige Optionen beinh alten:
- Eine niedrige Dosis eines Antibiotikums über einen längeren Zeitraum, um wiederholten Infektionen vorzubeugen
- Eine Einzeldosis eines Antibiotikums nach dem Sex, was ein häufiger Infektionsauslöser ist
- Antibiotika für 1 oder 2 Tage bei jedem Auftreten von Symptomen
- Eine nicht-antibiotische Prophylaxebehandlung
Urintests zu Hause, die Sie ohne Rezept erh alten können, können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie Ihren Arzt anrufen müssen. Wenn Sie Antibiotika gegen eine Harnwegsinfektion einnehmen, können Sie testen, ob sie die Infektion geheilt haben (obwohl Sie Ihr Rezept noch ausfüllen müssen). t.
Wie man eine UTI-Reinfektion verhindert
Das Befolgen einiger Tipps kann Ihnen dabei helfen, eine weitere HWI zu vermeiden:
- Leere deine Blase oft, sobald du das Bedürfnis hast zu pinkeln; beeilen Sie sich nicht und vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Blase vollständig entleert haben.
- Nach dem Toilettengang von vorne nach hinten wischen.
- Trink viel Wasser.
- Wähle Duschen statt Badewannen.
- H alte dich von Damenhygienesprays, duftenden Duschen und duftenden Badeprodukten fern; sie verstärken nur die Reizung.
- Reinige deinen Genitalbereich vor dem Sex.
- Nach dem Sex pinkeln, um Bakterien auszuspülen, die möglicherweise in Ihre Harnröhre gelangt sind.
- Wenn Sie zur Empfängnisverhütung ein Diaphragma, ungeschmierte Kondome oder Spermizide verwenden, sollten Sie zu einer anderen Methode wechseln. Diaphragmen können das Bakterienwachstum fördern, während ungeschmierte Kondome und Spermizide Ihre Harnwege reizen können. Alle können HWI-Symptome wahrscheinlicher machen.
- H alte deinen Genitalbereich trocken, indem du Baumwollunterwäsche und locker sitzende Kleidung trägst. Tragen Sie keine engen Jeans und Nylonunterwäsche; Sie können Feuchtigkeit einschließen und schaffen so die perfekte Umgebung für das Bakterienwachstum.