Hashimoto-Thyreoiditis: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Hashimoto-Thyreoiditis: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Hashimoto-Thyreoiditis: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Anonim

Die Hashimoto-Thyreoiditis, auch Hashimoto-Krankheit genannt, ist eine Autoimmunerkrankung, eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen körpereigenes Gewebe wendet. Bei Menschen mit Hashimoto greift das Immunsystem die Schilddrüse an. Dies kann zu Hypothyreose führen, einem Zustand, bei dem die Schilddrüse nicht genügend Hormone für die Bedürfnisse des Körpers produziert.

Die Schilddrüse befindet sich vorne im Nacken und produziert Hormone, die den Stoffwechsel steuern. Dazu gehören Ihre Herzfrequenz und wie schnell Ihr Körper Kalorien aus den Lebensmitteln verbraucht, die Sie essen.

Schilddrüse
Schilddrüse

Ursachen der Hashimoto-Thyreoiditis

Die genaue Ursache von Hashimoto ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass viele Faktoren eine Rolle spielen. Dazu gehören:

Gene. Menschen, die Hashimoto bekommen, haben oft Familienmitglieder, die eine Schilddrüsenerkrankung oder andere Autoimmunerkrankungen haben. Dies deutet auf eine genetische Komponente der Krankheit hin.

Hormone. Hashimoto betrifft etwa siebenmal so viele Frauen wie Männer, was darauf hindeutet, dass Sexualhormone eine Rolle spielen könnten. Darüber hinaus haben einige Frauen im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Schilddrüsenprobleme. Obwohl das Problem normalerweise verschwindet, entwickeln bis zu 20 % dieser Frauen Jahre später Hashimoto.

Exzessives Jod. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Medikamente und zu viel Jod, ein Spurenelement, das Ihr Körper benötigt, um Schilddrüsenhormone herzustellen, bei anfälligen Personen eine Schilddrüsenerkrankung auslösen können.

Strahlenbelastung. Vermehrte Fälle von Schilddrüsenerkrankungen wurden bei Personen gemeldet, die Strahlung ausgesetzt waren, einschließlich der Atombomben in Japan, des Atomunfalls von Tschernobyl und einer Strahlenbehandlung für eine Form von Blutkrebs namens Hodgkin-Krankheit.

Symptome der Hashimoto-Thyreoiditis

Hashimotos Symptome können anfangs mild sein oder Jahre brauchen, um sich zu entwickeln. Das erste Anzeichen der Krankheit ist oft eine vergrößerte Schilddrüse, die als Kropf bezeichnet wird. Der Kropf kann dazu führen, dass die Vorderseite Ihres Halses geschwollen aussieht. Ein großer Kropf kann das Schlucken erschweren. Andere Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion aufgrund von Hashimoto können sein:

  • Gewichtszunahme
  • Müdigkeit
  • Blasses oder geschwollenes Gesicht
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Verstopfung
  • Unfähigkeit warm zu werden
  • Schwierigkeiten schwanger zu werden
  • Haarausfall oder dünner werdendes, sprödes Haar
  • Unregelmäßige oder starke Menstruation
  • Depression
  • Verlangsamter Herzschlag

Da die Symptome der Hashimoto-Schilddrüse denen anderer Erkrankungen ähneln können, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt zur Diagnose aufsuchen.

Behandlungen der Hashimoto-Thyreoiditis

Es gibt keine Heilung für Hashimoto, aber der Ersatz von Hormonen durch Medikamente kann den Hormonspiegel regulieren und Ihren normalen Stoffwechsel wiederherstellen.

Die Pillen sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Die genaue Dosis, die Ihr Arzt verschreibt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:

  • Alter
  • Gewicht
  • Schweregrad der Hypothyreose
  • Andere Gesundheitsprobleme
  • Andere Arzneimittel, die mit synthetischen Schilddrüsenhormonen interagieren können

Sobald Sie mit der Behandlung beginnen, wird Ihr Arzt einen Labortest anordnen, der als Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH)-Test bezeichnet wird, um die Schilddrüsenfunktion zu überwachen und sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis erh alten. Da Schilddrüsenhormone im Körper sehr langsam wirken, kann es einige Monate dauern, bis die Symptome verschwinden und Ihr Kropf schrumpft. Große Struma, die sich nicht bessern, können jedoch eine Entfernung der Schilddrüse erforderlich machen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können
Weiterlesen

Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können

Wenn Sie wegen einer Depression behandelt werden, kann die Einnahme eines Antidepressivums Teil Ihres Behandlungsplans sein. Antidepressiva wirken, indem sie Chemikalien in Ihrem Gehirn, sogenannte Neurotransmitter, ausgleichen, die Stimmung und Emotionen beeinflussen.

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen
Weiterlesen

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen

Es ist nicht einfach, sich von einer Depression zu erholen. Eines der schwierigsten Dinge ist, dass Sie einfach nicht wissen, was Sie erwartet. Es ist nicht wie die Heilung einer Verletzung. Wenn Sie sich den Arm gebrochen haben, kann Ihr Arzt Ihnen Einzelheiten zu Ihrer Genesung mitteilen.

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken
Weiterlesen

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken

Antidepressiva sollen die Stimmung verbessern und Traurigkeit lindern, aber bei einigen Patienten schüren ihre Nebenwirkungen eine andere Emotion: Frustration. Fragen Sie einfach die in Maryland lebende Jane Niziol. Ihr Arzt verschrieb ihr Paxil, nachdem eine schwierige Trennung sie deprimiert und überwältigt zurückgelassen hatte.