Pelvic Congestion Syndrome: Was Sie wissen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Pelvic Congestion Syndrome: Was Sie wissen sollten
Pelvic Congestion Syndrome: Was Sie wissen sollten
Anonim

Beckenstauungssyndrom ist eine anh altende Erkrankung, die den Beckenbereich oder den unteren Teil Ihres Bauches betrifft. Experten glauben, dass es durch Probleme mit Venen in diesem Teil des Körpers verursacht wird.

Das Beckenstauungssyndrom kann ziemlich schmerzhaft sein und 6 Monate oder länger andauern. Es hat nichts mit deiner Periode zu tun und kann schwer zu diagnostizieren sein.

Was verursacht das Beckenstausyndrom?

Forscher lernen noch. Einige glauben jedoch, dass hormonelle und körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft den Druckaufbau in den Venen um die Eierstöcke herum auslösen können. Östrogen, ein Fortpflanzungshormon, aus dem Frauen während der Schwangerschaft mehr machen, kann die Venen in diesem Bereich schwächen und dazu führen, dass sie sich erweitern.

Was sind die Symptome des Beckenstausyndroms?

Die Schmerzen können mehrere Monate andauern und Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Es ist normalerweise nur auf einer Seite.

Zu den Symptomen gehören:

  • Dumpfer, schmerzender Schmerz im Beckenbereich und im unteren Rücken
  • Schmerzen, die während Ihrer Periode schlimmer werden
  • Reizbare oder gestresste Blase, die es schwierig macht, das Pinkeln zu kontrollieren
  • Beschwerden oder Schmerzen beim Sex (Dyspareunie)
  • Hervortretende oder geschwollene Venen vor der Scheide
  • Krampfadern an den Oberschenkeln oder am Po

Es kann auch schmerzhaft sein, längere Zeit zu stehen.

Wer hat ein Risiko für Beckenstauungssyndrom?

Es betrifft meistens Frauen im gebärfähigen Alter zwischen 20 und 45. Es ist häufiger, wenn Sie mehr als ein Kind haben.

Weitere Risikofaktoren sind:

  • Eine "gekippte" oder retrovertierte Gebärmutter haben
  • Volle Beinvenen
  • Polyzystische Eierstöcke
  • Hormonale Probleme

Wie wird das Beckenstauungssyndrom diagnostiziert?

Viele Dinge können Beckenschmerzen auslösen, was es Ihrem Arzt erschweren kann, festzustellen, ob es sich um ein Beckenstauungssyndrom oder etwas anderes handelt. Wenn Sie starke Beckenschmerzen haben, wird Ihr Arzt mehrere Tests durchführen, um bestimmte Ursachen auszuschließen, bevor er PCS bestätigen kann.

Dazu gehören:

  • Urintests zur Überprüfung auf Blasenprobleme
  • Bluttests zur Überprüfung auf Schwangerschaft, sexuell übertragbare Infektionen, Anämie und andere Erkrankungen
  • Beckenultraschall zur Suche nach Wucherungen im Beckenbereich
  • Doppler-Ultraschall zur Kontrolle des Blutflusses in den Blutgefäßen des Beckens
  • CT-Scan oder MRT für detailliertere Bilder
  • Diagnostische Laparoskopie zum Ausschluss anderer Schmerzursachen
  • Röntgen der Beckenvenen

Was sind die Behandlungen?

Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Medikamente, die das Hormon Gonadotropin freisetzen, um die Funktion der Eierstöcke zu blockieren und Schmerzen zu lindern
  • Progestin-Hormon-Medikamente zur Linderung von Schmerzen
  • Verfahren zum Verschluss geschädigter Venen (Sklerotherapie oder Embolisation)
  • Chirurgie zur Entfernung beschädigter Venen
  • Operation zur Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke (Hysterektomie)

Viele Frauen, die eine Embolisation bekommen haben, sagen, dass ihre Symptome besser geworden sind.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Symptome bemerken, die nicht verschwinden. Wenn Ihre Beckenschmerzen so schlimm werden, dass Sie nicht mehr funktionieren können, gehen Sie in die Notaufnahme. Sie schließen alles Lebensbedrohliche aus, das Ihre Symptome verursachen könnte. Wenn es sich um ein Beckenstauungssyndrom handelt, werden sie mit Ihnen zusammenarbeiten, um herauszufinden, welche Behandlung am besten ist.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können
Weiterlesen

Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können

Wenn Sie wegen einer Depression behandelt werden, kann die Einnahme eines Antidepressivums Teil Ihres Behandlungsplans sein. Antidepressiva wirken, indem sie Chemikalien in Ihrem Gehirn, sogenannte Neurotransmitter, ausgleichen, die Stimmung und Emotionen beeinflussen.

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen
Weiterlesen

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen

Es ist nicht einfach, sich von einer Depression zu erholen. Eines der schwierigsten Dinge ist, dass Sie einfach nicht wissen, was Sie erwartet. Es ist nicht wie die Heilung einer Verletzung. Wenn Sie sich den Arm gebrochen haben, kann Ihr Arzt Ihnen Einzelheiten zu Ihrer Genesung mitteilen.

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken
Weiterlesen

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken

Antidepressiva sollen die Stimmung verbessern und Traurigkeit lindern, aber bei einigen Patienten schüren ihre Nebenwirkungen eine andere Emotion: Frustration. Fragen Sie einfach die in Maryland lebende Jane Niziol. Ihr Arzt verschrieb ihr Paxil, nachdem eine schwierige Trennung sie deprimiert und überwältigt zurückgelassen hatte.