
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Blut im Sperma zu sehen, kann einen Mann ängstlich machen. Glücklicherweise signalisiert es normalerweise kein größeres medizinisches Problem. Bei Männern unter 40 Jahren ohne verwandte Symptome und ohne Risikofaktoren für zugrunde liegende Erkrankungen verschwindet das Blut im Sperma oft von selbst.
Aber bei Männern ab 40 ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Blut im Sperma untersucht und behandelt werden muss. Dies gilt insbesondere für Männer, die:
- Habe wiederholt Blut im Sperma
- ähnliche Symptome beim Urinieren oder Ejakulieren haben
- Risiko für Krebs, eine Blutgerinnungsstörung oder andere Erkrankungen haben
Blut im Samen nennt man Hämospermie oder Hämospermie. Wenn Männer ejakulieren, untersuchen sie ihren Samen normalerweise nicht auf Blut. Es ist also nicht bekannt, wie häufig die Erkrankung auftritt.
Ursachen von Blut im Sperma
Blut im Sperma kann aus verschiedenen Quellen stammen:
Infektion und Entzündung. Dies ist die häufigste Ursache für Blut im Sperma. Blut kann von einer Infektion oder Entzündung in einer der Drüsen, Röhren oder Gänge stammen, die Samen produzieren und aus dem Körper transportieren. Dazu gehören:
- Prostata (die Drüse, die den flüssigen Teil des Samens produziert)
- Harnröhre (die Röhre, die Urin und Samen aus dem Penis führt)
- Nebenhoden und Samenleiter (winzige röhrenartige Strukturen, in denen Spermien vor der Ejakulation reifen)
- Samenbläschen (die dem Samen mehr Flüssigkeit zuführen)
Es kann auch von einer STI (sexuell übertragbare Infektion) wie Gonorrhoe oder Chlamydien oder von einer anderen viralen oder bakteriellen Infektion stammen. Infektionen und Entzündungen sind die Schuldigen hinter fast vier von zehn Fällen von Blut im Sperma.
Trauma oder ein medizinischer Eingriff. Blut im Sperma ist nach medizinischen Eingriffen üblich. Beispielsweise können bis zu vier von fünf Männern nach einer Prostatabiopsie vorübergehend Blut im Samen haben.
Eingriffe zur Behandlung von Harnproblemen können auch ein leichtes Trauma verursachen, das zu vorübergehenden Blutungen führt. Dies verschwindet normalerweise innerhalb weniger Wochen nach dem Eingriff. Strahlentherapie, Vasektomie und Injektionen für Hämorrhoiden können ebenfalls Blut verursachen. Ein körperliches Trauma der Geschlechtsorgane nach einem Beckenbruch, eine Verletzung der Hoden, übermäßig starke sexuelle Aktivität oder Masturbation oder eine andere Verletzung kann Blut im Samen verursachen.
Behinderung. Jede der winzigen Röhren oder Kanäle im Fortpflanzungstrakt kann blockiert sein. Dies kann dazu führen, dass Blutgefäße brechen und kleine Mengen Blut freigesetzt werden. Die Erkrankung namens BPH, bei der sich die Prostata vergrößert und die Harnröhre einklemmt, wird ebenfalls mit Blut im Sperma in Verbindung gebracht.
Tumoren und Polypen. Eine Überprüfung von über 900 Patienten mit Blut im Sperma ergab, dass nur 3,5 % tatsächlich einen Tumor hatten. Die meisten dieser Tumoren befanden sich in der Prostata. Blut im Sperma kann jedoch mit Krebs der Hoden, der Blase, der Prostata und anderer Organe der Fortpflanzungs- und Harnwege in Verbindung gebracht werden. Männer – insbesondere ältere Männer – mit Risikofaktoren für Krebs sollten untersucht werden, wenn sie Blut in ihrer Samenflüssigkeit haben. Unbehandelter Krebs ist eine lebensbedrohliche Krankheit.
Polypen im Fortpflanzungstrakt, gutartige Wucherungen, die keine medizinischen Probleme verursachen, können auch Blut im Sperma verursachen.
Blutgefäßprobleme. Alle empfindlichen Strukturen, die an der Ejakulation beteiligt sind, von der Prostata bis zu den winzigen Röhren, die Spermien transportieren, enth alten Blutgefäße. Diese können beschädigt werden, was zu Blut im Sperma führt.
Sonstige Erkrankungen. Deutlich erhöhter Bluthochdruck, HIV, Lebererkrankungen, Leukämie und andere Erkrankungen werden ebenfalls mit Blut im Sperma in Verbindung gebracht.
Bis zu 15 % der Fälle von Blut im Sperma lassen sich nicht auf eine bekannte Ursache zurückführen. Viele dieser Fälle sind auch selbstlimitierend. Das bedeutet, dass das Blut im Sperma ohne ärztliche Behandlung von selbst verschwindet.
Verwandte Symptome
Bei der Suche nach einer zugrunde liegenden Ursache für Blut im Sperma fragt der Arzt nach allen damit verbundenen Symptomen, einschließlich:
- Blut im Urin (genannt Hämaturie)
- Heißes, brennendes Wasserlassen oder andere Symptome schmerzhaften Wasserlassens
- Schwierigkeiten, die Blase vollständig zu entleeren
- Eine schmerzhafte Blase, die sich aufgebläht anfühlt
- Schmerzhafte Ejakulation
- Geschwollene oder schmerzende Stellen an den Geschlechtsorganen oder offensichtliche Kratzer von Verletzungen
- Ausfluss aus dem Penis oder andere Anzeichen einer Geschlechtskrankheit
- Fieber, rasender Puls und überdurchschnittlicher Blutdruck
Blut im Samen: Tests und Bewertung
Um Blut im Sperma zu diagnostizieren, wird der Arzt eine vollständige Anamnese erheben. Dazu gehört auch eine Vorgeschichte aller kürzlich erfolgten sexuellen Aktivitäten. Der Arzt führt auch eine körperliche Untersuchung durch. Dazu gehören die Untersuchung der Genitalien auf Knoten oder Schwellungen und eine digitale rektale Untersuchung, um die Prostata auf Schwellungen, Empfindlichkeit und andere Symptome zu untersuchen. Der Arzt kann auch die folgenden Tests verlangen:
- Urinanalyse oder Urinkultur zur Identifizierung von Infektionen oder anderen Anomalien.
- STD-Test bei Verdacht auf eine sexuell übertragbare Krankheit.
- Der "Kondomtest", wenn die Möglichkeit besteht, dass Blut im Sperma tatsächlich aus dem Menstruationszyklus eines Sexualpartners stammt. Dem Mann wird gesagt, er solle ein Kondom tragen und dann den "geschützten" Samen auf Blut untersuchen.
- PSA-Test, um auf Prostatakrebs zu testen, indem eine Substanz namens Prostata-spezifisches Antigen im Blut gemessen wird.
- Andere urologische Tests wie Zystoskopie, Ultraschall, CT und MRT zur weiteren Beurteilung des Patienten.
Behandlung von Blut im Sperma
Behandlungen zielen auf die bekannte Ursache ab:
- Antibiotika werden bei Infektionen eingesetzt.
- Bei einigen Arten von Entzündungen kann ein entzündungshemmendes Medikament verschrieben werden.
- Wenn eine sexuell übertragbare Krankheit die Ursache ist, wird der Arzt diese Erkrankung behandeln.
- Wenn Blut im Sperma von einem kürzlich durchgeführten urologischen Eingriff stammt, wie z. B. einer Prostatabiopsie, verschwindet es normalerweise innerhalb weniger Wochen von selbst.
Bei jüngeren Männern kann Blut im Samen, das nur ein- oder zweimal ohne zusätzliche Symptome oder Vorgeschichte bestimmter Erkrankungen auftritt, ohne Behandlung von selbst verschwinden.
Wenn bei Ihnen wiederholt Blut im Sperma zusammen mit schmerzhaften Symptomen beim Wasserlassen oder der Ejakulation auftritt, kann der Arzt Sie an einen Urologen überweisen.
Wenn der Arzt Prostatakrebs oder eine andere Form von Krebs vermutet, kann der Arzt eine Prostatabiopsie anfordern, um das Gewebe auf Krebs zu untersuchen. Die Inzidenz von Prostatakrebs ist bei jüngeren Männern gering – nur 0,6 % bis 0,5 % der Fälle treten bei Männern unter 45 Jahren auf. Aber für Männer jeden Alters mit Risikofaktoren für Krebs kann ein Test, der Prostatakrebs ausschließt, der beruhigendste Teil sein der Behandlung von Blut im Sperma.