
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist sexuelle Orientierung?
Sexuelle Orientierung ist ein Begriff, der verwendet wird, um sich auf das Muster der emotionalen, romantischen und sexuellen Anziehung einer Person zu Menschen eines bestimmten Geschlechts (männlich oder weiblich) zu beziehen.
Sexualität ist ein wichtiger Teil dessen, was wir Menschen sind. Über die Fähigkeit zur Fortpflanzung hinaus definiert Sexualität auch, wie wir uns selbst sehen und wie wir körperlich mit anderen umgehen.
Sexuelle Orientierung wird üblicherweise in diese Kategorien eingeteilt:
- Heterosexuell: Zu Menschen des anderen Geschlechts hingezogen
- Bisexuell: Zu Menschen beiderlei Geschlechts hingezogen
- Homosexuell: Zu Menschen des eigenen Geschlechts hingezogen
- Pansexual: Angezogen von Menschen jeglicher Geschlechtsidentität
- Asexuell: Keine sexuelle Anziehung zu anderen Menschen
Sexuelle Orientierung beinh altet die Gefühle und das Identitätsgefühl einer Person; es ist nicht unbedingt etwas, das für andere wahrnehmbar ist. Menschen können auf die Anziehungskraft reagieren, die sie fühlen, oder auch nicht.
Was bestimmt die sexuelle Orientierung?
Die meisten Wissenschaftler sind sich einig, dass die sexuelle Orientierung (einschließlich Homosexualität und Bisexualität) das Ergebnis einer Kombination aus umweltbedingten, emotionalen, hormonellen und biologischen Faktoren ist. Mit anderen Worten, viele Dinge tragen zur sexuellen Orientierung einer Person bei, und die Faktoren können für verschiedene Menschen unterschiedlich sein.
Homosexualität und Bisexualität werden nicht durch die Art und Weise verursacht, wie Kinder von ihren Eltern erzogen wurden, oder durch etwas, das ihnen in jungen Jahren widerfahren ist. Auch homosexuell oder bisexuell zu sein bedeutet nicht, dass die Person psychisch krank oder in irgendeiner Weise abnormal ist. Sie können Belastungen ausgesetzt sein, die durch Vorurteile oder Missverständnisse anderer Menschen verursacht werden.
Wie erkennen Menschen ihre sexuelle Orientierung?
Viele Menschen entdecken ihre sexuelle Orientierung als Teenager oder junge Erwachsene und in vielen Fällen ohne jegliche sexuelle Erfahrung. Zum Beispiel kann jemand bemerken, dass sich seine sexuellen Gedanken und Aktivitäten auf Menschen des gleichen Geschlechts oder beider Geschlechter konzentrieren. Aber es ist möglich, Fantasien zu haben oder neugierig auf Menschen des gleichen Geschlechts zu sein, ohne homosexuell oder bisexuell zu sein. Und sie dürfen diesen Attraktionen nicht nachgehen.
Kann die sexuelle Orientierung geändert werden?
Experten sind sich einig, dass die sexuelle Orientierung keine Wahl ist und nicht geändert werden kann. Einige Menschen, die homosexuell oder bisexuell sind, können ihre sexuelle Orientierung verbergen, um Vorurteile von anderen oder Scham zu vermeiden, die ihnen möglicherweise beigebracht wurde, über ihre Sexualität zu empfinden.
Der Versuch, jemanden in eine heterosexuelle Orientierung umzuwandeln, einschließlich der sogenannten Konversionstherapie, funktioniert nicht und kann schädlich sein. Experten raten davon ab. Tatsächlich nennt die American Medical Association es „klinisch und ethisch unangemessen“.
Gibt es Selbsthilfegruppen für Menschen, die mit ihrer Sexualität zu kämpfen haben?
Ja, es gibt verschiedene Selbsthilfegruppen und Organisationen. Sie können einer Person helfen, Wege zu finden, mit den Vorurteilen, Vorurteilen und Stereotypen umzugehen, die viele LGBTQ-Personen irgendwann erlebt haben, und auch Sicherheits-, Rechte- und Gesundheitsfragen ansprechen. (LGBTQ steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender und Queer).
Während homosexuelle oder bisexuelle Orientierung kein psychisches Gesundheitsproblem ist, gibt es unter lesbischen, schwulen und bisexuellen jungen Erwachsenen eine höhere Rate an Depressionen und Drogenmissbrauch (einschließlich Alkohol und anderen Drogen). Untersuchungen zeigen, dass das Suizidrisiko bei LGBTQ-Personen ebenfalls höher ist. Das Risiko ist höher für diejenigen, die aus Familien kamen, die sie nicht so akzeptiert haben, wie sie sind, und für diejenigen, die gemobbt oder missbraucht wurden.
Wenn du an Selbstmord denkst oder dir Sorgen um jemanden machst, der es sein könnte, hole dir Hilfe. Die National Suicide Prevention Lifeline ist rund um die Uhr unter 800-273-8255 erreichbar. Das Trevor-Projekt ist eine Kriseninterventions- und Suizidpräventions-Hotline für LGBTQ-Jugendliche unter 25 Jahren; Es ist unter der Rufnummer 866-488-7386 erhältlich.