Das männliche Fortpflanzungssystem: Organe, Funktion und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Das männliche Fortpflanzungssystem: Organe, Funktion und mehr
Das männliche Fortpflanzungssystem: Organe, Funktion und mehr
Anonim

Der Zweck der Organe des männlichen Fortpflanzungssystems besteht darin, die folgenden Funktionen auszuführen:

  • Um Spermien (die männlichen Fortpflanzungszellen) und Schutzflüssigkeit (Samen) zu produzieren, zu erh alten und zu transportieren
  • Um beim Sex Spermien in den weiblichen Fortpflanzungstrakt zu entlassen
  • Herstellung und Ausschüttung männlicher Sexualhormone, die für die Aufrechterh altung des männlichen Fortpflanzungssystems verantwortlich sind
männliche Fortpflanzungssystem
männliche Fortpflanzungssystem

Im Gegensatz zum weiblichen Fortpflanzungssystem befindet sich der größte Teil des männlichen Fortpflanzungssystems außerhalb des Körpers. Zu diesen äußeren Strukturen gehören Penis, Hodensack und Hoden.

Penis: Dies ist das männliche Organ, das beim Geschlechtsverkehr verwendet wird. Es besteht aus drei Teilen: der Wurzel, die an der Bauchwand ansetzt; der Körper oder Schaft; und die Eichel, der kegelförmige Teil am Ende des Penis. Die Eichel, auch Peniskopf genannt, ist mit einer losen Hautschicht bedeckt, die als Vorhaut bezeichnet wird. Diese Haut wird manchmal in einem Verfahren namens Beschneidung entfernt. Die Öffnung der Harnröhre, der Röhre, die Samen und Urin transportiert, befindet sich an der Spitze des Penis. Die Eichel des Penis enthält auch eine Reihe empfindlicher Nervenenden.

Der Körper des Penis ist zylindrisch und besteht aus drei kreisförmigen Kammern. Diese Kammern bestehen aus einem speziellen, schwammartigen Gewebe. Dieses Gewebe enthält Tausende von großen Hohlräumen, die sich mit Blut füllen, wenn der Mann sexuell erregt ist. Wenn sich der Penis mit Blut füllt, wird er steif und erigiert, was ein Eindringen während des Geschlechtsverkehrs ermöglicht. Die Haut des Penis ist locker und elastisch, um Veränderungen der Penisgröße während einer Erektion auszugleichen.

Sperma, das Spermien (Reproduktionszellen) enthält, wird durch das Ende des Penis ausgestoßen (ejakuliert), wenn der Mann den sexuellen Höhepunkt (Orgasmus) erreicht. Wenn der Penis erigiert ist, wird der Urinfluss aus der Harnröhre blockiert, sodass beim Orgasmus nur der Samen ejakuliert werden kann.

Hodensack: Dies ist der lockere, beutelartige Hautsack, der hinter und unter dem Penis hängt. Es enthält die Hoden (auch Hoden genannt) sowie viele Nerven und Blutgefäße. Der Hodensack fungiert als "Klimakontrollsystem" für die Hoden. Für eine normale Spermienentwicklung müssen die Hoden etwas kühler als die Körpertemperatur sein. Spezielle Muskeln in der Wand des Hodensacks ermöglichen es ihm, sich zusammenzuziehen und zu entspannen, wodurch die Hoden für Wärme näher an den Körper oder weiter vom Körper weg bewegt werden, um die Temperatur zu senken.

  • Hoden (Hoden): Dies sind ovale Organe von der Größe großer Oliven, die im Hodensack liegen und an beiden Enden durch eine Struktur namens Samenstrang gesichert sind. Die meisten Männer haben zwei Hoden. Die Hoden sind verantwortlich für die Produktion von Testosteron, dem primären männlichen Sexualhormon, und für die Erzeugung von Spermien. Innerhalb der Hoden befinden sich aufgerollte Massen von Röhren, die Samenkanälchen genannt werden. Diese Röhrchen sind für die Produktion von Spermien verantwortlich.
  • Zu den inneren Organen des männlichen Fortpflanzungssystems, auch akzessorische Organe genannt, gehören:

    Nebenhoden: Der Nebenhoden ist ein langer, gewickelter Schlauch, der auf der Rückseite jedes Hodens ruht. Es transportiert und speichert Spermien, die in den Hoden produziert werden. Es ist auch die Aufgabe der Nebenhoden, die Spermien zur Reife zu bringen, da die aus den Hoden austretenden Spermien unreif und nicht befruchtungsfähig sind. Bei sexueller Erregung drücken Kontraktionen das Sperma in die Samenleiter.

    Vas deferens: Der Samenleiter ist ein langer, muskulöser Schlauch, der vom Nebenhoden in die Beckenhöhle bis direkt hinter die Blase verläuft. Der Vas deferens transportiert reife Spermien in die Harnröhre, die Röhre, die Urin oder Sperma nach außerhalb des Körpers transportiert, um sich auf die Ejakulation vorzubereiten.

    Ejakulationsgänge: Diese entstehen durch die Verschmelzung von Samenleiter und Samenbläschen (siehe unten). Die Samenleiter münden in die Harnröhre.

    Harnröhre: Die Harnröhre ist die Röhre, die den Urin von der Blase nach außerhalb des Körpers transportiert. Bei Männern hat es die zusätzliche Funktion, Samen zu ejakulieren, wenn der Mann einen Orgasmus erreicht. Wenn der Penis beim Sex erigiert ist, wird der Urinfluss aus der Harnröhre blockiert, sodass beim Orgasmus nur der Samen ejakuliert werden kann.

    Samenbläschen: Die Samenbläschen sind sackartige Beutel, die an den Samenleitern in der Nähe der Blasenbasis anhaften. Die Samenbläschen produzieren eine zuckerreiche Flüssigkeit (Fruktose), die den Spermien eine Energiequelle liefert, die ihnen hilft, sich zu bewegen. Die Flüssigkeit der Samenbläschen macht den größten Teil des Volumens der Ejakulationsflüssigkeit oder des Ejakulats eines Mannes aus.

    Prostata: Die Prostata ist ein walnussgroßes Gebilde, das sich unterhalb der Harnblase vor dem Rektum befindet. Die Prostata trägt zusätzliche Flüssigkeit zum Ejakulat bei. Prostataflüssigkeit hilft auch, die Spermien zu ernähren. Durch die Mitte der Prostata verläuft die Harnröhre, die das beim Orgasmus auszustoßende Ejakulat trägt.

  • Bulbourethraldrüsen: Auch Cowper-Drüsen genannt, sind erbsengroße Strukturen, die sich an den Seiten der Harnröhre direkt unterhalb der Prostata befinden. Diese Drüsen produzieren eine klare, glitschige Flüssigkeit, die direkt in die Harnröhre mündet. Diese Flüssigkeit dient dazu, die Harnröhre zu schmieren und eine eventuell vorhandene Übersäuerung durch Resturintropfen in der Harnröhre zu neutralisieren.
  • Wie funktioniert das männliche Fortpflanzungssystem?

    Das gesamte männliche Fortpflanzungssystem ist abhängig von Hormonen, die Chemikalien sind, die die Aktivität vieler verschiedener Arten von Zellen oder Organen regulieren. Die primären Hormone, die am männlichen Fortpflanzungssystem beteiligt sind, sind follikelstimulierendes Hormon, luteinisierendes Hormon und Testosteron.

    Follikel-stimulierendes Hormon ist für die Spermienproduktion (Spermatogenese) notwendig, und luteinisierendes Hormon stimuliert die Produktion von Testosteron, das auch zur Bildung von Spermien benötigt wird. Testosteron ist verantwortlich für die Entwicklung männlicher Eigenschaften, einschließlich Muskelmasse und -stärke, Fettverteilung, Knochenmasse, Wachstum der Gesichtsbehaarung, Stimmveränderung und Sexu altrieb.

    Beliebtes Thema

    Interessante Beiträge
    Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können
    Weiterlesen

    Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können

    Wenn Sie wegen einer Depression behandelt werden, kann die Einnahme eines Antidepressivums Teil Ihres Behandlungsplans sein. Antidepressiva wirken, indem sie Chemikalien in Ihrem Gehirn, sogenannte Neurotransmitter, ausgleichen, die Stimmung und Emotionen beeinflussen.

    Ein Überblick über die Genesung von Depressionen
    Weiterlesen

    Ein Überblick über die Genesung von Depressionen

    Es ist nicht einfach, sich von einer Depression zu erholen. Eines der schwierigsten Dinge ist, dass Sie einfach nicht wissen, was Sie erwartet. Es ist nicht wie die Heilung einer Verletzung. Wenn Sie sich den Arm gebrochen haben, kann Ihr Arzt Ihnen Einzelheiten zu Ihrer Genesung mitteilen.

    Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken
    Weiterlesen

    Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken

    Antidepressiva sollen die Stimmung verbessern und Traurigkeit lindern, aber bei einigen Patienten schüren ihre Nebenwirkungen eine andere Emotion: Frustration. Fragen Sie einfach die in Maryland lebende Jane Niziol. Ihr Arzt verschrieb ihr Paxil, nachdem eine schwierige Trennung sie deprimiert und überwältigt zurückgelassen hatte.