
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist Catfishing?
Ein Wels ist nicht nur ein Fisch mit Schnurrhaaren. Es ist ein Begriff für eine Person, die vorgibt, jemand anderes online zu sein. Ein Wels verwendet gefälschte Fotos und manchmal eine falsche Person, um Freunde oder romantische Partner im Internet zu finden.
Gründe, aus denen sich jemand für Wels entscheiden könnte, sind:
●Schwaches Selbstwertgefühl
●Depression oder Angst
●Um ihre Identität zu verbergen
●Gezielte Rache
●Gezielte Belästigung
●Um ihre Sexualität zu erforschen
Der Begriff „Catfishing“stammt aus einem Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010, in dem ein Mann namens Nev Schulman seine eigenen Erfahrungen damit präsentierte, online ausgetrickst zu werden. Schulman erstellte daraufhin eine MTV-Show, die er und sein Partner Max Joseph moderieren. Die Show untersucht Catfishing-Fälle. Es enthüllt oft die wahre Identität eines Welses am Ende einer Episode.
Anzeichen von Catfishing
Wenn du online mit Leuten sprichst, gibt es folgende Möglichkeiten, wie du jemanden erkennen kannst, der dich vielleicht catfisht:
Sie vermeiden es, ihr Gesicht zu zeigen
Wenn du schon eine Weile online mit jemandem sprichst und er sich weigert, per Video- oder Telefon-Chat zu chatten, könnte es sich um einen Wels handeln. Sie können Ausreden dafür geben, warum sie es nicht können, wie eine kaputte Kamera oder einfach, dass sie schüchtern sind.
Ein Wels kann dir normalerweise kein ehrliches Selfie schicken. Sie haben möglicherweise nur Zugriff auf wenige Bilder von der Person, die sie imitieren. Wenn sie Ihnen also keine Bilder schicken können, abgesehen von dem, was auf ihrem Dating-Profil oder ihrer Social-Media-Seite zu sehen ist, handelt es sich möglicherweise um einen Wels.
Catfish vermeiden es auch, sich persönlich zu treffen. Sie können zustimmen, sich zu treffen und dann nicht erscheinen, sich Ausreden einfallen lassen, warum sie sich nicht treffen können, oder das Thema ganz vermeiden.
Ihre Online-Konten haben nicht viele Freunde oder Interaktionen
Ein Wels entwickelt normalerweise Social-Media-Konten, um seine Persönlichkeit glaubwürdiger erscheinen zu lassen. Wenn jemand, den Sie online kennengelernt haben, nur wenige Social-Media-Freunde oder Interaktionen hat, kann es sein, dass er ein Fälscher ist.
Ihre Geschichte scheint zu schön, um wahr zu sein
Catfish erfindet oft Geschichten, die in dein Leben passen. In einer Anekdote berichtete eine Person, dass ihr Wels sagte, dass das große Unternehmen, für das er arbeitete, ein Büro in ihrer kleinen Strandstadt eröffnete, also würde er oft dort sein. Die Geschichte schien höchst unwahrscheinlich, und es war.
Außerdem können sie Geschichten über hochrangige Jobs oder Familienvermögen erzählen, um attraktiver zu wirken.
Sie erfinden vielleicht Geschichten, die dazu dienen sollen, dass Sie Mitleid mit ihnen haben, wie zum Beispiel eine schlechte Beziehung oder ein schwieriger familiärer Hintergrund.
Sie verlangen Geld
Eine Person, die du noch nie getroffen hast und die um Geld bittet, ist ein riesiges Warnsignal. Sie fragen vielleicht nach etwas Bargeld oder erzählen eine Geschichte darüber, dass sie in einer schwierigen Situation sind.
Sie sind sofort extrem romantisch
Romantische oder sexuelle Aufmerksamkeit kann sich gut anfühlen. Ein Wels kann Sie lieben – Sie mit liebevollen Botschaften oder Worten überhäufen – um Sie davon abzulenken, Fragen zu seiner Identität zu stellen. Ein Wels versucht vielleicht sogar, dich zu einer Beziehung zu bewegen, obwohl du dich noch nicht persönlich getroffen hast.
Sende niemals Nackt- oder Sexfotos an jemanden, den du nicht persönlich getroffen hast. Ein Wels könnte versuchen, Sie mit den Bildern zu erpressen.
Umgang mit Catfishing
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Opfer von Catfishing geworden sind, gibt es Möglichkeiten, damit umzugehen und dem ein Ende zu bereiten.
Recherchieren Sie selbst
Wenn Sie vermuten, dass Sie es mit einem Wels zu tun haben, verwenden Sie eine umgekehrte Online-Bildsuche, um herauszufinden, ob sich die Fotos der Person in den Online-Profilen anderer Personen befinden.
Du kannst ihre Nachrichten auch online durchsuchen. Nimm alle besonders einzigartigen oder romantischen Zeilen, die sie dir geschrieben haben, und suche, ob sie woanders auftauchen.
Suche auch ihre Telefonnummer, falls du sie hast. Dadurch können Sie besser erkennen, wer hinter dem Konto steht.
Teile nicht zu viel
Einige Welse versuchen, Ihre Identität zu stehlen oder an Ihre Finanzinformationen zu gelangen. Geben Sie keine Details preis, die eine Sicherheitsfrage beantworten könnten, wie den Mädchennamen Ihrer Mutter oder den Namen der Straße, in der Sie aufgewachsen sind. H alten Sie Ihre Bankdaten vertraulich – einschließlich des Namens Ihrer Bank.
Stellen Sie Fragen, die Wissen erfordern
Wenn du den Verdacht hast, dass jemand ein Wels ist, stelle ihm Fragen zu seinem berichteten Hintergrund, die nur jemand mit dieser Erfahrung wissen würde. Sie können sie nach Restaurants in der Stadt fragen, aus der sie angeblich kommen, oder nach etwas, das für ihre Arbeit spezifisch ist. Sie können sie sogar bitten, Fotos mit lokalen Touristenattraktionen zu machen.
Stellen Sie einen Privatdetektiv ein
Manche Menschen sprechen jahrelang online miteinander, ohne sich jemals zu treffen oder zu telefonieren. Wenn Sie dem Mysterium auf den Grund gehen wollen, beauftragen Sie einen Privatdetektiv, um die Situation ein für alle Mal aufzuklären.