Zahnschmelz: Erosion und Wiederherstellung

Inhaltsverzeichnis:

Zahnschmelz: Erosion und Wiederherstellung
Zahnschmelz: Erosion und Wiederherstellung
Anonim

Was ist Zahnschmelz?

Zahnschmelz ist die dünne äußere Hülle des Zahns. Diese zähe Schale ist das härteste Gewebe im menschlichen Körper. Schmelz bedeckt die Krone, das ist der Teil des Zahns, der außerhalb des Zahnfleischs sichtbar ist.

Da Emaille durchscheinend ist, können Sie Licht durchscheinen lassen. Aber der Hauptteil des Zahns, das Dentin, ist der Teil, der für Ihre Zahnfarbe verantwortlich ist – ob weiß, cremefarben, grau oder gelblich.

Manchmal verfärben Kaffee, Tee, Cola, Rotwein, Fruchtsäfte und Zigaretten den Zahnschmelz. Regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt zur routinemäßigen Reinigung und Politur können helfen, die meisten oberflächlichen Verfärbungen zu entfernen und sicherzustellen, dass Ihre Zähne gesund bleiben.

Was macht der Zahnschmelz?

Schmelz hilft, Ihre Zähne vor dem täglichen Gebrauch wie Kauen, Beißen, Knirschen und Knirschen zu schützen. Obwohl Zahnschmelz ein harter Schutz der Zähne ist, kann er absplittern und brechen. Zahnschmelz schützt die Zähne auch vor möglicherweise schmerzhaften Temperaturen und Chemikalien. Wenn es erodiert, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie mehr auf heiße oder k alte Speisen, Getränke und Süßigkeiten reagieren, da diese durch Löcher in Ihrem Zahnschmelz zu den Nerven im Inneren gelangen können.

Im Gegensatz zu einem gebrochenen Knochen, der vom Körper repariert werden kann, ist der Schaden, sobald ein Zahn absplittert oder bricht, für immer angerichtet. Da der Zahnschmelz keine lebenden Zellen enthält, kann der Körper abgebrochenen oder rissigen Zahnschmelz nicht reparieren.

Was verursacht Schmelzerosion?

Zahnerosion tritt auf, wenn Säuren den Zahnschmelz abtragen. Zahnschmelzerosion kann folgende Ursachen haben:

  • Zu viele Erfrischungsgetränke zu sich zu nehmen, die viel Phosphor- und Zitronensäure enth alten. Bakterien in Ihrem Mund gedeihen auf Zucker und sie produzieren Säuren, die den Zahnschmelz angreifen können. Es wird schlimmer, wenn Sie Ihre Zähne nicht regelmäßig putzen.
  • Fruchtgetränke. Einige Säuren in Fruchtgetränken sind erosiver als Batteriesäure.
  • Saure Speisen oder Süßigkeiten. Sie haben auch viel Säure.
  • Mundtrockenheit oder geringer Speichelfluss (Xerostomie). Speichel hilft, Karies vorzubeugen, indem er Bakterien und Essensreste in Ihrem Mund wegspült. Es bringt auch Säuren auf ein akzeptables Niveau.
  • Eine zucker- und stärkereiche Ernährung
  • Säure-Reflux-Krankheit (GERD) oder Sodbrennen. Diese bringen Magensäure in den Mund, wo sie den Zahnschmelz schädigen können.
  • Magen-Darm-Probleme
  • Medikamente (Antihistaminika, Aspirin, Vitamin C)
  • Alkoholmissbrauch oder Komasaufen. Menschen mit diesen Erkrankungen erbrechen oft, was hart für die Zähne ist.
  • Genetik (Erbkrankheiten)
  • Dinge in Ihrer Umgebung (Reibung, Verschleiß, Spannung und Korrosion)

Was sind die umweltbedingten Ursachen für Zahnoberflächenerosion?

Reibung, Abnutzung, Stress und Korrosion (oder jede Kombination dieser Maßnahmen) kann eine Erosion der Zahnoberfläche verursachen. Weitere klinische Begriffe, die zur Beschreibung dieser Mechanismen verwendet werden, sind:

  • Zahnabrieb. Dies ist eine natürliche Zahn-zu-Zahn-Reibung, die auftritt, wenn Sie mit den Zähnen pressen oder knirschen, wie z. B. beim Bruxismus, der oft unwillkürlich während des Schlafs auftritt.
  • Abrasion. Dies ist eine physische Abnutzung der Zahnoberfläche, die durch zu hartes Zähneputzen, unsachgemäße Verwendung von Zahnseide, Beißen auf harte Gegenstände (wie Fingernägel, Flaschenverschlüsse, oder Kugelschreiber) oder Kautabak.
  • Abbruch. Dies tritt durch Stressfrakturen im Zahn auf, wie z. B. Risse durch Biegung oder Biegung des Zahns.
  • Korrosion. Diese tritt chemisch auf, wenn saure Inh altsstoffe auf die Zahnoberfläche treffen, wie z. B. bei bestimmten Medikamenten wie Aspirin oder Vitamin-C-Tabletten, stark sauren Lebensmitteln, GERD und häufigem Erbrechen aufgrund von Bulimie oder Alkoholismus.

Weitere Befunde zeigen Bulimie als Ursache für Zahnschmelzerosion und Karies. Bulimie ist eine Essstörung, die mit Fressattacken und Erbrechen, einer Säurequelle, einhergeht. Häufiges Erbrechen erodiert den Zahnschmelz und kann zu Karies führen.

Speichel spielt eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, die Zähne gesund und stark zu h alten. Speichel erhöht nicht nur die Gesundheit des Körpergewebes, er schützt auch den Zahnschmelz, indem er die Zähne mit schützendem Kalzium und anderen Mineralien überzieht. Speichel verdünnt auch Erosionsstoffe wie Säure, entfernt Abfallstoffe aus dem Mund und verstärkt Schutzsubstanzen, die helfen, Mundbakterien und Krankheiten zu bekämpfen.

In einem gesunden Mund hilft kalziumreicher Speichel, die Zähne zu stärken, selbst wenn Sie eine saure Limonade oder einen sauren Saft trinken. Wenn Sie es jedoch übertreiben und viele säureh altige Speisen und Getränke zu sich nehmen, findet dieser Stärkungsprozess an den Zähnen nicht mehr statt.

Verursacht Plaque eine Erosion des Zahnschmelzes?

Plaque ist ein klebriger Film aus Speichel, Speiseresten, Bakterien und anderen Substanzen. Plaque bildet sich zwischen Ihren Zähnen und dringt in winzige Löcher oder Gruben in den Backenzähnen ein. Es kommt auch um Ihre Hohlraumfüllungen herum und neben dem Zahnfleischsaum, wo sich Zähne und Zahnfleisch treffen.

Manchmal wandeln die Bakterien in der Plaque Nahrungsstärke in Säuren um. Wenn dies geschieht, beginnen die Säuren in der Plaque, die gesunden Mineralien im Zahnschmelz aufzufressen. Dies führt dazu, dass sich der Zahnschmelz abnutzt und löchrig wird. Mit der Zeit nehmen die Grübchen im Zahnschmelz zu und werden größer.

Was sind die Anzeichen von Zahnschmelzerosion?

Die Anzeichen einer Schmelzerosion können je nach Stadium variieren. Einige Zeichen können sein:

  • Empfindlichkeit. Bestimmte Nahrungsmittel (Süßigkeiten) und Temperaturen von Nahrungsmitteln (heiß oder k alt) können im Anfangsstadium der Zahnschmelzerosion stechende Schmerzen verursachen.
  • Verfärbung. Wenn der Zahnschmelz erodiert und mehr Dentin freigelegt wird, können die Zähne gelb erscheinen.
  • Risse und Absplitterungen. Die Kanten der Zähne werden rauer, unregelmäßiger und gezackter, wenn der Zahnschmelz erodiert.
  • Glatte, glänzende Oberflächen an den Zähnen, ein Zeichen von Mineralverlust
  • Schwere, schmerzhafte Empfindlichkeit. In späteren Stadien der Zahnschmelzerosion werden die Zähne extrem empfindlich gegenüber Temperaturen und Süßigkeiten. Möglicherweise spüren Sie einen schmerzhaften Ruck, der Ihnen den Atem raubt.
  • Schröpfen. Vertiefungen erscheinen auf der Oberfläche der Zähne, wo Sie beißen und kauen.

Wenn der Zahnschmelz erodiert, ist der Zahn anfälliger für Karies oder Karies. Wenn die Karies in den harten Zahnschmelz eindringt, gelangt sie in den Hauptkörper des Zahns.

Kleine Hohlräume können zunächst keine Probleme bereiten. Aber wenn Hohlräume wachsen und in den Zahn eindringen, können sie die winzigen Nervenfasern beeinträchtigen, was zu einem äußerst schmerzhaften Abszess oder einer Infektion führt.

Wie beugen Sie Zahnschmelzverlust vor?

Um Zahnschmelzverlust vorzubeugen und die Zähne gesund zu h alten, sollten Sie täglich Ihre Zähne putzen, Zahnseide verwenden und mit einer fluoridh altigen und antiseptischen Mundspülung spülen. Suchen Sie Ihren Zahnarzt alle 6 Monate für regelmäßige Kontrollen und Reinigungen auf. Sie können auch Folgendes versuchen:

  • Schließen Sie stark säureh altige Lebensmittel und Getränke wie kohlensäureh altige Limonaden, Zitronen und andere Zitrusfrüchte und Säfte von Ihrer Ernährung aus. Wenn Sie etwas mit Säure haben, essen Sie es zu den Mahlzeiten, um es Ihrem Zahnschmelz zu schonen. Sie können auch auf Dinge wie säurearmen Orangensaft umsteigen. Spülen Sie Ihren Mund sofort mit klarem Wasser aus, nachdem Sie säureh altige Speisen zu sich genommen oder säureh altige Getränke getrunken haben.
  • Benutze einen Strohhalm, wenn du säureh altige Getränke trinkst. Der Strohhalm drückt die Flüssigkeit in den hinteren Teil Ihres Mundes und vermeidet Ihre Zähne.
  • Beenden Sie eine Mahlzeit mit einem Glas Milch oder einem Stück Käse. Dadurch werden Säuren neutralisiert.
  • Überwache Snacks. Snacks über den Tag erhöht das Risiko von Karies. Nach dem Verzehr von zucker- und stärkereichen Lebensmitteln ist der Mund für einige Stunden sauer. Vermeiden Sie Snacks, es sei denn, Sie können Ihren Mund ausspülen und Zähne putzen.
  • Zwischen den Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi kauen. Kaugummi steigert die Speichelproduktion bis zum 10-fachen des normalen Flusses. Speichel hilft, die Zähne mit wichtigen Mineralien zu stärken. Achten Sie darauf, zuckerfreien Kaugummi mit Xylit zu wählen, der nachweislich Säuren in Getränken und Lebensmitteln reduziert.
  • Trinken Sie den ganzen Tag über mehr Wasser, wenn Sie wenig Speichel oder Mundtrockenheit haben.
  • Verwende fluoridh altige Zahnpasta. Fluorid stärkt die Zähne, stellen Sie also sicher, dass Fluorid als Inh altsstoff in Ihrer Zahnpasta aufgeführt ist.
  • Benutze eine weiche Zahnbürste. Versuchen Sie, nicht zu stark zu putzen. Warten Sie mindestens eine Stunde mit dem Zähneputzen, nachdem Sie säureh altige Speisen oder Getränke zu sich genommen haben. Sie erweichen den Zahnschmelz und machen ihn anfälliger für Schäden durch Ihre Zahnbürste.
  • Fragen Sie Ihren Zahnarzt, ob Versiegelungen Ihnen helfen können, Zahnschmelzerosion und Karies vorzubeugen.
  • Lassen Sie sich bei Erkrankungen wie Bulimie, Alkoholismus oder GERD behandeln.

Kann man zu viel Fluorid bekommen?

Ja, es ist möglich, zu viel Fluorid aufzunehmen. Während Fluorid nützlich ist, um Karies vorzubeugen, kann zu viel Fluorid Probleme wie Zahnschmelzfluorose verursachen. Dieser Zustand kann bei Kindern auftreten und verursacht Defekte im Zahnschmelz.

Kinder mit Schmelzfluorose haben möglicherweise zu viel Fluorid durch Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen oder sie haben zusätzlich zum Trinken von fluoridiertem Wasser Fluoridpräparate eingenommen. Auch das Schlucken von fluoridh altiger Zahnpasta erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Zahnschmelzfluorose.

Die meisten Kinder mit Schmelzfluorose haben milde Erkrankungen, die kein Grund zur Besorgnis sind. In einigen schweren Fällen sind die Zähne jedoch verfärbt, narbig und schwer sauber zu h alten.

Wie wird Zahnschmelzverlust behandelt?

Die Behandlung von Zahnschmelzverlust hängt vom Problem ab. Manchmal wird Zahnbonding verwendet, um den Zahn zu schützen und das kosmetische Erscheinungsbild zu verbessern.

Wenn der Schmelzverlust erheblich ist, kann der Zahnarzt empfehlen, den Zahn mit einer Krone oder einem Veneer zu bedecken. Die Krone kann den Zahn vor weiterer Karies schützen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Sind grüne Smoothies gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Sind grüne Smoothies gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Grüne Smoothies sind nährstoffreiche Mischungen aus Obst und Gemüse. Sie sind zu einer beliebten Methode für Menschen geworden, um ihre empfohlene tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen zu erreichen. Im Gegensatz zu Säften beh alten grüne Smoothies die vorteilhaften Ballaststoffe aus Vollwertkost.

Sind Smoothies gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Sind Smoothies gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Der Nährwert eines Smoothies kann sich drastisch ändern, basierend auf den spezifischen Zutaten, die zu seiner Herstellung verwendet werden. Smoothies mit Vollmilchjoghurt haben beispielsweise mehr Fett als Smoothies mit Wasser oder fettfreiem Joghurt.

Grünkohl: Gesundheitliche Vorteile, Nährstoffe pro Portion, Zubereitungsinformationen und mehr
Weiterlesen

Grünkohl: Gesundheitliche Vorteile, Nährstoffe pro Portion, Zubereitungsinformationen und mehr

Grünkohl ist ein grünes Blattgemüse, das seit dem Mittel alter in Europa angebaut wird. In den letzten fünf Jahren ist seine Popularität in den USA zusammen mit seinem Ruf als Superfood voller Nährstoffe und Antioxidantien sprunghaft gestiegen.