Wurzelkanalverfahren bei infiziertem Zahnnerv: Zweck, Verfahren, Genesung

Inhaltsverzeichnis:

Wurzelkanalverfahren bei infiziertem Zahnnerv: Zweck, Verfahren, Genesung
Wurzelkanalverfahren bei infiziertem Zahnnerv: Zweck, Verfahren, Genesung
Anonim

Wurzelkanalbehandlung ist eine Behandlung, die verwendet wird, um einen stark verfallenen oder infizierten Zahn zu reparieren und zu retten.

Wurzelkanalbehandlung wird durchgeführt, wenn die Pulpa, die aus Nerven und Blutgefäßen im Zahn besteht, infiziert oder beschädigt wird. Bei der Wurzelkanalbehandlung wird die Pulpa entfernt und das Zahninnere gereinigt und versiegelt.

Menschen haben Angst vor Wurzelbehandlungen, weil sie davon ausgehen, dass sie schmerzhaft sind. Tatsächlich berichten die meisten Menschen, dass das Verfahren selbst nicht schmerzhafter ist als das Einsetzen einer Füllung. Die Beschwerden, die in der Zeit vor der Inanspruchnahme einer Zahnbehandlung auftreten, sind wirklich schmerzhaft, nicht der Eingriff selbst.

Was ist Zahnpulpa?

Zahnpulpe
Zahnpulpe

Die Pulpa oder Pulpakammer ist der weiche Bereich in der Mitte des Zahns und enthält den Nerv, die Blutgefäße und das Bindegewebe. Der Nerv des Zahns befindet sich in der „Wurzel“oder den „Beinen“des Zahns. Die Wurzelkanäle wandern von der Spitze der Zahnwurzel in die Pulpakammer.

Der Nerv eines Zahns ist nicht lebenswichtig für die Gesundheit und Funktion eines Zahns, nachdem der Zahn durch das Zahnfleisch herausgekommen ist. Seine einzige Funktion ist sensorisch - das Gefühl von Hitze oder Kälte zu vermitteln. Das Vorhandensein oder Fehlen eines Nervs hat keinen Einfluss auf die tägliche Funktion des Zahns. Nach der Behandlung ist der Zahn jedoch weniger lebensfähig und anfälliger für Frakturen.

Warum muss das Fruchtfleisch entfernt werden?

Wenn das Fruchtfleisch beschädigt ist, zerfällt es und Bakterien beginnen sich in der Pulpakammer zu vermehren. Die Bakterien und andere absterbende Pulpareste können eine Infektion oder einen Zahnabszess verursachen. Ein Abszess ist eine mit Eiter gefüllte Tasche, die sich am Ende einer Zahnwurzel bildet. Zusätzlich zu einem Abszess kann eine Infektion im Wurzelkanal eines Zahns Folgendes verursachen:

  1. Schwellung, die sich auf andere Bereiche des Gesichts, des Halses oder des Kopfes ausbreiten kann
  2. Knochenschwund um die Wurzelspitze
  3. Abflussprobleme, die sich von der Wurzel nach außen erstrecken. Ein Loch kann durch die Seite des Zahns entstehen, mit Drainage in das Zahnfleisch oder durch die Wange in die Haut.

Was schädigt überhaupt das Zahnmark?

Die Pulpa eines Zahns kann gereizt, entzündet und infiziert werden aufgrund von tiefer Karies, wiederholten zahnärztlichen Eingriffen an einem Zahn, großen Füllungen, einem Riss oder einer Absplitterung im Zahn oder einem Trauma im Gesicht.

Was sind die Anzeichen dafür, dass eine Wurzelbehandlung erforderlich ist?

Anzeichen, dass Sie möglicherweise eine Wurzelkanalbehandlung benötigen, sind:

  1. starke Zahnschmerzen Schmerzen beim Kauen oder Druckanwendung
  2. Anh altende Empfindlichkeit (Schmerz) gegenüber Hitze oder Kälte (nachdem die Hitze oder Kälte entfernt wurde)
  3. Verfärbung (Nachdunkelung) des Zahns
  4. Schwellung und Druckschmerz im benachbarten Zahnfleisch
  5. Ein anh altender oder wiederkehrender Pickel am Zahnfleisch

Manchmal sind keine Symptome vorhanden.

Das Wurzelkanalbehandlungsverfahren

Die Wurzelkanalbehandlung erfordert einen oder mehrere Arztbesuche und kann von einem Zahnarzt oder Endodontologen durchgeführt werden. Ein Endodontist ist ein Zahnarzt, der sich auf die Ursachen, Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Zahnpulpa spezialisiert hat. Die Wahl des zu verwendenden Zahnarzttyps hängt bis zu einem gewissen Grad von der Schwierigkeit des Wurzelbehandlungsverfahrens ab, das an Ihrem speziellen Zahn erforderlich ist, und dem allgemeinen Komfort des Zahnarztes bei der Arbeit an Ihrem Zahn. Ihr Zahnarzt wird mit Ihnen besprechen, wer für die Durchführung der Arbeiten in Ihrem speziellen Fall am besten geeignet ist.

Wurzelkanal
Wurzelkanal

Der erste Schritt des Verfahrens besteht darin, eine Röntgenaufnahme zu machen, um die Form der Wurzelkanäle zu sehen und festzustellen, ob es Anzeichen einer Infektion im umgebenden Knochen gibt. Ihr Zahnarzt oder Endodontist wird dann den Bereich in der Nähe des Zahns mit Lokalanästhesie betäuben. Tatsächlich ist eine Anästhesie möglicherweise nicht erforderlich, da der Nerv tot ist, aber die meisten Zahnärzte betäuben den Bereich dennoch, um den Patienten entspannter und entspannter zu machen.

Um den Bereich während der Behandlung trocken und speichelfrei zu h alten, wird Ihr Zahnarzt anschließend einen Kofferdam (eine Gummifolie) um den Zahn legen.

Dann wird ein Zugangsloch in den Zahn gebohrt. Die Pulpa wird zusammen mit Bakterien und damit verbundenen Ablagerungen aus dem Zahn entfernt. Der Reinigungsprozess wird mit Wurzelkanalfeilen durchgeführt. Eine Reihe dieser Feilen mit zunehmendem Durchmesser werden anschließend jeweils in das Zugangsloch eingesetzt und über die gesamte Länge des Zahns nach unten bearbeitet, um die Seiten der Wurzelkanäle zu schaben und zu schrubben. Wasser oder Natriumhypochlorit wird regelmäßig verwendet, um die Rückstände wegzuspülen.

Sobald der Zahn gründlich gereinigt ist, muss er versiegelt werden. Einige Zahnärzte warten gerne eine Woche, bevor sie den Zahn versiegeln. Wenn beispielsweise eine Infektion vorliegt, kann Ihr Zahnarzt ein Medikament in den Zahn einbringen, um sie zu beseitigen. Andere entscheiden sich möglicherweise dafür, den Zahn am selben Tag zu versiegeln, an dem er gereinigt wird. Wenn die Wurzelkanalbehandlung nicht am selben Tag abgeschlossen ist, wird eine temporäre Füllung in das äußere Loch im Zahn eingesetzt, um Verunreinigungen zwischen den Terminen fernzuh alten.

Beim nächsten Termin wird zum Füllen des Zahninneren eine Versiegelungspaste und eine Gummimischung namens Guttapercha in den Wurzelkanal des Zahns eingebracht. Um das zu Beginn der Behandlung entstandene äußere Zugangsloch zu füllen, wird eine Füllung gelegt.

Der letzte Schritt kann eine weitere Wiederherstellung des Zahns beinh alten. Da ein Zahn, der eine Wurzelkanalbehandlung benötigt, oft eine große Füllung oder ausgedehnte Karies oder andere Schwächen aufweist, muss oft eine Krone, Krone und Stift oder eine andere Restauration auf den Zahn gesetzt werden, um ihn zu schützen, zu verhindern, dass er bricht, und stellen Sie die volle Funktion wieder her. Ihr Zahnarzt wird die Notwendigkeit zusätzlicher zahnärztlicher Eingriffe mit Ihnen besprechen.

Was sollte man nach einer Wurzelbehandlung erwarten?

Wurzelkanalbehandlung sollte Ihre Schmerzen lindern. Bis Ihre Wurzelkanalbehandlung vollständig abgeschlossen ist – das heißt, die dauerhafte Füllung vorhanden ist und ggf. eine Krone vorhanden ist – ist es ratsam, das Kauen auf dem zu reparierenden Zahn so gering wie möglich zu h alten. Dieser Schritt trägt dazu bei, eine erneute Kontamination des Zahninneren zu vermeiden, und kann auch verhindern, dass ein zerbrechlicher Zahn bricht, bevor der Zahn vollständig wiederhergestellt werden kann.

In den ersten Tagen nach Abschluss der Behandlung kann sich der Zahn aufgrund einer natürlichen Gewebeentzündung empfindlich anfühlen, insbesondere wenn vor dem Eingriff Schmerzen oder Infektionen aufgetreten sind. Diese Empfindlichkeit oder dieses Unbehagen kann normalerweise mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Naproxen (Aleve) kontrolliert werden. Die meisten Patienten können am nächsten Tag zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Was die Mundpflege betrifft, putzen und verwenden Sie Zahnseide, wie Sie es regelmäßig tun würden, und suchen Sie Ihren Zahnarzt in den üblichen festgelegten Abständen auf. Da der letzte Schritt der Wurzelkanalbehandlung das Aufbringen einer Restauration wie einer Krone oder einer Füllung ist, ist es für Außenstehende nicht offensichtlich, dass eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wurde.

Wurzelkanalbehandlung ist sehr erfolgreich; Das Verfahren hat eine Erfolgsquote von mehr als 95 %. Viele durch eine Wurzelkanalbehandlung fixierte Zähne können ein Leben lang h alten.

Komplikationen der Wurzelbehandlung

Trotz aller Bemühungen Ihres Zahnarztes, einen Zahn zu reinigen und zu versiegeln, können neue Infektionen auftreten. Zu den wahrscheinlichen Gründen dafür gehören:

  1. Mehr als die normalerweise erwartete Anzahl von Wurzelkanälen in einem Zahn (wobei einer davon ungereinigt bleibt)
  2. Ein unentdeckter Riss in der Zahnwurzel
  3. Eine defekte oder unzureichende Zahnrestauration, die es Bakterien ermöglicht hat, an der Restauration vorbei in das Innere des Zahns einzudringen und den Bereich erneut zu kontaminieren
  4. Ein Abbau des inneren Versiegelungsmaterials im Laufe der Zeit, wodurch Bakterien die inneren Aspekte des Zahns erneut kontaminieren können

Manchmal kann eine erneute Behandlung erfolgreich sein. In anderen Fällen muss eine endodontische Operation versucht werden, um den Zahn zu retten. Das häufigste endodontische chirurgische Verfahren ist eine Wurzelspitzenresektion oder Wurzelendresektion. Dieses Verfahren lindert die Entzündung oder Infektion im knöchernen Bereich um das Ende Ihres Zahns. Bei diesem Verfahren wird das Zahnfleisch geöffnet, das infizierte Gewebe entfernt und manchmal das Ende der Wurzel entfernt. Eine kleine Füllung kann platziert werden, um den Wurzelkanal abzudichten.

Kosten einer Wurzelbehandlung

Die Kosten hängen davon ab, wie schwerwiegend das Problem ist und welcher Zahn betroffen ist. Viele Zahnzusatzversicherungen decken die endodontische Behandlung ab. Eine grobe Schätzung für die Wurzelkanalbehandlung selbst (ohne eine Zahnrestauration nach dem Eingriff), die von einem Allgemeinzahnarzt durchgeführt wird, könnte zwischen 500 und 1.000 US-Dollar für einen Schneidezahn und 800 bis 1.500 US-Dollar für einen Backenzahn liegen. Die Gebühren für Endodontologen können bis zu 50 % höher sein.

Alternativen zur Wurzelbehandlung

Ihre natürlichen Zähne zu erh alten ist, wenn möglich, die allerbeste Option. Ihre natürlichen Zähne ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sich zu nehmen, die für eine angemessene Ernährung erforderlich sind. Die Wurzelbehandlung ist die Therapie der Wahl.

Die einzige Alternative zu einer Wurzelkanalbehandlung ist die Zahnextraktion. Der Zahn würde dann durch eine Brücke, ein Implantat oder eine herausnehmbare Teilprothese ersetzt, um die Kaufunktion wiederherzustellen und zu verhindern, dass sich benachbarte Zähne verschieben. Diese Alternativen sind nicht nur teurer als eine Wurzelkanalbehandlung, sondern erfordern auch mehr Behandlungszeit und zusätzliche Eingriffe an benachbarten Zähnen und Stützgeweben.

Da einige der Gründe, warum sich das Zahnmark entzündet und infiziert, tiefe Karies, wiederholte zahnärztliche Eingriffe an einem Zahn und große Füllungen sind, befolgen Sie gute Mundhygienepraktiken (zweimal täglich putzen, Zahnseide und die Verwendung eines antiseptischen Mundwassers). mindestens einmal täglich und die Planung regelmäßiger Zahnarztbesuche) kann die Notwendigkeit einer Wurzelkanalbehandlung verringern. Ein Trauma infolge einer Sportverletzung kann durch das Tragen eines Mundschutzes reduziert werden.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.