
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist Zungenkratzen?
Zungenschaben ist der Vorgang, bei dem ein einfaches Werkzeug über die Zunge geführt wird, um Bakterien, Speisereste und andere Ablagerungen von der Oberfläche zu entfernen.
Es gibt sie schon seit mindestens ein paar tausend Jahren. Die Römer haben es vorgemacht. Die Viktorianer haben es vorgemacht. Sogar George Washington, berühmt für seine Zahnprobleme, hat es getan.
Du kannst einen ähnlichen Effekt erzielen, wenn du beim Zähneputzen einfach ein paar Mal deine Zunge putzt. Einige Experten sagen jedoch, dass ein spezielles Schabewerkzeug Plaque und Bakterien besser von der Zungenoberfläche entfernt.
Vorteile des Zungenkratzens
Theoretisch könnte das Kratzen der Zunge helfen, das richtige Gleichgewicht der „guten“Bakterien in deinem Mund aufrechtzuerh alten. Diese guten Bakterien könnten mehr Stickoxid produzieren, das Stammzellen nährt, die dabei helfen, ältere beschädigte Zellen zu reparieren und zu ersetzen.
Deshalb glauben einige Wissenschaftler, obwohl Studien noch sehr begrenzt sind, dass regelmäßiges Zungenschaben Mundgeruch verbessern, den Geschmack verbessern und Karies verringern könnte.
Es kann besonders gut für eine „belegte Zunge“sein, was eine Ansammlung von Bakterien und abgestorbenen Zellen bedeutet, die durch Dinge entstehen können wie:
- Medikamenteneinnahme
- Rauchen
- Mundtrockenheit
- Inkonsequentes Putzen
- Hefepilzinfektionen
Also, obwohl die Forschung begrenzt ist, ist Zungenkratzen sicher, wenn Sie es richtig machen. Und es kann Ihren Mund mit einem blitzsauberen Gefühl hinterlassen, das viele Menschen wirklich mögen.
Wie man seine Zunge abkratzt (saubert)
Es ist einfach, Zungenschaben zu Ihrer Putzroutine hinzuzufügen. Putzen Sie zunächst wie gewohnt Ihre Zähne und verwenden Sie Zahnseide. Dann:
- Streck die Zunge raus
- Beginne mit dem Schaber ganz hinten auf der Zunge
- Schaber zwei- oder dreimal ganz nach vorne fahren
- Üben Sie leichten Druck aus (Wenn es weh tut oder Ihre Zunge schneidet, ist es zu viel.)
- Spüle den Schaber zwischen den Kratzvorgängen unter warmem Wasser aus
- Spül deinen Mund danach mit Wasser aus
- Spüle den Schaber ab, wenn du fertig bist
So wählen Sie einen Zungenschaber aus
Es gibt eine Reihe von Optionen, die Sie online finden können. Dazu gehören:
- Zungenschaber mit Bürste haben normalerweise einen langen Griff wie eine Zahnbürste und eine Spitze mit Graten oder kurzen Borsten, um entlang der Zunge zu kratzen. Sie sind nicht groß genug, um die ganze Zunge auf einmal zu bedecken, also musst du mehrere Durchgänge machen. Bei regelmäßigem Gebrauch ist es am besten, sie alle 3 bis 4 Monate auszutauschen.
- Kunststoff-Zungenschaber sind ein dünner, U-förmig gebogener Kunststoffdraht.
- Zungenschaber aus Metall sind typischerweise ein dünner, U-förmiger Metalldraht. Sie h alten in der Regel länger als solche aus Kunststoff – überprüfen Sie die Verpackung oder besuchen Sie die Website des Herstellers für Details. Bei sorgfältiger Platzierung kannst du normalerweise deine gesamte Zunge in einem einzigen Durchgang reinigen, aber du möchtest vielleicht trotzdem mehr als einen machen. Zungenschaber aus Kupfer und Edelstahl können unbegrenzt verwendet werden, wenn Sie sie regelmäßig reinigen. Kupfer hat antibakterielle Eigenschaften, die manche Menschen bevorzugen.
Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Hygieniker über Ihre Optionen, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Es ersetzt keine gute Zahnhygiene
Obwohl es nicht schadet, Zungenschaben zu Ihrer Routine hinzuzufügen, ist es laut der American Dental Association für eine gute Zahnhygiene nicht notwendig. Die Grundpfeiler der ADA für gute Zahnhygiene bleiben gleich:
- Putz mindestens zweimal täglich mit einer fluoridh altigen Zahnpasta.
- Mindestens einmal täglich Zahnseide verwenden oder auf andere Weise zwischen den Zähnen reinigen.
- Beschränken Sie zuckerh altige Getränke und Snacks als Teil einer gesunden Ernährung.
- Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Zahnarzt oder Hygieniker, um Zahnerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln; Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber, wie oft genau.