Was zappt deine Energie?

Inhaltsverzeichnis:

Was zappt deine Energie?
Was zappt deine Energie?
Anonim

Sicher, wir alle werden von Zeit zu Zeit träge. Eine schlaflose Nacht hier und da, ein stressiger Tag im Büro oder ein Donut zu viel können ihren Tribut fordern. Aber wenn Sie sich ständig ausgelaugt fühlen, ist es vielleicht an der Zeit, sich anzusehen, was Sie herunterzieht. Sehen Sie sich diese Energiezapper an und sehen Sie, wie viele auf Sie zutreffen.

1. Zucker

Zucker liefert schnelle Energie, aber nachdem er dich hochgeholt hat, lässt er dich hart fallen und lässt dich nach mehr suchen, sagt Debi Silber, MS, RD, Präsident von Lifestyle Fitness Inc. in New York.

Ein Schlüssel zur Zuckerreduzierung ist es, das richtige Essen dabei zu haben, damit Sie nicht zum nächsten Automaten gehen müssen.„Die besten Absichten verpuffen, wenn man nicht vorbereitet ist“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin Pamela Smith, RD aus Florida, Autorin von The Energy Edge. Smith versucht sicherzustellen, dass sie immer gesunde Snacks zur Hand hat, und sie rät, sicherzustellen, dass sie mindestens 1 bis 2 Unzen Protein enth alten, um Ihren Blutzucker mehrere Stunden lang stabil zu h alten, kombiniert mit einem komplexen Kohlenhydrat, um Ihnen einen schnellen Schub zu geben Energie. Hier sind ein paar ihrer Favoriten:

  • Vollkorncracker und fettarmer Käse
  • Frisches Obst oder eine kleine Schachtel Rosinen und fettarmer Käse
  • Ein halbes mageres Truthahn- oder Hühnersandwich
  • Naturjoghurt, fettfreier Joghurt mit Früchten oder Vollfruchtmarmelade
  • Kleine Pop-Top-Dose mit wassergefülltem Thunfisch oder Hühnchen mit Vollkorncrackern

2. Koffein

Koffein kann uns auch "müde und verkabelt" machen, sagt Silber. „Wenn wir Schlaf brauchen und uns stattdessen für Koffein entscheiden, werfen wir unseren natürlichen Schlafzyklus weiter durcheinander. Wenn Sie feststellen, dass zu viel Koffein – ob in Form von Kaffee, Tee, Cola oder sogar Schokolade – Sie davon abhält, gut zu schlafen, wechseln Sie zu entkoffeinierten Sorten Ihres Lieblingsgetränks (und reduzieren Sie die Schokolade), sagt Joyce A. Walsleben, PhD, Direktorin des Sleep Disorders Center an der NYU School of Medicine und Autorin von A Woman's Guide to Sleep: Guaranteed Solutions for a Good Night's Rest.

3. Bewegung (zu wenig oder zu viel)

Wenn es um Fitness geht, gibt es zwei Möglichkeiten, Energie zu zappen, sagt Silber. Die erste besteht darin, nicht zu trainieren. „Übung gibt uns körperlich, geistig und emotional Energie“, sagt sie. „Ohne sind wir natürlich träger.“Bewegung verbessert auch unsere Stimmung, indem sie die Freisetzung von Endorphinen erhöht, einer „Wohlfühl“-Chemikalie, die das Energieniveau erhöht. Auf der anderen Seite stellt auch zu viel Bewegung ein Problem dar. Übertraining erschöpft unsere Energiereserven, baut Muskeln ab und macht uns schließlich schwächer, nicht stärker. Das Übertreiben des Trainings unterdrückt auch das Immunsystem, was wiederum unsere Widerstandskraft gegen das Eindringen von Bakterien und Viren verringert, sagt Silber. „Wir sind anfälliger für Krankheiten, was unsere Energie zusätzlich schwächt“, sagt sie.

4. Dehydrierung

"Die meisten Menschen trinken nicht genug Wasser", sagt die Ernährungswissenschaftlerin Susan Ayersman vom Kronos Optimal He alth Center in Scottsdale, Arizona. „Wir brauchen Wasser, um Giftstoffe auszuspülen, unser Gewebe mit Feuchtigkeit zu versorgen und unsere Energie aufrechtzuerh alten.“Wasser ist das perfekte kalorienfreie Getränk, und Sie können es verschönern, indem Sie Zitrusscheiben oder einen Zweig Minze hinzufügen. Aber wenn Sie eine andere Alternative wünschen, probieren Sie 100 % Fruchtsäfte (obwohl sie nicht unbedingt kalorienarm sind, enth alten sie wichtige Nährstoffe); fettfreie Milch, die Ihnen einen Kalziumschub gibt; ungesüßter Tee (probieren Sie Kräutertee oder entkoffeinierten); Selterswasser mit einem Spritzer Saft oder Fruchtscheibe; hausgemachte Limonade mit Zitrone, Wasser und einer kleinen Menge Zucker oder künstlichem Süßstoff; oder Kaffee (wählen Sie wieder entkoffeiniert, wenn Koffein Sie wach hält) mit Magermilch und künstlichem Süßstoff; Probieren Sie es bei heißem Wetter mit Eis.

5. Schlafmangel

Wenn du nicht regelmäßig gut schläfst, hält dich wahrscheinlich einer dieser "Schlafbrecher" wach, sagt Joyce Walsleben:

  • Stress oder Angst
  • Krankheit
  • Rauschen
  • Licht
  • Überbelegter Zeitplan
  • Koffein
  • Alkohol
  • Stimulanzien (z. B. Diätpillen, Erkältungs- und Allergiemittel, Asthmamedikamente)
  • Depression oder Wut
  • Angst

Um besser schlafen zu können, müssen Sie Ihre natürlichen Schlafmuster stärken, sagt Walsleben, der diese Vorschläge macht:

  • Reguliere deinen Schlaf-Wach-Rhythmus. Stehe jeden Tag zur gleichen Zeit auf. Wenn Sie unter der Woche um 7 Uhr morgens aufwachen, überspringen Sie die Versuchung, am Wochenende morgens auszuschlafen. Vermeiden Sie Nickerchen, es sei denn, Sie machen regelmäßig ein Nickerchen. Versuchen Sie, jede Nacht gleich lange zu schlafen. Manche Menschen brauchen jede Nacht neun Stunden Schlaf; manche kommen auch mit weniger zurecht. Finden Sie heraus, was für Sie funktioniert und bleiben Sie dabei.
  • Ritualisiere deine Signale für guten Schlaf. Benutze das Schlafzimmer nur zum Schlafen und für Sex. H alten Sie den Raum ruhig, dunkel und kühl. Geh nur ins Bett, wenn du müde bist.
  • Beginne mit einem Notizbuch für Sorgen. Führe mit dem Schulheft eines Kindes auf der linken Seite der Seite die Probleme auf, die dir durch den Kopf gegangen sind; Führen Sie auf der rechten Seite Maßnahmen auf, die Sie ergreifen können, um diese Probleme zu lösen.
  • Widerstehe der Versuchung. Dazu gehören Alkohol, Tabak und Koffein, die alle den Schlaf beeinträchtigen können.

6. Einstellung

Eine schlechte Einstellung wird Ihre Energie rauben, sagt Motivationsredner Sam Glenn, Autor von A Kick in the Attitude. Ändere deine Einstellung und dein Energieniveau, Gefühle, Reaktionen, Ansichten und Perspektiven auf deine Situation ändern sich damit, sagt er.„Diese eine einfache Entscheidung kann Ihr Leben verändern“, sagt Glenn. "Indem wir die Art und Weise, wie wir denken und handeln, verändern, bauen wir eine so starke Einstellungskraft auf, dass sie Gunst, Gelegenheiten, Menschen und Träume in unsere Existenz zieht."

7. Unordnung und Desorganisation

Unorganisiert zu sein oder Unordnung in Ihrem Zuhause zu haben, kann dazu führen, dass Sie sich lethargisch fühlen und es an Energie und Optimismus mangelt, sagt Candita Clayton, Gründerin von Your Life Organized in Rumford, R. I.

Die Suche nach verlorenen oder verlegten Dingen ist eine enorme körperliche Belastung. Und der Versuch, sich daran zu erinnern, wo sich die Dinge befinden und alles, was Sie auf Ihrer To-Do-Liste erledigen müssen, ist eine große geistige Belastung, sagt der professionelle Organisator Jamie Novak, Autor von 1, 000 Best Quick and Easy Organizing Secrets. Um mit Unordnung fertig zu werden, sagt Novak:

  • Geben Sie allem einen Aufbewahrungsort und stellen Sie es wieder zurück, wenn Sie fertig sind.
  • Erstelle eine kurze tägliche To-do-Liste; wenn es auf dem Papier ist, ist es aus deinem Kopf.
  • Teile einen großen Haufen "Zeug" in kleinere Behälter auf. Ein paar kleine Sorten sind einfacher als eine große.
  • Handeln. Wählen Sie einen Bereich, um ihn unter Kontrolle zu bekommen; Stelle einen Timer auf 20 Minuten und tauche ein.
  • Ein Projekt durchziehen. Legen Sie zum Beispiel die Post nicht hin; Stellen Sie sich über den Aktenvernichter und sortieren Sie ihn gleich aus.
  • Liebe es oder verliere es! Beh alte nur die Gegenstände um dich herum, die du schön und erhebend findest. Sortieren Sie das Durcheinander und lassen Sie Gegenstände los, die Sie nicht mehr lieben. Dadurch wird Platz für alle Gegenstände frei, die Sie in der Nähe haben möchten.

8. Nicht genug Essen

Kalorien zu reduzieren hilft beim Abnehmen, aber wenn man nicht genug isst, fühlt man sich ausgelaugt, sagen Alex Lluch und Sarah Jang, Autoren von Simple Principles to Eat Smart & Lose Weight.

Wenn Sie eine Diät einh alten, die die Kalorien für längere Zeit stark einschränkt, wird Ihr Körper die Tendenz haben, in den „Hungermodus“zu wechseln, sagen sie. Ihr Stoffwechsel wird sich verlangsamen und Ihr Energieniveau wird niedrig sein. In Zeiten starker Kalorienrestriktion neigt der Körper dazu, Kalorien als Fett zu speichern und Muskeln zu verbrennen, um Energie zu sparen. Finden Sie Ihre empfohlene Kalorienzufuhr basierend auf Ihrem Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und der Geschwindigkeit, mit der Sie abnehmen möchten, heraus.

Zu langes Warten zwischen den Mahlzeiten kann auch deine Energie rauben, fügen sie hinzu. Erhöhen Sie Ihren Stoffwechsel, indem Sie über den Tag verteilt in regelmäßigen Abständen genügend Kalorien zu sich nehmen. Versuchen Sie, alle 2 bis 3 Stunden etwas Kleines zu essen. Vermeiden Sie große Zeiträume ohne Nahrung, in denen Ihr Hunger vollständig überhand nimmt. Wenn Sie Mahlzeiten auslassen, beginnt Ihr Körper, Energie zu sparen, weil ihm Nährstoffe fehlen.

9. Stress

Konflikte und Stress können Ihre Energieressourcen schnell erschöpfen, sagen Lluch und Helen Eckmann, EdD, Autoren von Simple Principles to Feel Better & Live Longer. Um mit Stress umzugehen, beraten, kommunizieren, Kompromisse eingehen und Probleme lösen. Bewältigen Sie Angst und Stress, indem Sie meditieren, spazieren gehen oder tief und langsam atmen. Führen Sie ein Tagebuch oder Tagebuch neben Ihrem Bett und schreiben Sie die wichtigsten Probleme auf, die Sie an diesem Tag stressen, sagt Rose Forbes, Co-Autorin von 101 Great Ways to Improve Your He alth. "Indem Sie Ihre Gedanken zu Papier bringen, geben Sie Ihrem Gehirn die Zustimmung, sie für die Nacht gehen zu lassen."

10. Mangelndes Selbstwertgefühl

Die ganze Zeit damit zu verbringen, anderen zu gefallen und zu versuchen, sich anzupassen, kann ein großer Energiezapper sein, sagt Vertrauenstrainerin Kathleen Hassan, Co-Autorin von Square Peg in a Round Hole. „Es braucht so viel Energie, der Welt eine Maske zu tragen … damit andere dich mögen“, sagt sie. "Es ist anstrengend und hinterlässt ein Gefühl der völligen Machtlosigkeit."

Hassan bietet diese Tipps zum Aufbau von Selbstvertrauen:

  • Lerne dich selbst kennen. Wer bist du? Was macht Sie einzigartig und anders als alle anderen?
  • Geh nicht in die Vergleichsfalle. Hör auf, dein Inneres mit dem Äußeren eines anderen zu vergleichen. Verlagern Sie stattdessen Ihren Fokus und Ihre Aufmerksamkeit nach innen und lernen Sie, kongruenter zu werden, indem Sie Ihr Inneres mit Ihrem Äußeren in Einklang bringen. Beobachten Sie mehrmals am Tag, wie Sie sich fühlen.
  • Bestätige deinen eigenen Selbstwert. Ersetze negative Selbstgespräche durch positive Affirmationen. Affirmationen sind Aussagen im Präsens, als ob sie bereits erreicht worden wären, wie zum Beispiel: Ich bin würdig und verdiene es. Ich mache einen Unterschied.
  • Befreie dich von Eifersucht. Konzentriere dich nicht mehr auf das, was du nicht hast, und fange an, die Gaben in deinem Leben wertzuschätzen. Eifersucht ist eine der negativsten Energien und zieht mehr Knappheit und Mangel an. Dankbarkeit ist zusammen mit Freude und Liebe die stärkste Energie.
  • Lerne dich selbst zu lieben und zu akzeptieren - so wie du bist. Wisse, dass du würdig bist und nur das Beste verdienst. Wir lehren andere, wie sie uns behandeln sollen, indem wir uns selbst behandeln, und bedingungslose Liebe muss bei dir beginnen.

11. Ja sagen

Zeit mit Dingen zu verbringen, die man eigentlich nicht tun möchte, kann ein weiterer Energiefresser sein, sagt Erick Plasker, Autor von The 100 Year Lifestyle: Dr. Plasker's Breakthrough Solution for Living Your Best Life-Every Day of Your Life. Neigen Sie dazu, Dinge zu tun, die Sie antreiben? Oder verbringst du die meiste Zeit mit Aktivitäten, die dich erschöpfen? "Ihr persönliches Energieinventar ist ein Realitätscheck dafür, wo Ihre Energie verteilt wird", sagt er. „Ich möchte nicht, dass Sie es als eine Liste von Problemen wahrnehmen oder als eine Möglichkeit, zu verteidigen, warum die Dinge so sind, wie sie sind. Stattdessen ist es eine Möglichkeit, Ihr Bewusstsein dafür zu schärfen, wohin all Ihre Energie fließt und wie Sie sie erreichen können es fließt zurück in dein Leben." Hier sind einige der Energieverstärker von Plasker:

  • Qualitätszeit mit Kindern
  • Gute Bücher lesen
  • Gebet
  • Gesund essen
  • Date mit Ehepartner
  • Qualitätszeit mit Freunden
  • Auf das Positive fokussieren
  • Dankbarkeit ausdrücken
  • Massagen
  • Besondere Anlässe feiern

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.