Haben Sie eine Typ-A-Persönlichkeit? Typ A Persönlichkeitsmerkmale, Stressbewältigungsstrategien und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Haben Sie eine Typ-A-Persönlichkeit? Typ A Persönlichkeitsmerkmale, Stressbewältigungsstrategien und mehr
Haben Sie eine Typ-A-Persönlichkeit? Typ A Persönlichkeitsmerkmale, Stressbewältigungsstrategien und mehr
Anonim

Der Ausdruck "Typ A" bezieht sich auf ein Verh altens- und Persönlichkeitsmuster, das unter anderem mit hoher Leistung, Wettbewerbsfähigkeit und Ungeduld verbunden ist.

Zu den positiven Eigenschaften einer Typ-A-Persönlichkeit gehören insbesondere:

  • Selbstbeherrschung
  • Motivation, Ergebnisse zu erzielen
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Multitasking-Fähigkeiten

Zu den schwierigeren Merkmalen, die mit einer Typ-A-Persönlichkeitsdefinition einhergehen, gehören unterdessen:

  • Chronische Wettbewerbsfähigkeit
  • Ungeduld
  • Aggression
  • Feindlichkeit

Sind Typ-A-Persönlichkeiten gestresst?

Ja. Aufgrund der Tendenz zu dringendem und leistungsorientiertem Verh alten fühlen sich Menschen mit einer Typ-A-Persönlichkeit möglicherweise gestresster oder entwickeln stressbedingte Störungen.

Andere Merkmale, die dazu führen, dass Menschen mit einer Typ-A-Persönlichkeit wahrscheinlich Stress erfahren, sind:

  • Ungeduld: Menschen mit einer Typ-A-Persönlichkeit haben oft das Gefühl, dass sie ständig gegen die Uhr antreten.
  • Wettbewerbsfähigkeit: Menschen mit einer Typ-A-Persönlichkeit sind sehr wettbewerbsorientiert und kritisieren sich daher oft selbst, wenn sie nicht "gewinnen" können.
  • Feindseligkeit: Menschen mit einer Typ-A-Persönlichkeit sind leicht verärgert und sehen möglicherweise das Schlimmste in anderen, manchmal fehlt es ihnen an Mitgefühl.
  • leistungsorientiert: Menschen mit einer Typ-A-Persönlichkeit neigen dazu, ihr Selbstwertgefühl auf externe Leistung zu stützen, und haben aufgrund ihres ständigen Bedarfs möglicherweise eine schlechte Work-Life-Balance sich beweisen.

Ist es schlecht für die Gesundheit, eine Typ-A-Persönlichkeit zu sein?

Es gibt Hinweise darauf, dass insbesondere das Typ-A-Persönlichkeitsmerkmal der Feindseligkeit zur Entwicklung von KHK beitragen könnte.

In einer Studie mit Männern fanden Forscher heraus, dass mehr als doppelt so viele Menschen mit einer Persönlichkeit des Typs A KHK entwickelten, verglichen mit Menschen mit einer Persönlichkeit des Typs B. Am Ende der Studie stellte sich heraus, dass 70 % der Männer, die KHK entwickelt hatten, Typ-A-Persönlichkeiten hatten.

Da die Studie jedoch nur erwachsene Männer untersuchte, ist unklar, ob die Ergebnisse auf jeden mit einer Typ-A-Persönlichkeit angewendet werden können. Tatsächlich haben spätere Studien an Frauen keinen so großen Unterschied zwischen Typ-A- und Typ-B-Persönlichkeiten in Bezug auf die Gesundheitsergebnisse gezeigt, was darauf hindeutet, dass der Umgang der Menschen mit ihren Typ-A-Persönlichkeitsmerkmalen genauso wichtig ist wie die Merkmale selbst.

Wie gehen Typ-A-Persönlichkeiten mit Stress um?

Wenn Sie eine Typ-A-Persönlichkeit haben oder sich auf die oben genannten Merkmale beziehen, ist es wichtig, gesunde Wege zu finden, um mit Ihrem Stress umzugehen. Diese Strategien könnten beinh alten:

  • Übung: Beim Sport werden Hormone wie Endorphine freigesetzt, die das Lustgefühl steigern.
  • Yoga: Dies ist eine Form der Aktivität, die auf langsamen Bewegungen und Dehnungen basiert und dabei hilft, Angstzustände abzubauen und die Achtsamkeit zu verbessern.
  • Meditation: Meditation kann helfen, Stress, Angst und chronische Schmerzen zu reduzieren und gleichzeitig Ihre Stimmung und Ihr allgemeines Energieniveau zu verbessern.
  • Diät: bestimmte Nährstoffe wie Magnesium, Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren reduzieren nachweislich die physiologischen Auswirkungen von Stress.

Was sind Persönlichkeitsmerkmale vom Typ B?

Menschen mit einer Persönlichkeit vom Typ A werden oft Menschen mit einer Persönlichkeit vom Typ B gegenübergestellt, die mit den folgenden Merkmalen verbunden ist:

  • Gelassenheit
  • Geringe Wettbewerbsfähigkeit
  • Geringe Frustration
  • Mangelnde Lust, sich zu beweisen

Wenn es um die Persönlichkeit Typ A vs. Typ B geht, gibt es keinen klaren "Gewinner". Wie bei allen Persönlichkeitstypen haben Menschen, die entweder zum Typ A oder Typ B passen, sowohl positive Eigenschaften als auch Schwächen, an denen sie arbeiten sollten.

Tatsächlich versteht man Persönlichkeitstypen am besten als ein Spektrum mit extremen Typ-A-Merkmalen auf der einen Seite und extremen Typ-B-Merkmalen auf der anderen Seite. Die meisten Menschen fallen eher irgendwo entlang des Spektrums als direkt an dessen Enden.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen
Weiterlesen

LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen

Arten der refraktiven Chirurgie Drei Arten von Verfahren der refraktiven Chirurgie stehen zur Verfügung. Dazu gehören: Excimer-Laserverfahren (einschließlich LASIK-Operation, LASEK und andere) Kunstlinsenimplantate Hornhautschnittverfahren und limbal entspannende Schnitte Der in der LASIK-Operation verwendete Excimer-Laser Der in den 1980er Jahren entwickelte Excimer-Laser ist computergesteuert.

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie
Weiterlesen

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie

Astigmatische Keratotomie-Augenchirurgie - oder AK - und die häufiger durchgeführte limbale entspannende Inzision oder LRI-Operation sind sicher und effektiv. In den letzten Jahren wurde AK weitgehend durch LRI und LASIK ersetzt. Die Hornhaut von Menschen mit Hornhautverkrümmung hat die Form eines Fußballs.

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen
Weiterlesen

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen

Was ist Lepra? Lepra ist eine Infektionskrankheit, die schwere, entstellende Hautwunden und Nervenschäden an Armen, Beinen und Hautbereichen um Ihren Körper herum verursacht. Lepra gibt es schon seit der Antike. Ausbrüche haben Menschen auf allen Kontinenten betroffen.