
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Schimmel ist ein Pilz, der zum Wachsen Wasser oder Feuchtigkeit benötigt. Es kommt natürlich in vielen Umgebungen vor und kann auf einer Vielzahl von Materialien wachsen. Schimmelpilze wachsen, wenn Sporen auf feuchten Flächen landen und eine gastfreundliche Umgebung vorfinden. Wenn Schimmel eine Weile wachsen gelassen wird, verdaut er im Grunde alles, worauf er wächst. Dies kann zu Schäden an Gegenständen und Strukturen führen und nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen in der Umgebung haben, in der es wächst.
Schimmelbefall sieht aus wie eine grüne, schwarze, graue oder braune Verfärbung auf einer Oberfläche. Wenn Sie Schimmel in Ihrem Haus sehen, sollten Sie andere Bereiche überprüfen, um zu sehen, ob er sich ausgebreitet hat. Stellen Sie sicher, dass Sie unter Möbeln, unter Teppichen, in Schränken und in Kriechkeller nachsehen, ob es versteckt ist. Schimmel kann auch in Isolierungen, Trockenbauwänden und hinter Tapeten wachsen.
Wenn Sie ein hartnäckiges Schimmelproblem haben, sollten Sie mit einem Fachmann zusammenarbeiten, um es zu beseitigen.
Schimmel loswerden
Viele Fälle von Schimmelbeseitigung, auch Schimmelsanierung genannt, erfordern professionelle Hilfe. Wenn der verschimmelte Bereich jedoch weniger als 3 Fuß mal 3 Fuß groß ist, sollten Sie in der Lage sein, ihn selbst anzugehen.
Der erste Schritt, um Schimmel zu stoppen, besteht darin, die Feuchtigkeitsquelle zu entfernen. Überprüfen Sie Rohre und beheben Sie Lecks oder andere Wasser- und Feuchtigkeitsprobleme. Trocknen Sie dann alle nassen Gegenstände gründlich ab.
Schrubben Sie als Nächstes den Schimmel von beschädigten, nicht porösen Gegenständen mit Wasser und Seife ab. Reinigen Sie poröse oder halbporöse Gegenstände mit einem EPA-registrierten Fungizid.
Poröse Gegenstände, wie Teppiche oder Stoffe, müssen möglicherweise entsorgt werden. Es ist möglicherweise nicht möglich, den Schimmel vollständig zu entfernen, und es ist wichtig, den gesamten gewachsenen Schimmel zu entfernen, damit er nicht wiederkommt.
Lassen Sie die Gegenstände oder Oberflächen nach der Reinigung mindestens 48 Stunden lang vollständig trocknen. Sie können das Trocknen verbessern, indem Sie Fenster öffnen, Ventilatoren verwenden und Heizgeräte verwenden, um den Raum auf mehr als 90 Grad Fahrenheit zu erwärmen. Wenn Sie jedoch ein HLK-System zum Heizen verwenden, lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen, ob es schimmelfrei ist, bevor Sie es einsch alten.
Bemalen oder verstemmen Sie die Gegenstände erst, wenn sie vollständig getrocknet sind.
Es ist wichtig zu wissen, dass Schimmelsporen immer in der Luft sind und wachsen, wenn Feuchtigkeit vorhanden ist. Der beste Weg, Schimmel vorzubeugen, besteht also darin, die Feuchtigkeit in der Umgebung zu kontrollieren. Wenn Sie das Schimmelwachstum beseitigen, aber ein Feuchtigkeitsproblem nicht beheben, wird es wahrscheinlich wiederkommen.
Seien Sie wachsam, fangen Sie Schimmel in den frühesten Stadien auf und reinigen Sie ihn schnell. Auf diese Weise können Sie in Zukunft Geld für eine professionelle Schimmelsanierung sparen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihr Hab und Gut vor Schäden zu bewahren und gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Schimmelpilzbefall zu vermeiden.
Schimmel sicher entfernen
Bei der Reinigung von Schimmelpilzen müssen Sie sich vor Schimmelbefall schützen, der potenziell schädliche Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben kann. Tragen Sie eine N95-Maske. Diese Masken filtern Partikel in der Luft, wie Schimmelpilzsporen, sodass Sie sie nicht einatmen. Sie sollten außerdem Schutzhandschuhe tragen, die mindestens bis zur Hälfte Ihrer Arme reichen, und eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Brille keine Löcher oder Belüftungsöffnungen hat.
Du kannst auch Einwegoveralls mit Kapuze tragen, um deine Haut und Haare vollständig zu schützen, sowie Gummistiefel.
Werfen Sie am Ende jedes Tages, den Sie mit der Reinigung von Schimmelpilzen verbringen, alle Einweg-Schutzausrüstungen wie Overalls oder Masken weg und reinigen Sie wiederverwendbare Geräte. Waschen Sie alle Kleidungsstücke, die Sie getragen haben, getrennt von Ihrer normalen Wäsche und verwenden Sie heißes Wasser.
Sollten Sie Bleichmittel für Schimmel verwenden?
Die EPA und die CDC raten davon ab, Bleichmittel zur Reinigung von Schimmel zu verwenden. Bleichmittel tötet Schimmelpilze nicht effizient ab. Außerdem dringt Bleichmittel nicht in poröse Materialien ein und kann dazu führen, dass der Schimmel zurückkommt. Anstatt Bleichmittel für Schimmelpilze zu verwenden, verwenden Sie ein Fungizid. Diese Produkte wurden speziell entwickelt, um Schimmel abzutöten.
So erkennen Sie, wann Ihre Schimmelbehandlung abgeschlossen ist
Sie können Ihre Schimmelpilzreinigung nur dann als abgeschlossen betrachten, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Du hast das Feuchtigkeits- oder Sanitärproblem behoben
- Sie können keinen Schimmel mehr sehen oder riechen
- Nach einigen Tagen gibt es keine neuen Anzeichen für einen Wasserschaden oder erneutes Auftreten von Schimmelpilzen
- Ein Feuchtigkeitsmesser zeigt an, dass die Struktur unter einem Feuchtigkeitsgeh alt von 15 % liegt
Möglicherweise sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, um sicherzustellen, dass kein Schimmelpilz mehr vorhanden ist.
Was verursacht Schimmel?
Schimmelpilzsporen, die man sich wie Schimmelpilzsamen vorstellen kann, befinden sich von Natur aus in der Luft. Im Freien hilft Schimmel dabei, organisches Material im Laufe der Zeit abzubauen und es wieder in Erde umzuwandeln. In Innenräumen erledigen Schimmelpilzsporen die gleiche Aufgabe, sogar dort, wo sie nicht erwünscht sind. Sie wachsen in Feuchtigkeit, an feuchten Stellen und in überschwemmten Gebieten.
Schimmel kann innerhalb von 24 bis 48 Stunden auf einer feuchten Oberfläche wachsen, wenn die Oberfläche nicht sofort getrocknet wird.
Warum müssen Sie Schimmel entfernen?
Schimmel kann gesundheitsschädliche Auswirkungen haben, insbesondere bei Menschen, die allergisch gegen Schimmelpilze sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Schimmelpilzen, und einige sind für den Menschen schädlicher als andere. Zu den Symptomen einer Schimmelexposition gehören:
- Verstopfte Nase
- Husten oder Atembeschwerden
- Asthmaanfälle (wenn Sie bereits Asthma haben)
- Rote Augen
- Juckreiz in den Augen
- Juckende Haut
- Häufigere Infektionen der Atemwege
- Lungenentzündung
- Pilzpneumonie (wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist)
Einige Leute glauben, dass Schimmelpilze auch Gedächtnisverlust und Lethargie verursachen; Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um herauszufinden, ob dies wahr ist.
Studien zeigen, dass zwischen sechs und zehn Prozent der Menschen allergisch auf Schimmelpilze reagieren.
Außerdem kann Schimmel an Gebäuden zu strukturellen Schäden führen, wenn er zu lange wächst. Es kann auch andere Gebäudeprobleme verschlimmern oder dazu führen, wie das Anlocken von Kakerlaken oder das Abblättern von bleih altiger Farbe.
Im Allgemeinen müssen Sie Schimmelpilze nicht testen, um herauszufinden, um welche Sorte es sich handelt. Schimmelpilztests können Ärzten jedoch helfen, eine Schimmelpilzallergie oder schimmelbedingte Krankheit zu diagnostizieren.