
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Leider sind Kniesehnenzerrungen sowohl häufig als auch schmerzhaft. Sie treffen Athleten aller Art – darunter Läufer, Skater sowie Fußball-, Fußball- und Basketballspieler.
Aber was ist eine Achillessehne? Es ist nicht wirklich eine einzelne "Saite", sondern eine Gruppe von drei Muskeln, die entlang der Rückseite Ihres Oberschenkels verlaufen. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr Bein am Knie zu beugen.
Während einer Oberschenkelzerrung werden einer oder mehrere dieser Muskeln überlastet. Die Muskeln könnten sogar anfangen zu reißen. Sie werden wahrscheinlich bei Aktivitäten, die viel Laufen und Springen oder plötzliches Anh alten und Anfahren beinh alten, eine Muskelzerrung bekommen.
Eine Oberschenkelzerrung ist auch wahrscheinlicher, wenn:
- Du wärmst dich vor dem Training nicht auf.
- Die Muskeln an der Vorderseite deines Oberschenkels (der Quadrizeps) sind angespannt, da sie dein Becken nach vorne ziehen und die hinteren Oberschenkelmuskeln straffen.
- Schwache Gesäßmuskulatur. Glutes und Kniesehnen arbeiten zusammen. Wenn die Gesäßmuskeln schwach sind, können die Kniesehnen überlastet und angespannt werden.
Wie fühlt sich eine Oberschenkelzerrung an?
Leichte Kniesehnenzerrungen können nicht allzu sehr weh tun. Aber schwere können quälend sein und es unmöglich machen zu gehen oder sogar zu stehen.
Weitere mögliche Symptome einer Oberschenkelzerrung sind:
- Plötzliche und starke Schmerzen während des Trainings, zusammen mit einem knackenden oder platzenden Gefühl
- Schmerzen in der Rückseite des Oberschenkels und im unteren Gesäß beim Gehen, Strecken des Beins oder Bücken
- Zärtlichkeit
- blaue Flecken
Um eine Muskelfaserzerrung zu diagnostizieren, führt ein Arzt oder Physiotherapeut eine gründliche körperliche Untersuchung durch. Sie werden spezifische Fragen dazu stellen, wie das Bein verletzt wurde.
Was ist die Behandlung für eine Oberschenkelzerrung?
Glücklicherweise heilen leichte bis mittelschwere Zerrungen der Oberschenkelmuskulatur normalerweise von selbst. Man muss ihnen nur etwas Zeit geben. Um die Heilung zu beschleunigen, können Sie:
- Ruhe das Bein aus. Vermeide so gut es geht, das Bein zu belasten. Wenn der Schmerz stark ist, brauchen Sie möglicherweise Krücken, bis er verschwindet. Fragen Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Physiotherapeuten.
- Kühle dein Bein, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Tun Sie es zwei bis drei Tage lang alle drei bis vier Stunden für 20 bis 30 Minuten oder bis der Schmerz verschwunden ist.
- Presse dein Bein zusammen. Lege einen elastischen Verband um das Bein, um Schwellungen zu vermeiden.
- Legen Sie Ihr Bein hoch auf ein Kissen, wenn Sie sitzen oder liegen.
- Nehmen Sie entzündungshemmende Schmerzmittel ein. Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Naproxen (Aleve, Naprosyn) helfen bei Schmerzen und Schwellung. Diese Medikamente können jedoch Nebenwirkungen haben, wie z. B. ein erhöhtes Risiko für Blutungen und Geschwüre. Sie sollten nur kurzfristig angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt sagt ausdrücklich etwas anderes.
- Praktizieren Sie Dehn- und Kräftigungsübungen wenn Ihr Arzt/Physiotherapeut es empfiehlt. Die Stärkung Ihrer Kniesehnen ist eine Möglichkeit, sich vor Muskelzerrungen zu schützen.
In schweren Fällen, in denen der Muskel gerissen ist, müssen Sie möglicherweise operiert werden. Der Chirurg repariert die Muskeln und befestigt sie wieder.
Wann fühlt sich eine Oberschenkelzerrung besser an?
Die Genesungszeit hängt davon ab, wie schwer du die Kniesehne verletzt hast. Denken Sie daran, dass Menschen unterschiedlich schnell heilen. Während Sie besser werden, sollten Sie die Achillessehne mit einer neuen Aktivität trainieren, die die Belastung nicht verschlimmert. Läufer könnten zum Beispiel versuchen, Runden in einem Pool zu drehen.
Was auch immer du tust, überstürze nichts. Versuchen Sie nicht einmal, zu Ihrem alten körperlichen Aktivitätsniveau zurückzukehren, bis:
- Du kannst dein Bein genauso frei bewegen wie dein unverletztes Bein
- Dein Bein fühlt sich so stark an wie dein unverletztes Bein
- Du spürst keine Schmerzen im Bein, wenn du gehst, dann joggst, dann sprintest und schließlich springst
Wenn du anfängst, dich zu pushen, bevor die Kniesehne geheilt ist, könntest du die Kniesehne erneut verletzen und eine dauerhafte Muskeldysfunktion entwickeln.
Wie kann ich einer Oberschenkelzerrung vorbeugen?
Da Muskelzerrungen schlimme Verletzungen sein können, sollten Athleten hart daran arbeiten, sie zu vermeiden. Schließlich ist es viel schwieriger, eine Kniesehne zu heilen, als sie zu verhindern. Hier sind einige Tipps:
- Aufwärmen vor und Dehnen nach körperlicher Aktivität.
- Erhöhen Sie die Intensität Ihrer körperlichen Aktivität langsam - nicht mehr als 10 % Steigerung pro Woche.
- Beenden Sie das Training, wenn Sie Schmerzen in der Rückseite Ihres Oberschenkels verspüren.
- Dehnung und Kräftigung der Kniesehnen als vorbeugende Maßnahme.