Meniskusriss im Knie: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Meniskusriss im Knie: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Meniskusriss im Knie: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Anonim

Wie viele Knieverletzungen kann ein Meniskusriss schmerzhaft und schwächend sein. Leider ist es ziemlich üblich. Tatsächlich ist ein Meniskusriss eine der am häufigsten vorkommenden Knorpelverletzungen des Knies.

Also, was ist der Meniskus? Es ist ein Stück Knorpel in Ihrem Knie, das das Gelenk dämpft und stabilisiert. Es schützt die Knochen vor Abnutzung. Aber alles, was es braucht, ist eine gute Drehung des Knies, um den Meniskus zu reißen. In manchen Fällen löst sich ein Stück des zerfetzten Knorpels und verfängt sich im Kniegelenk, wodurch es blockiert.

Meniskusrisse treten häufig bei Kontaktsportarten wie Fußball sowie bei kontaktlosen Sportarten auf, bei denen Sprünge und Schnitte erforderlich sind, wie Volleyball und Fußball. Sie können auftreten, wenn eine Person beim Laufen plötzlich die Richtung ändert, und treten oft gleichzeitig mit anderen Knieverletzungen auf, wie z. B. einer Verletzung des vorderen Kreuzbands (ACL). Meniskusrisse sind ein besonderes Risiko für ältere Sportler, da der Meniskus mit zunehmendem Alter schwächer wird. Mehr als 40 % der Menschen ab 65 haben sie.

Wie fühlt sich ein Meniskusriss an?

Symptome eines Meniskusrisses sind:

  • Schmerzen im Knie
  • Schwellung
  • Ein knallendes Gefühl während der Verletzung
  • Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken des Beins
  • Das Knie neigt dazu, "steckenzubleiben" oder sich zu verklemmen

Am Anfang sind die Schmerzen vielleicht nicht schlimm. Sie könnten sogar durch die Verletzung spielen. Aber sobald die Entzündung einsetzt, wird Ihr Knie wahrscheinlich ziemlich weh tun.

Um einen Meniskusriss zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt Sie gründlich untersuchen. Sie werden Einzelheiten darüber hören wollen, wie Sie zu Ihrer Verletzung gekommen sind. Röntgenaufnahmen können notwendig sein, um Knochenbrüche und andere Probleme auszuschließen. Möglicherweise benötigen Sie auch eine MRT-Untersuchung (Magnetic Resonance Imaging), die eine detailliertere Beurteilung des Knieknorpels ermöglicht.

Wie behandelt man einen Meniskusriss?

Die Behandlung von Meniskusrissen hängt von der Größe und Lage des Risses ab. Andere Faktoren, die die Behandlung beeinflussen, sind Alter, Aktivitätsgrad und damit verbundene Verletzungen. Der äußere Teil des Meniskus, der oft als „rote Zone“bezeichnet wird, ist gut durchblutet und kann manchmal von selbst heilen, wenn der Riss klein ist. Im Gegensatz dazu sind die inneren zwei Drittel des Meniskus, die sogenannte „weiße Zone“, nicht gut durchblutet. Tränen in dieser Region heilen nicht von selbst, da es in diesem Bereich an Blutgefäßen mangelt, um heilende Nährstoffe einzuschleusen.

Glücklicherweise müssen nicht alle Meniskusrisse operiert werden. Wenn Ihr Knie nicht blockiert, stabil ist und die Symptome verschwinden, kann eine nicht-chirurgische Behandlung ausreichen. Um die Wiederherstellung zu beschleunigen, können Sie:

  • Ruhe das Knie aus. Beschränke deine Aktivitäten auf Gehen, wenn das Knie schmerzt. Verwenden Sie Krücken, um Schmerzen zu lindern.
  • Kühle dein Knie um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Tun Sie es für 15-20 Minuten alle 3-4 Stunden für 2-3 Tage oder bis die Schmerzen und Schwellungen verschwunden sind.
  • Drücken Sie Ihr Knie zusammen. Verwenden Sie eine elastische Bandage oder eine Neoprenmanschette um Ihr Knie, um Schwellungen zu kontrollieren.
  • Beim Sitzen oder Liegen das Knie anheben mit einem Kissen unter der Ferse.
  • Entzündungshemmende Medikamente einnehmen Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Advil, Aleve oder Motrin helfen bei Schmerzen und Schwellungen. Diese Medikamente können jedoch Nebenwirkungen haben, wie z. B. ein erhöhtes Risiko für Blutungen und Geschwüre. Sie sollten nur gelegentlich verwendet werden, es sei denn, Ihr Arzt sagt ausdrücklich etwas anderes.
  • Benutze Dehnungs- und Kräftigungsübungen, um die Belastung deines Knies zu reduzieren. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen einen Physiotherapeuten zur Anleitung zu empfehlen.
  • Aufprallaktivitäten wie Laufen und Springen vermeiden.

Diese konservativen Behandlungen reichen jedoch nicht immer aus. Wenn ein Riss groß und instabil ist oder Verschlusssymptome verursacht, kann eine Operation erforderlich sein, um instabile Ränder entweder zu reparieren oder zu entfernen. Das Verfahren ist normalerweise ziemlich einfach und Sie können oft noch am selben Tag nach Hause gehen. Möglicherweise benötigen Sie danach eine Zahnspange zum Schutz, wenn eine Reparatur durchgeführt wird.

Bei 85 % bis 90 % der Menschen, die wegen eines Meniskusrisses operiert werden, sind die kurzfristigen Ergebnisse gut bis ausgezeichnet. Aber auf lange Sicht haben Menschen mit einer großen, irreparablen Meniskusverletzung möglicherweise ein höheres Risiko, an Kniearthrose zu erkranken.

Wann wird sich mein Knie besser anfühlen?

Die Genesungszeit für Ihr Knie hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Schwere Ihres Meniskusrisses. Die vollständige Genesung nach der Operation kann je nach Art des durchgeführten Eingriffs und anderer Faktoren 4 bis 6 Wochen dauern. Aber denken Sie daran, dass Menschen auch unterschiedlich schnell heilen. In den meisten Fällen wird nach der Operation Physiotherapie eingesetzt, um Komplikationen zu minimieren und die Genesung zu beschleunigen.

Wenn Ihr medizinisches Team zustimmt, könnten Sie eine neue Aktivität aufnehmen, die Ihre Knieschmerzen nicht verschlimmert, während Sie sich erholen. Läufer könnten zum Beispiel schwimmen versuchen.

Was auch immer du tust, überstürze nichts. Versuchen Sie nicht, zu Ihrem alten körperlichen Aktivitätsniveau zurückzukehren, bis:

  • Du kannst dein Knie ohne Schmerzen vollständig beugen und strecken.
  • Sie spüren keine Schmerzen im Knie, wenn Sie gehen, joggen, sprinten oder springen.
  • Dein Knie ist nicht mehr geschwollen.
  • Dein verletztes Knie ist so stark wie dein unverletztes Knie.

Wenn Sie anfangen, Ihr Knie zu benutzen, bevor es geheilt ist, könnten Sie weitere Verletzungen verursachen.

Wie kann ich einem Meniskusriss vorbeugen?

Meniskusrisse sind schwer zu verhindern, da sie normalerweise die Folge eines Unfalls sind. Aber einige Vorsichtsmaßnahmen könnten das Risiko einer Knieverletzung verringern. Sie sollten:

  • H alte deine Oberschenkelmuskulatur mit regelmäßigen Übungen stark.
  • Aufwärmen mit leichten Aktivitäten vor der Teilnahme
  • Gib deinem Körper Zeit, sich zwischen den Trainingseinheiten auszuruhen. Ermüdete Muskeln können Ihr Verletzungsrisiko erhöhen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe genug H alt haben und richtig sitzen.
  • Flexibilität bewahren.
  • Erhöhen Sie niemals abrupt die Intensität Ihres Trainings. Nehmen Sie Änderungen langsam vor.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.