Proteinshakes: Vorteile von Molke- und Sojaproteinpulvern und -shakes

Inhaltsverzeichnis:

Proteinshakes: Vorteile von Molke- und Sojaproteinpulvern und -shakes
Proteinshakes: Vorteile von Molke- und Sojaproteinpulvern und -shakes
Anonim

Sind Proteinshakes das Richtige für dich? Was ist drin und worauf solltest du achten, wenn du versuchst, einen auszuwählen?

Fast jeder kann genug Protein aus der Nahrung aufnehmen. Gesunde Erwachsene sollten etwa 45 bis 56 Gramm Protein pro Tag zu sich nehmen.

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, benötigen Sie möglicherweise mehr Kalorien und Protein - aus jeder Quelle.

Proteinshakes werden hauptsächlich von Sportlern verwendet, die direkt nach dem Training Nahrung benötigen, sagt Jose Antonio, Chief Executive Officer und Mitbegründer der International Society of Sports Nutrition (ISSN).

Proteinshakes können in ihrem Proteingeh alt variieren, aber alle enth alten einige Kohlenhydrate und vielleicht ein wenig Fett. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen in Pulverform oder in trinkfertigen Verpackungen wie Dosen oder Folienpackungen.

Auswahl eines Proteinshakes

Etikett lesen.

Proteinshakes variieren im Proteingeh alt. „Wenn Sie Bodybuilder sind, wechseln Sie zu Getränken mit etwas mehr Protein“, sagt Antonio.

Wenn du ein Ausdauersportler bist, wie ein Marathonläufer, bevorzugst du vielleicht Getränke mit mehr Kohlenhydraten, sagt Antonio. Aber das Wichtigste ist einfach, nach dem Training etwas zu trinken.

Wenn dein Ziel darin besteht, Körperfett zu verlieren, wechsle zu einem proteinreichen Proteinshake, der weniger Kohlenhydrate und nur wenig Fett enthält. Schokoladenmilch ist ein ausgezeichnetes Erholungsgetränk nach dem Training.

Welche Proteinarten gibt es in Proteinshakes?

Proteinshakes verwenden verschiedene Arten von Proteinen in unterschiedlichen Mengen. Sie können beinh alten:

  • Milch
  • Molke
  • Kasein
  • Ei
  • Soja
  • Reis

Die Quelle des Proteins und wie es während der Herstellung gereinigt wird, kann sich darauf auswirken, wie gut Ihr Körper es verwerten kann.

Obwohl es am besten ist, Protein über die Ernährung aufzunehmen, ist die Ergänzung mit einer Kombination aus Molke und Kasein eine gute Wahl, solange Sie Milchprodukte gut vertragen, da beide aus Milch stammen.

Sojaprotein ist eine weitere Option. Es ist ein pflanzliches Protein. Es ist so effektiv wie die meisten tierischen Proteinquellen, sagt Antonio. Soja ist auch reich an Nährstoffen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.