
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist Kombucha?
Kombucha ist ein sprudelndes, süß-saures Getränk aus Tee. Viele Leute sagen, dass es hilft, eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen zu lindern oder zu verhindern, von Haarausfall bis hin zu Krebs und AIDS. Es gibt nur wenige wissenschaftliche Beweise, um die Behauptungen zu untermauern, aber einige Elemente des Getränks können gut für Sie sein.
Kombucha gibt es seit fast 2.000 Jahren. Es wurde zuerst in China gebraut und dann nach Japan und Russland verbreitet. Es wurde im frühen 20. Jahrhundert in Europa populär. Die Verkäufe in den Vereinigten Staaten steigen aufgrund seines Rufs als Gesundheits- und Energiegetränk.
Zutaten für Kombucha
Die Grundzutaten von Kombucha sind Hefe, Zucker und schwarzer Tee. Die Mischung wird für eine Woche oder länger beiseite gestellt. Während dieser Zeit bilden sich im Getränk Bakterien und Säuren sowie eine geringe Menge Alkohol. Dieser Prozess wird als Fermentation bezeichnet und ähnelt der Konservierung von Kohl als Sauerkraut oder Kimchi oder der Verarbeitung von Milch zu Joghurt.
Diese Bakterien und Säuren bilden einen Film auf der Flüssigkeit, der als SCOBY (symbiotische Kolonie von Bakterien und Hefen) bezeichnet wird. Du kannst einen SCOBY verwenden, um mehr Kombucha zu fermentieren.
Kombucha-Bakterien umfassen Milchsäurebakterien, die als Probiotikum wirken können. Kombucha enthält auch eine gesunde Dosis B-Vitamine.
Gesundheitliche Vorteile von Kombucha
Befürworter sagen, dass es Ihrer Verdauung hilft, Ihren Körper von Giftstoffen befreit und Ihre Energie steigert. Es soll auch Ihr Immunsystem stärken, beim Abnehmen helfen, Bluthochdruck und Herzkrankheiten abwehren und Krebs vorbeugen. Aber es gibt nicht viele Beweise, die diese Behauptungen stützen.
Behauptungen über die Fähigkeit von Kombucha, die Verdauung zu unterstützen, beruhen auf der Tatsache, dass durch Fermentation Probiotika hergestellt werden. Probiotika helfen bei Durchfall und Reizdarmsyndrom (IBS) und können sogar Ihr Immunsystem stärken.
Wenn Kombucha aus grünem Tee hergestellt wird, profitieren Sie auch von seinen Vorteilen. Dazu gehören bioaktive Verbindungen wie Polyphenole, die als Antioxidantien wirken. Antioxidantien schützen Ihre Zellen vor Schäden.
Grüner Tee kann Ihnen auch helfen, Fett zu verbrennen und Sie vor Herzkrankheiten zu schützen. Tierversuche zeigen, dass das Getränk unter anderem den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senkt. Aber die Forschung hat nicht gezeigt, dass es bei Menschen die gleichen Wirkungen hat.
Kombucha-Risiken
Bei der Herstellung von Kombucha werden Bakterien in einer Flüssigkeit wachsen gelassen, die Sie trinken werden. Viele der Bakterien gelten als Probiotika, aber wenn sie nicht richtig zubereitet werden, können sie schädliche Bakterien oder Schimmelpilze bilden.
Seit Mitte der 1990er Jahre wurden mehrere Krankheitsfälle und mindestens ein Todesfall bei Menschen gemeldet, die Kombucha tranken. Zu den Beschwerden gehörten Leberprobleme, Laktatazidose (eine Ansammlung von Milchsäure im Körper), allergische Reaktionen und Übelkeit.
Die gemeinnützige Produktforschungsgruppe Consumer Reports rät davon ab, es wegen des Kontaminationsrisikos und des geringen Nutzennachweises zu trinken.
Aber die FDA sagt, dass Kombucha sicher ist, wenn es richtig zubereitet wird. Wenn Sie es zu Hause machen, empfehlen Experten die Verwendung von Glas-, Edelstahl- oder Kunststoffbehältern. H alten Sie alles hygienisch, einschließlich der Ausrüstung und Ihrer Hände.