
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Durch eine Magenbypass-Operation schrumpft die Größe deines Magens, sodass du nicht mehr so viel essen kannst wie früher. Der Chirurg wird auch einen Teil Ihres Verdauungssystems umleiten oder umgehen, damit Sie nicht so viel Nahrung aufnehmen.
Es gibt verschiedene Arten der Magenbypass-Operation:
Roux-en-Y-Magenbypass: Dies ist die häufigste Magenbypass-Operation, die in den USA durchgeführt wird. Chirurgen können sie durch einen kleinen Schnitt durchführen, der eine schnellere Genesungszeit hat als kompliziertere Operationen.
Zunächst macht der Chirurg einen kleinen Magenbeutel, indem er einen Teil des Magens zusammenheftet oder vertikale Bänder anbringt. Dies schränkt die Menge an Nahrung ein, die Sie essen können.
Als nächstes befestigt der Chirurg einen Y-förmigen Abschnitt des Dünndarms am Beutel. Dadurch entsteht ein Bypass für die Nahrung, sodass ein Teil Ihres Verdauungssystems übersprungen wird. Dadurch nehmen Sie weniger Kalorien und Nährstoffe auf.
Extensiver Magenbypass (biliopankreatische Diversion): Dies ist eine kompliziertere Form des Magenbypasses. Der Chirurg entfernt den unteren Teil des Magens. Den verbleibenden kleinen Beutel verbinden sie dann direkt mit dem letzten Teil des Dünndarms, wobei sie die ersten beiden Teile vollständig umgehen. Es funktioniert zur Gewichtsabnahme, wird aber nicht häufig verwendet, da es eine hohe Komplikationsrate hat und zu Nährstoffmangel führen kann.
Risiken einer Magenbypass-Operation
Menschen, die sich einer Magenbypass-Operation unterziehen, haben ein Risiko für:
- Bauchdehnung. Der Magen wird mit der Zeit größer und dehnt sich wieder auf seine ursprüngliche Größe aus.
- Zusammenbruch der Heftreihen. Die Heftklammern fallen auseinander.
- Ernährungs-, Vitamin- und Mineralstoffmangel. Ihr Körper wird weniger in der Lage sein, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.
- Stomastenose. An der Verbindung von Magen und Dünndarm bildet sich eine Verengung, die Übelkeit, Erbrechen, Reflux und dann Unfähigkeit zu essen verursacht. Dieser muss erweitert werden.
Magenbypass-Operationen können auch ein "Dumping-Syndrom" verursachen. Wenn das passiert, bewegt sich die Nahrung zu schnell vom Magen in den Dünndarm. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Schwäche, Schwitzen, Ohnmacht und gelegentlich Durchfall nach dem Essen sowie extreme Schwäche nach dem Verzehr von Süßigkeiten.
Du kannst Gallensteine bekommen, wenn du schnell abnimmst. Wenn das passiert, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente geben, um sie aufzulösen.
Da diese Operationen die Art und Weise verändern, wie Ihr Körper mit Nahrung umgeht, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, ob Sie alle Nährstoffe erh alten, die Sie benötigen.