Was ist eine Pannikulektomie?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist eine Pannikulektomie?
Was ist eine Pannikulektomie?
Anonim

Eine Pannikulektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung überschüssiger hängender Haut und überschüssigen Fetts, die als Pannus oder „Schürze“bezeichnet werden, aus dem Unterbauch nach einem großen Gewichtsverlust.

Eine Pannikulektomie ist keine Bauchstraffung (Abdominoplastik), ein Verfahren, das aus kosmetischen und ästhetischen Gründen durchgeführt wird. Stattdessen ist es eine Operation, die durchgeführt wird, um hängende Haut zu entfernen, die Ihre Oberschenkel und Genitalien bedecken kann, um Ihre Gesundheit und Ihr Aussehen zu verbessern.

Warum Pannikulektomie?

Aufgrund von Adipositasoperationen oder anderen drastischen Methoden zur Gewichtsabnahme benötigen Sie möglicherweise eine Pannikulektomie, um überschüssige Haut zu entfernen. Die überschüssige Haut kann über Ihren Rücken, Ihre Oberschenkel, Ihren Genitalbereich hängen und bis zu Ihren Knien reichen und Ihre täglichen Aktivitäten wie Gehen, Stehen und Sitzen beeinträchtigen.

Um schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Hautinfektionen, Rückenprobleme (aufgrund von Gewichts- und H altungsproblemen), Hautausschläge aufgrund von Scheuern, Geschwüre und Abszesse zu vermeiden, müssen Sie sich möglicherweise einer Pannikulektomie-Operation unterziehen.

Sie sind ein Kandidat für eine Pannikulektomie, wenn:

  • Sie leiden nicht an einer unkontrollierten Herzerkrankung, Lungenerkrankung oder Diabetes.
  • Du bist Nichtraucher, da Zigaretten die Durchblutung und Wundheilung beeinträchtigen.
  • Du bist bei guter Gesundheit, hast aber überhängende Haut, die deine täglichen Aktivitäten beeinträchtigt.
  • Ihr Gewicht ist seit mehr als 6 Monaten stabil.
  • Sie haben medizinische Symptome aufgrund Ihrer übermäßigen Bauchschürze oder anh altende Hautausschläge oder Infektionen unter der herabhängenden Hautf alte.

Komplikationen und Risiken der Pannikulektomie-Operation

Um sich einer Pannikulektomie-Operation zu unterziehen, müssen Sie die Vorteile des Eingriffs und die damit verbundenen Risiken abwägen. Einige der Risiken sind:

  • Anästhesierisiken wie Reaktionen auf Medikamente, Atemprobleme, Blutungen, Blutgerinnsel oder Infektionen
  • Flüssigkeitsansammlung unter der Haut (Serome)
  • Schlechte Heilung der Haut
  • Hautverlust und Narbenbildung
  • Gewebetod
  • Anh altende Schwellung
  • Nervenschäden, die zu Veränderungen des Tastsinns auf Ihrer Haut führen können
  • Ständige Schmerzen
  • Ihre Haut kann sich wieder lockern und Sie müssen die Operation möglicherweise wiederholen
  • Hautverfärbung

Vorbereitung der Pannikulektomie

Bei der Vorbereitung auf eine Pannikulektomie:

Geben Sie Ihrem Chirurgen Ihre Krankengeschichte offen an. Informieren Sie ihn, wenn Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente einnehmen.

Achten Sie auf bestimmte Medikamente. Ihr Chirurg kann Ihnen empfehlen, keine pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel und entzündungshemmende Medikamente einzunehmen, da diese die Blutung verstärken und die Blutgerinnung erschweren können.

Vermeiden Sie das Rauchen. Wenn Sie dies tun, wird Ihr Chirurg Sie möglicherweise bitten, mit dem Rauchen aufzuhören, um Ihre Heilungschancen zu erhöhen, da Rauchen die Wundheilung verlangsamt.

Durchführung des Verfahrens

Das Verfahren beinh altet:

Anästhesie. Sie erh alten eine intravenöse oder Vollnarkose, um sicherzustellen, dass Sie während des Eingriffs schlafen, sich wohlfühlen und keine Schmerzen verspüren. Ihr Chirurg wird Ihnen die beste Wahl vorschlagen.

Einschnitt. Ihr Chirurg wird einen Einschnitt von unter Ihrem Brustbein bis knapp über Ihrem Beckenknochen machen.

Schließen der Schnitte. In Ihrem Unterbauch, direkt über dem Schambereich, wird Ihr Chirurg Sie je nach Menge der überhängenden Haut horizontal schneiden. In einigen Fällen ist bei Personen mit Hautüberschuss in der Querrichtung ein vertikaler Einschnitt erforderlich.

Nach dem Einschnitt entfernt der Chirurg überschüssige Haut und überschüssiges Fett und schließt den Schnitt, indem er die Haut zusammennäht. Das Verfahren erfordert möglicherweise kleine Röhrchen, sogenannte Drainagen, die eingeführt werden, damit Blut oder Flüssigkeiten, die sich sammeln können, abfließen können. Über Ihrem Bauch wird ein Verband angelegt, um den Wundbereich abzudecken.

Erholung nach der Pannikulektomie

Es wird mehrere Wochen dauern, bis die Schwellung zurückgegangen ist. Nach der Operation können Sie etwa zwei Tage oder länger im Krankenhaus bleiben, je nachdem, wie komplex die Operation war. Ihr Arzt wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben, da Sie nach der Operation Schmerzen verspüren, die tagelang anh alten können.

Keine Panik, wenn Sie während dieser Zeit Taubheit, Blutergüsse und Müdigkeit verspüren. Ihr Chirurg kann Ihnen empfehlen, nach etwa einem Tag eine elastische Stütze zu tragen, um Sie während der Heilung zusätzlich zu unterstützen. Innerhalb von ein bis zwei Wochen sollten Sie in der Lage sein, bequem zu stehen.

Vermeide in den nächsten 4 bis 6 Wochen Aktivitäten, die Druck auf deine Wunde ausüben könnten. Es dauert ungefähr 3 Monate, bis die Schwellung Ihrer Wunde zurückgegangen ist, aber bis zu 2 Jahre, um das Ergebnis Ihrer Operation zu sehen.

Bei Menschen, die sich einem Kaiserschnitt (Kaiserschnitt) unterzogen haben, können die bestehenden Narben in die neuen Narben integriert werden. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie zu Hause unter Kurzatmigkeit, ungewöhnlichen Herzschlägen oder Brustschmerzen leiden. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, müssen Sie möglicherweise für eine zusätzliche Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen, wie Sie für eine erfolgreiche Genesung auf sich selbst aufpassen können.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.