
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was sind Hautausschläge?
Ausschläge sind abnormale Veränderungen der Hautfarbe oder -struktur. Sie resultieren in der Regel aus Hautentzündungen, die viele Ursachen haben können.
Es gibt viele Arten von Hautausschlägen, darunter Ekzeme, Granuloma anulare, Lichen planus und Pityriasis rosea.
Ekzem
Ekzem ist ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Zustände beschreibt, bei denen die Haut entzündet, rot, schuppig und juckend ist. Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung, und atopische Dermatitis (auch atopisches Ekzem genannt) ist eine der häufigsten Formen von Ekzemen.
Ekzeme können Erwachsene und Kinder betreffen. Der Zustand ist nicht ansteckend. Sehen Sie sich eine Diashow an, um sich einen Überblick über Ekzeme zu verschaffen.
Ursachen
Wir wissen nicht genau, was atopisches Ekzem verursacht, aber die Krankheit betrifft oft Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Allergien. Wenn Sie ein Ekzem haben, leiden Sie möglicherweise auch unter Heuschnupfen und/oder Asthma oder haben Familienmitglieder mit diesen Erkrankungen.
Einige Dinge können ein Aufflammen von Ekzemen auslösen oder Ekzeme verschlimmern, aber sie verursachen die Erkrankung nicht. Zu den Auslösern von Ekzemen gehören Stress, Hautreizstoffe (einschließlich Seifen, Hautpflegeprodukte oder einige Stoffe), Allergene und Klima/Umwelt. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Allergien und Ekzemen.
Symptome
Das Aussehen von Ekzemen kann von Person zu Person variieren. Bei Erwachsenen betrifft das Ekzem am häufigsten die Hände, Ellbogen und „Beuge“-Bereiche wie die Innenseite der Ellbogen und die Kniekehlen. Bei kleinen Kindern zeigen sich Ekzeme oft in den Ellbogen, hinter den Knien und im Gesicht, im Nacken und auf der Kopfhaut. Zu den Anzeichen und Symptomen eines atopischen Ekzems gehören:
- Juckreiz
- Hautrötung
- Trockene, schuppige oder verkrustete Haut, die durch langfristiges Kratzen dick und ledrig werden kann
- Bildung kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Bläschen, die beim Kratzen austreten können
- Infektion der verletzten Hautbereiche
Diagnose
Um atopisches Ekzem zu diagnostizieren, untersucht der Arzt Ihre Haut und fragt nach Ihren Symptomen. Sie könnten einen Bereich mit schuppiger oder verkrusteter Haut testen, um andere Hautkrankheiten oder Infektionen auszuschließen. Erfahren Sie mehr über die Symptome und die Diagnose von Ekzemen.
Behandlung
Du kannst Ekzeme mit Feuchtigkeitscremes behandeln, die frei von Duftstoffen sind und Inh altsstoffe wie Ceramide, Glycerin und Mineralöl enth alten. Zu den Medikamenten gehören rezeptfreie Cremes und Salben, die das Steroid Hydrocortison enth alten (z. B. Cortizone-10, Cort-Aid, Dermarest Eczema, Neosporin Eczema). Diese Produkte können helfen, den mit Ekzemen verbundenen Juckreiz, Schwellungen und Rötungen zu kontrollieren. In schwereren Fällen werden auch Kortisoncremes in verschreibungspflichtiger Stärke sowie Kortisonpillen und -spritzen verwendet.
Für Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Ekzem können topische Immunmodulatoren (TIMs) helfen. TIMS – einschließlich der Markenprodukte Elidel und Protopic – wirkt, indem es die Immunantwort des Körpers auf Allergene verändert und Schübe verhindert.
Crisaborole (Eucrisa) ist eine Salbe für leichte bis mittelschwere Psoriasis bei Personen ab 2 Jahren.
Dupilumab (Dupixent) ist ein injizierbarer monoklonaler Antikörper, der bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis eingesetzt wird. Es beseitigt den Juckreiz bei den meisten Patienten schnell.
Andere Medikamente, die für Menschen mit Ekzemen verwendet werden könnten, sind Antibiotika (zur Behandlung infizierter Haut) und Antihistaminika (zur Kontrolle des Juckreizes).
Phototherapie ist eine weitere Behandlung, die einigen Menschen mit Ekzemen hilft. Es hat sich gezeigt, dass die ultravioletten Lichtwellen im Sonnenlicht bei der Behandlung bestimmter Hauterkrankungen, einschließlich Ekzemen, helfen. Die Phototherapie verwendet ultraviolettes Licht – entweder Ultraviolett A (UVA) oder Ultraviolett B (UVB) – von speziellen Lampen, um Menschen mit schwerem Ekzem zu behandeln.
Zu den mit der Phototherapie verbundenen Risiken gehören Brennen (normalerweise ähnlich einem leichten Sonnenbrand), trockene Haut, juckende Haut, Sommersprossen und mögliche vorzeitige Haut alterung. Ihr medizinisches Fachpersonal wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Risiken zu mindern. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Ekzemen.
Prävention
Es gibt keine Möglichkeit, Neurodermitis zu verhindern, aber Sie können etwas tun, um Ihre Symptome zu verbessern:
- Stress abbauen
- Vermeiden Sie kratzende Materialien (z. B. Wolle) und Chemikalien wie scharfe Seifen, Reinigungsmittel und Lösungsmittel
- Häufig eincremen
- Vermeiden Sie plötzliche Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen
- Vermeide Situationen, die Schwitzen und Überhitzung verursachen
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ekzemschüben vorbeugen können.
Granuloma Annulare
Granuloma anulare ist eine chronische Hauterkrankung, die aus einem kreisförmigen Ausschlag mit rötlichen Beulen (Papeln) besteht.
Meistens betrifft die Krankheit Kinder und junge Erwachsene. Granuloma anulare tritt etwas häufiger bei Mädchen auf und wird normalerweise bei ansonsten gesunden Menschen beobachtet.
Ursachen
Wir wissen nicht, was Granuloma anulare verursacht.
Symptome
Menschen mit Granuloma anulare bemerken normalerweise einen oder mehrere Ringe kleiner, fester Beulen auf dem Rücken ihrer Unterarme, Hände oder Füße. Der Ausschlag kann leicht jucken.
Diagnose
Ihr Arzt kann Ihnen eine Diagnose stellen. Sie könnten eine Hautbiopsie verwenden, um zu bestätigen, dass Sie ein Granuloma anulare haben.
Behandlung
Eine Behandlung des Granuloma anulare ist normalerweise nicht erforderlich, außer aus kosmetischen Gründen. In einigen Fällen können Steroidcremes oder -salben helfen, die Beulen zu verschwinden. Einige Ärzte entscheiden sich möglicherweise dafür, die Läsionen mit flüssigem Stickstoff einzufrieren oder Steroide direkt in die Beulenringe zu injizieren. In schweren Fällen können UV-Lichttherapie oder orale Medikamente eingesetzt werden.
Sehen Sie sich ein Foto an, wie das Granuloma anulare aussieht.
Lichen planus
Lichen ruber ist eine häufige Hauterkrankung, die glänzende, flache Beulen hervorruft. Sie haben oft eine eckige Form und eine rötlich-violette Farbe. Lichen ruber kann überall auf der Haut auftreten, betrifft aber häufig die Innenseiten Ihrer Hand- und Fußgelenke, Ihrer Unterschenkel, Ihres Rückens und Ihres Nackens. Manche Menschen haben Lichen ruber im Mund, im Genitalbereich, auf der Kopfhaut und in den Nägeln. Besonders an den Schienbeinen können dicke Ansammlungen von Beulen auftreten.
Lichen planus betrifft am häufigsten Erwachsene im Alter von 30-70 Jahren. Es ist bei sehr jungen oder älteren Menschen nicht üblich.
Ursachen
Ärzte glauben, dass Lichen planus eine Autoimmunerkrankung ist, was bedeutet, dass das Immunsystem Ihres Körpers sein eigenes Gewebe angreift. Aber sie wissen nicht, was es verursacht. Manchmal resultiert Lichen planus aus einem auslösenden Agens wie Hepatitis B oder Hepatitis C. Ärzte nennen das eine lichenoide Reaktion.
Wenn Sie allergisch gegen Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Arthritis sind, könnten Sie einen Hautausschlag vom Lichen planus-Typ bekommen. Lichen planus ist nicht ansteckend.
Symptome
Anzeichen und Symptome der Erkrankung sind glänzende, flache Beulen, die violett oder rötlich-violett sind. Es juckt oft. Wenn es auf Ihrer Kopfhaut erscheint, kann Lichen planus zu Haarausfall führen. Lichen planus der Nägel kann brüchige oder gesp altene Nägel verursachen.
Diagnose
Ein Arzt kann Lichen planus anhand seines Aussehens oder anhand einer Hautbiopsie diagnostizieren. Für dieses Verfahren wird ein kleines Stück Haut aus dem betroffenen Bereich entnommen und zum Testen an ein Labor geschickt.
Behandlung
Lichen planus kann nicht geheilt werden, aber Sie können die Symptome mit Anti-Juckreiz-Produkten wie Antihistaminika (z. B. Benadryl oder Diphenhydramin) behandeln. Wenn Lichen planus nur einen kleinen Teil des Körpers betrifft, können Sie eine medizinische Creme auf die betroffene Stelle auftragen. In schwereren Fällen können Ärzte Steroidspritzen, Prednison oder andere Medikamente verschreiben, die Ihr Immunsystem unterdrücken. Sie könnten Ihnen auch Retinoide geben oder eine Lichttherapie versuchen.
Sehen Sie sich eine Diashow an, um Fotos von Lichen planus und anderen Hautreaktionen zu sehen.
Pityriasis rosea
Pityriasis rosea ist ein häufiger Hautausschlag, der normalerweise mild ist. Der Zustand beginnt oft mit einem großen, schuppigen, rosafarbenen Hautfleck auf Ihrer Brust oder Ihrem Rücken. Als nächstes werden Sie einen Fleck rosa Haut bemerken, auf den schnell weitere folgen. Ihre Haut wird jucken und rot oder entzündet sein. Anzahl und Größe der Spots können variieren.
Ursachen
Wir wissen nicht, was Pityriasis rosea verursacht. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Pityriasis rosea durch ein Virus verursacht werden kann, da der Ausschlag bestimmten Viruserkrankungen ähnelt. Der Ausschlag scheint sich nicht von Person zu Person auszubreiten.
Symptome
Das primäre Symptom von Pityriasis rosea ist dieser große, schuppige, rosafarbene Hautbereich, gefolgt von mehr juckenden, entzündeten oder geröteten Flecken. Pityriasis rosea befällt Rücken, Nacken, Brust, Bauch, Oberarme und Beine. Der Ausschlag kann von Person zu Person unterschiedlich sein.
Diagnose
Ein Arzt kann normalerweise Pityriasis rosea diagnostizieren, indem er es sich ansieht. Sie können Blutuntersuchungen durchführen, Ihre Haut abkratzen oder eine Hautbiopsie durchführen, um andere Hauterkrankungen auszuschließen.
Behandlung
Wenn Ihr Fall mild ist, benötigen Sie möglicherweise keine Behandlung. Sogar schwerwiegendere Fälle verschwinden manchmal von selbst. Orale Antihistaminika (wie Diphenhydramin), rezeptfreie Medikamente, die Sie auf Ihre Haut reiben, und verschreibungspflichtige Steroide können helfen, den Juckreiz zu lindern.
Wunden können schneller heilen, wenn sie Sonnenlicht oder ultraviolettem Licht ausgesetzt werden. Bekommen Sie jedoch nicht zu viel Sonne. In den meisten Fällen verschwindet Pityriasis rosea innerhalb von 6-12 Wochen.
Sehen Sie sich ein Foto an, wie Pityriasis rosea aussieht.