Soziale Isolation & Coronavirus: 11 Möglichkeiten, Ihre Angst zu bewältigen

Inhaltsverzeichnis:

Soziale Isolation & Coronavirus: 11 Möglichkeiten, Ihre Angst zu bewältigen
Soziale Isolation & Coronavirus: 11 Möglichkeiten, Ihre Angst zu bewältigen
Anonim

Der Ausbruch des Coronavirus kann dazu führen, dass Sie sich einsam, isoliert, gestresst und ängstlich fühlen. Egal, ob Sie soziale Distanzierung einh alten oder zu Hause bleiben müssen, diese Tipps können Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.

Handeln

Tu etwas gegen die Dinge, über die du die Kontrolle hast.

Tu was du kannst, um sicher und gesund zu bleiben. Impfstoffe sind verfügbar und Sie sollten sich einen besorgen, um sich zu schützen. Befolgen Sie weiterhin die Richtlinien der CDC zum Schutz von sich selbst und anderen.

Wenn Sie sich Sorgen um Rechnungen machen, seien Sie proaktiv. Rufen Sie Ihr Kreditkartenunternehmen oder Ihre Bank an. Viele Unternehmen bieten flexible Zeitpläne oder niedrigere Zahlungen an.

Pass auf dich auf

Jetzt ist nicht die Zeit, mit Schlaf, Bewegung oder Ernährung nachzulassen. Gute Selbstfürsorge gleicht Angst und Stress aus.

Gut essen. Gehen Sie spazieren, wenn Sie können. Erh alten Sie 6-8 Stunden Schlaf pro Nacht. Versuche es mit tiefem Atmen, Dehnen, Meditation und Yoga.

Habe einen Tagesablauf. Haben Sie eine regelmäßige Weck- und Schlafenszeit. Nehmen Sie sich Zeit für Bewegung und Entspannung.

Sei sozial

Sozialisation ist der Schlüssel, besonders wenn du dich isoliert fühlst. Sich mit anderen verbunden zu fühlen, schützt vor Einsamkeit und Stress.

Erste, tausche den Begriff „Social Distancing“gegen „Physical Distancing“aus. Erinnere dich daran, dass wir alle immer noch verbunden sind, auch wenn wir getrennt sind.

Betrachte es als nächstes als „Geselligkeit auf Distanz“.

Du kannst dich immer noch mit Freunden und Familie online oder auf deinem Handy treffen. Es gibt Apps, die persönliche Gespräche erleichtern. Senden Sie E-Mails und SMS. Kontaktieren Sie uns in den sozialen Medien. Nimm den Hörer ab und sag hallo.

Suche online nach Gottesdiensten und kulturellen Veranst altungen. Viele Organisationen bieten digitale Zusammenkünfte an.

Teile deine Gefühle mit anderen. Gespräche helfen Ihnen, sich weniger allein und unterstützt zu fühlen.

Verbringen Sie wertvolle Zeit mit der Familie

Mit Kindern, die von der Schule und dem College nach Hause kommen, und Partnern, die von zu Hause aus arbeiten, ist dies eine einzigartige Gelegenheit für eine qualitativ hochwertige Zeit mit der Familie.

Mach die Aktivitäten, für die du nicht immer Zeit hast. Brettspiele spielen. Machen Sie Rätsel. Gemeinsam backen. Führe tiefe, entspannte Gespräche, solange du die Gelegenheit dazu hast.

Ändere deine Einstellung

Vermeide es, zu viel über die Zukunft oder Worst-Case-Szenarien nachzudenken. Prognosen können Angst auslösen. Anstatt zu sagen: „Ich werde mich nie erholen“, sage dir: „Ich werde das durchstehen.“

Versuche es mit Achtsamkeit. Sehen Sie sich Videos zu geführter Meditation und Yoga an. Es gibt viele herunterladbare Apps, die Sie verwenden können.

Übe Dankbarkeit. Studien deuten darauf hin, dass es die Stimmung verbessert, jeden Tag etwas zu finden, wofür man dankbar sein kann. Also schreib dir was auf. Vielleicht sind es Ersthelfer und Servicemitarbeiter, die uns schützen. Vielleicht sind es Familie, Freunde und das Dach über dem Kopf.

Machen Sie eine Pause von den Nachrichten

Der 24-Stunden-Nachrichtenzyklus kann die Angst ansteigen lassen. Setzen Sie sich eine Grenze. Bleiben Sie bei dem, was Sie wissen müssen und was in Ihrer Gemeinde passiert.

Versuchen Sie, Ihre Nachrichtenaufnahme auf 30-60 Minuten oder 1-2 Updates pro Tag zu beschränken. Das sollte ausreichen, um informiert zu werden.

H alte dich an 1-2 zuverlässige Nachrichtenquellen. Scrollen Sie schnell an auslösenden Schlagzeilen und Fotos vorbei. Lesen Sie nur, was für Sie relevant ist.

Wenn Sie Probleme beim Trennen haben, bitten Sie einen Freund, die verfügbaren Informationen zu filtern und Ihnen nur die Updates zu geben, die Sie benötigen.

Beschäftige dich

Nutzen Sie das langsamere Tempo und die Freizeit. Probiere ein neues Hobby aus. Lerne eine neue Sprache.

Tue etwas, das dir ein Gefühl von Zweck oder Leistung gibt. Erledige das, was du aufgeschoben hast, wie Frühjahrsputz, Finanzen oder Papierkram.

Spiel aufmunternde Musik. Sch alten Sie Fernsehsendungen und Filme ein, die Sie von aktuellen Ereignissen ablenken. Tu Dinge, die dir gut tun.

Geh ins Freie

Frische Luft und Bewegung helfen bei Einsamkeit und Stress. Wenn Sie Zeit in der Natur verbringen und Sport treiben, werden in Ihrem Gehirn Wohlfühlchemikalien freigesetzt, die Ihre Stimmung verbessern.

Mach einen Spaziergang, wenn du kannst. Selbst wenn Ihr Staat Sie anweist, zu Hause zu bleiben, können Sie nach draußen gehen. H alten Sie einfach einen gesunden Abstand zu anderen. Tragen Sie eine Gesichtsmaske aus Stoff, wenn Sie sich an Orten aufh alten, an denen Sie nicht mindestens 6 Fuß voneinander entfernt bleiben können.

Anderen helfen

Anderen zu helfen kommt allen zugute. Indem du Unterstützung gibst, bekommst du ein Gefühl von Kontrolle und Zielstrebigkeit.

Es kann so einfach sein wie ein Anruf oder eine SMS mit der Frage: „Wie geht es dir? Denke an dich. Wir werden das durchstehen.“Zu wissen, dass jemand an dich denkt, wirkt Wunder.

Wenn Sie nicht an Ort und Stelle untergebracht oder unter Quarantäne gestellt sind, bieten Sie an, Essen an andere zu liefern, die das Haus nicht verlassen können. Finden Sie eine lokale Organisation, die Spenden entgegennimmt.

Holen Sie sich Hilfe

Wenn du Angst hast, sprich mit einem professionellen Berater. Sie können Telefon- oder Online-Sitzungen anbieten. Sie können auch einer Online-Selbsthilfegruppe beitreten.

Wenn Sie vor dem Ausbruch des Coronavirus Angst hatten und Ihre Angst- und Panikgefühle sich verschlimmern, ist es wichtig, dass Sie sich an Ihren Arzt oder Therapeuten wenden.

Probieren Sie eine neue Perspektive aus

Dies ist eine einzigartige Situation, aber sie ist vorübergehend.

Viele Menschen haben gerade einen langsameren Zeitplan. Es ist auch in Ordnung, Ihr Tempo zu verlangsamen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.