
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist das Atmungssystem?
Das Atmungssystem sind die Organe und andere Körperteile, die an der Atmung beteiligt sind, wenn Sie Sauerstoff und Kohlendioxid austauschen.
Teile des Atmungssystems
Dein Atmungssystem umfasst deine:
- Nase und Nasenhöhle
- Nebenhöhlen
- Mund
- Rachen (Rachen)
- Sprachbox (Kehlkopf)
- Luftröhre (Luftröhre)
- Membran
- Lunge
- Bronchien/Bronchien
- Bronchiolen
- Luftsäcke (Alveolen)
- Kapillaren
Wie atmen wir?
Das Atmen beginnt, wenn Sie Luft in Ihre Nase oder Ihren Mund einatmen. Es wandert durch die Rückseite Ihres Rachens und in Ihre Luftröhre, die in Luftwege unterteilt ist, die Bronchien genannt werden.
Damit Ihre Lungen ihre beste Leistung erbringen können, müssen diese Atemwege offen sein. Sie sollten frei von Entzündungen oder Schwellungen und zusätzlichem Schleim sein.

Wenn die Bronchien durch Ihre Lungen verlaufen, teilen sie sich in kleinere Luftwege auf, die Bronchiolen genannt werden. Die Bronchiolen enden in winzigen ballonartigen Luftsäcken, die Alveolen genannt werden. Ihr Körper hat etwa 600 Millionen Lungenbläschen.
Die Alveolen sind von einem Netz aus winzigen Blutgefäßen umgeben, die Kapillaren genannt werden. Hier gelangt Sauerstoff aus der eingeatmeten Luft in Ihr Blut.
Nachdem du Sauerstoff aufgenommen hast, fließt Blut zu deinem Herzen. Dein Herz pumpt es dann durch deinen Körper zu den Zellen deines Gewebes und deiner Organe.
Wenn die Zellen den Sauerstoff verbrauchen, produzieren sie Kohlendioxid, das in Ihr Blut gelangt. Ihr Blut transportiert das Kohlendioxid dann zurück zu Ihren Lungen, wo es beim Ausatmen aus Ihrem Körper entfernt wird.
Einatmen und Ausatmen
Durch Einatmen und Ausatmen bringt dein Körper Sauerstoff ein und scheidet Kohlendioxid aus. Der Prozess wird von einem großen kuppelförmigen Muskel unter Ihrer Lunge unterstützt, der als Zwerchfell bezeichnet wird.
Wenn du einatmest, zieht sich dein Zwerchfell nach unten und erzeugt ein Vakuum, das einen Luftstrom in deine Lungen verursacht.
Beim Ausatmen passiert das Gegenteil: Dein Zwerchfell entspannt sich nach oben, drückt auf deine Lunge und lässt sie entleeren.
Wie reinigt das Atmungssystem die Luft?
Ihr Atmungssystem verfügt über eingebaute Methoden, um zu verhindern, dass schädliche Stoffe in der Luft in Ihre Lungen gelangen.

Haare in deiner Nase helfen dabei, große Partikel herauszufiltern. Winzige Haare, Zilien genannt, bewegen sich entlang Ihrer Atemwege in einer schwungvollen Bewegung, um die Passagen sauber zu h alten. Aber wenn Sie schädliche Dinge wie Zigarettenrauch einatmen, können die Zilien aufhören zu arbeiten. Dies kann zu gesundheitlichen Problemen wie Bronchitis führen.
Zellen in deiner Luftröhre und deinen Bronchien produzieren Schleim, der die Luftwege feucht hält und dabei hilft, Dinge wie Staub, Bakterien und Viren sowie allergieauslösende Dinge von deiner Lunge fernzuh alten.
Schleim kann Dinge hervorbringen, die tiefer in deine Lunge reichen. Sie husten oder schlucken sie dann aus.
Erkrankungen des Atmungssystems
Häufige Erkrankungen der Atemwege sind:
- Asthma. Ihre Atemwege verengen sich und bilden zu viel Schleim.
- Bronchiektasen. Entzündungen und Infektionen machen Ihre Bronchialwände dicker.
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Diese Langzeiterkrankung verschlimmert sich mit der Zeit. Es umfasst Bronchitis und Emphysem.
- Pneumonie. Eine Infektion verursacht eine Entzündung in Ihren Lungenbläschen. Sie könnten sich mit Flüssigkeit oder Eiter füllen.
- Tuberkulose. Ein Bakterium verursacht diese gefährliche Infektion. Es betrifft normalerweise Ihre Lunge, kann aber auch Ihre Niere, Wirbelsäule oder Ihr Gehirn betreffen.
- Lungenkrebs. Zellen in deiner Lunge verändern sich und wachsen zu einem Tumor heran. Dies geschieht oft aufgrund von Rauchen oder anderen Chemikalien, die Sie eingeatmet haben.
- zystische Fibrose. Diese Krankheit wird durch ein Problem in Ihren Genen verursacht und verschlimmert sich mit der Zeit. Es verursacht Lungeninfektionen, die nicht verschwinden.
- Pleuraerguss. Zu viel Flüssigkeit sammelt sich zwischen den Geweben, die Ihre Lungen und Ihre Brust auskleiden.
- Idiopathische Lungenfibrose. Ihr Lungengewebe vernarbt und kann nicht mehr so arbeiten, wie es sollte.
- Sarkoidose. Winzige Klumpen von Entzündungszellen, die Granulome genannt werden, bilden sich oft in Ihren Lungen und Lymphknoten.