Atemprobleme: Ursachen, Tests und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Atemprobleme: Ursachen, Tests und Behandlungen
Atemprobleme: Ursachen, Tests und Behandlungen
Anonim

Allergien, Asthma, Entzündungen und Infektionen sind nur einige der Erkrankungen, die zu Atemproblemen führen können. Die richtige Diagnose und Behandlung sowie ein besseres Verständnis Ihres Zustands können Ihnen helfen, Ihre Atemprobleme zu bewältigen.

Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie Probleme mit der Atmung bemerken – insbesondere, wenn Sie auch Symptome wie Brustschmerzen, langanh altenden Husten oder Müdigkeit haben. Einige Fälle erfordern möglicherweise eine sofortige Behandlung

Atembeschwerden
Atembeschwerden

Was verursacht Atemprobleme?

Manche Menschen haben Probleme beim Atmen, wenn sie erkältet sind. Bei anderen wird es durch Infektionen wie Sinusitis verursacht. Sinusitis kann das Atmen durch die Nase für ein oder zwei Wochen erschweren, bis die Entzündung nachlässt und Ihre verstopften Nebenhöhlen zu entleeren beginnen.

Viele Atemprobleme sind langfristig (chronisch). Dazu gehören chronische Sinusitis, Allergien und Asthma. Sie können Symptome wie verstopfte Nase, laufende Nase, juckende oder tränende Augen, verstopfte Brust, Husten, Keuchen, Atembeschwerden und flache Atmung verursachen.

Ihre Nasenpassage ist ein Weg für Viren und Allergene, um in Ihre Lunge einzudringen. Ihre Nase und Nebenhöhlen sind also oft mit vielen Lungenerkrankungen verbunden. Entzündungen der Nasennebenhöhlen oder Nasengänge können Asthmaanfälle auslösen. Und Asthmaauslöser Nr. 1 sind Allergien.

Mehr als 50 Millionen Amerikaner haben Allergien. Und 17 Millionen amerikanische Erwachsene haben Asthma. Die beiden passieren oft zusammen. Ohne Behandlung können sie das Leben zur Qual machen.

Rauchen verursacht Atemprobleme, weil es die Röhren oder „Atemwege“schädigt, die Luft zu Ihren Lungen transportieren. Es schädigt auch die winzigen Luftsäcke oder „Alveolen“in Ihren Lungen, die Sauerstoff in Ihr Blut befördern und Kohlendioxid (CO2) entfernen. Auch Passivrauchen kann zu Atemproblemen führen.

Zigarettenrauchen verursacht die meisten Lungenkrebserkrankungen sowie die meisten Fälle von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).

Millionen von Amerikanern haben Atemprobleme wegen COPD, zu der Emphyseme und chronische Bronchitis gehören. Lungenkrebs ist seltener und verursacht im Frühstadium oft keine Symptome. Aber es kann zu Atemproblemen führen, zusammen mit Problemen wie Brust- oder Rückenschmerzen und einem Husten, der nicht verschwindet.

Atemprobleme können auch auf andere schwerwiegende Probleme wie Tuberkulose, Lungenentzündung, COVID-19 und Lungenerkrankungen im Zusammenhang mit HIV oder AIDS zurückzuführen sein.

Welche Tests werden zur Diagnose von Atemproblemen verwendet?

Ärzte diagnostizieren Atemprobleme, indem sie eine körperliche Untersuchung durchführen, nach Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand fragen und verschiedene Tests durchführen. Beispielsweise können Lungen- oder Lungenfunktionstests die Lungenfunktion bei Menschen mit Asthma messen. Dazu gehören Spirometrie und ein Test, der als Methacholin-Challenge bekannt ist.

Spirometrie ist ein einfacher Atemtest. Es misst, wie viel Luft Sie in Ihre Lungen ein- und ausblasen können und wie schnell und wie einfach Sie dies tun können. Es kann feststellen, ob Ihre Atemwege blockiert sind und wie stark. Ein Methacholin-Provokationstest kann bei der Diagnose von Asthma helfen. Ihr Arzt wird wissen, welcher Test für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Ihr Arzt kann eine Röntgenaufnahme machen, um in Ihren Brustkorb zu sehen, einschließlich Ihres Herzens, Ihrer Lunge und Ihrer Knochen. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist ein guter Test, um eine Lungenentzündung zu diagnostizieren. Aber es kann die meisten Atemprobleme nicht selbst erkennen. Einige Menschen mit Atemproblemen benötigen möglicherweise einen CT-Scan ihrer Brust. Es verwendet Röntgenstrahlen und einen Computer, um detaillierte Bilder zu erstellen.

Wenn Sie eine langfristige Sinusitis haben, kann Ihr Arzt einen speziellen Sinus-CT-Scan anordnen.

Können Allergietests die Ursache von Atemproblemen feststellen?

Allergietests können Ihrem Arzt helfen, die Ursache Ihrer Atemprobleme zu finden. Ein Beispiel ist die Prick-Technik. Ihr Arzt gibt einen winzigen Tropfen eines Allergens auf Ihre Haut und sticht eine Nadel in den Tropfen. Wenn Sie gegen dieses Allergen allergisch sind, reagiert Ihr Körper, indem er an der Stelle rot wird. Sie können auch Juckreiz und Schwellungen haben.

Bei einer anderen Art von Hauttest injiziert Ihr Arzt den Allergenextrakt direkt unter Ihre Haut. Andere Tests beinh alten:

  • Allergie-Bluttests (sogenannter RAST- oder Radioallergosorbent-Test)
  • Ein Provokationstest, bei dem Ihr Arzt Ihnen winzige Mengen des vermuteten Allergens durch die Nase oder den Mund verabreicht

Diese sind seltener als Hauttests.

Wie werden Atemprobleme behandelt?

Dinge, die Atemprobleme verursachen, werden als Auslöser bezeichnet. Das Vermeiden von Auslösern ist der Weg Nr. 1, um Allergien und Asthma zu kontrollieren. Es kann hilfreich sein, bei der Haus- oder Gartenarbeit eine Staubmaske zu tragen, den Kontakt mit einem pelzigen Haustier einzuschränken, die Bettwäsche mindestens einmal pro Woche zu waschen, während der Pollenflugzeiten drinnen zu bleiben und den Filter Ihrer Klimaanlage häufig zu wechseln.

Medikamente sind auch wichtig bei der Behandlung von Atemproblemen. Orale oder nasale Allergiemedikamente wie Antihistaminika und abschwellende Mittel können das Atmen erleichtern.

Inhalative Steroide können helfen. Diese Medikamente reduzieren Entzündungen in Ihren Atemwegen. Allergiespritzen verringern Ihre Empfindlichkeit gegenüber Allergenen und können Atemprobleme lindern.

Bei Asthma helfen inhalierte oder orale Medikamente, die Atemwege zu öffnen und Entzündungen zu bekämpfen. Diese Medikamente helfen, Atemwegsblockaden und zusätzlichen Schleim zu lindern oder sogar zu verhindern. Menschen mit Asthma müssen Entzündungen kontrollieren, um ihre Atemwege offen zu h alten und die Empfindlichkeit gegenüber Asthmaauslösern zu verringern, einschließlich:

  • Virusinfektionen (Erkältung oder Grippe)
  • Pollen
  • Haustierhaare
  • Schimmelsporen
  • Staubmilben
  • Kakerlaken
  • Reizende Schadstoffe in der Luft
  • Düfte und Dämpfe
  • Rauch
  • Lebensmittelallergien

Selbst Bewegung und k altes Wetter können bei manchen Menschen Asthma auslösen.

Kann mir ein medizinischer Eingriff helfen, Atemprobleme zu bewältigen?

Menschen suchen manchmal erst dann medizinische Hilfe auf, wenn sie wochen- oder monatelang Atemprobleme hatten. Zu dem Zeitpunkt, an dem sie mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, haben sie möglicherweise Schäden, deren Heilung länger dauert.

Die richtige Diagnose ist wichtig, bevor Sie Atemprobleme behandeln und vorbeugen können. Jeder von uns ist anders. Die spezifischen Medikamente und Behandlungen, die bei einem Familienmitglied oder Freund wirken, sind möglicherweise nicht die besten für Sie.

Wenn Sie Symptome einer oder mehrerer häufiger Atemprobleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Präventions- und Behandlungsmaßnahmen können helfen, die Probleme zu lindern und möglicherweise zu beenden.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten
Weiterlesen

Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten

Nach Angaben des National Institute on Drug Abuse nehmen in den Vereinigten Staaten täglich 128 Menschen eine Überdosis an Opioiden, einschließlich Heroin, zu. Für viele sind verschreibungspflichtige Opioide zur Behandlung chronischer Schmerzen oder schwerer Verletzungen das Tor zu dieser gefährlichen Sucht.

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die stationäre Heroinsuchtbehandlung ist eine Gelegenheit für Sie, Ihre Genesungsreise mit der Hilfe von medizinischem Fachpersonal zu beginnen. Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine stationäre Behandlung gegenüber einer ambulanten Behandlung, aber alle Gründe kreisen zurück zu einer Sache – Unterstützung.

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die ambulante Reha ist eine der zahlreichen Behandlungsoptionen für die Entgiftung, um die Genesung von Heroinsüchtigen zu unterstützen. Die Vorteile der ambulanten Rehabilitation sind oft besser geeignet für diejenigen, die derzeit nicht in der Lage sind, sich von Arbeit, Familie oder anspruchsvollen persönlichen Zeitplänen zu trennen.