Wie man mit Nebenwirkungen von Medikamenten umgeht

Inhaltsverzeichnis:

Wie man mit Nebenwirkungen von Medikamenten umgeht
Wie man mit Nebenwirkungen von Medikamenten umgeht
Anonim

Verschreibungspflichtige Medikamente heilen uns, wenn wir krank sind, lindern unsere Schmerzen, wenn wir Schmerzen haben, und verhindern oder kontrollieren langfristige Erkrankungen. Aber manchmal haben sie unerwünschte Nebenwirkungen, selbst wenn sie ihre Aufgabe erfüllen.

Lassen Sie sich dadurch nicht automatisch ein Medikament ausschließen, besonders wenn es ein wichtiger Teil der Behandlung eines Gesundheitszustands ist. Aber auch unangenehme Reaktionen sollten Sie nicht einfach hinnehmen.

Wissen, was zu erwarten ist

Nebenwirkungen können bei fast jedem Medikament auftreten, sagt Jim Owen, Doktor der Pharmazie und Vizepräsident für praktische und wissenschaftliche Angelegenheiten bei der American Pharmacists Association. Sie sind bei allem üblich, von Antibabypillen bis hin zu krebsbekämpfenden Chemotherapeutika.

Viele verschreibungspflichtige Medikamente zum Beispiel verursachen Magenprobleme wie Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung, weil sie Ihr Verdauungssystem passieren.

Andere – wie Antidepressiva, Muskelrelaxantien oder Blutdruck- oder Diabetesmedikamente – können Schwindel verursachen. Einige können dazu führen, dass Sie sich schläfrig, depressiv oder reizbar fühlen. Einige können eine Gewichtszunahme verursachen. Einige können Ihren Schlaf oder Ihre Fähigkeit (oder Ihr Verlangen) nach Sex stören.

"Ich sage meinen Patienten, dass chronische Symptome nicht akzeptabel sind", sagt Lisa Liu, MD, Hausärztin am Gottleib Memorial Hospital in Melrose Park, IL. „Ich werde nicht zulassen, dass sie anh altende Schmerzen oder Beschwerden haben, es sei denn, wir haben alle Alternativen ausprobiert.“

Um Hilfe bitten

Wenn Ihr Arzt Ihnen ein neues Medikament verschreibt, fragen Sie nach häufigen Nebenwirkungen.

"Sie, Ihr Arzt und Ihr Apotheker sollten zusammenarbeiten, damit alle die gleichen Informationen haben", sagt Owen. "Sie sollten wissen, welche Nebenwirkungen schwerwiegend sind, welche von selbst verschwinden und welche verhindert werden können."

Sobald Sie mit der Einnahme eines Medikaments beginnen, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle unerwarteten Symptome so schnell wie möglich mit. Dazu gehören Veränderungen in Ihrem Sexualleben, sagt Liu, die vielen Patienten peinlich sind oder Angst haben, darüber zu sprechen.

Einige Nebenwirkungen verschwinden im Laufe der Zeit, wenn sich Ihr Körper an ein neues Medikament gewöhnt. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen daher möglicherweise, Ihren aktuellen Plan noch etwas länger beizubeh alten. In anderen Fällen können Sie möglicherweise Ihre Dosis senken, ein anderes Medikament ausprobieren oder ein anderes, z. B. ein Medikament gegen Übelkeit, zu Ihrer Routine hinzufügen.

"Die Leute denken oft, dass sie keine anderen Medikamente der gleichen Klasse nehmen können, nur weil sie schlecht auf ein Medikament reagieren, aber das ist nicht immer der Fall", sagt Liu. "Manchmal sind Nebenwirkungen auf sehr spezifische Inh altsstoffe zurückzuführen, die nicht von jeder Marke verwendet werden."

Eine Änderung der Tageszeit, zu der Sie Ihr Arzneimittel einnehmen, kann ebenfalls hilfreich sein, wenn Ihr Arzt Ihnen die Zustimmung gibt. „Wenn jemand zum Beispiel vier Blutdruckmedikamente einnimmt, sage ich ihm, er soll nicht alle auf einmal nehmen“, sagt Liu."Für Patienten, deren Antibabypille oder Antidepressivum ihnen schwindelig wird, lasse ich sie es direkt vor dem Schlafengehen einnehmen."

Erstellen Sie eine Liste all Ihrer Medikamente

Wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen, h alten Sie eine Liste aller anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel bereit, die Sie einnehmen - sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie. Manchmal werden Nebenwirkungen dadurch verursacht, dass zwei oder mehr Medikamente zusammen negativ reagieren, sagt Owen, und Sie brauchen möglicherweise nicht beide.

Denke daran, dass ein neues Symptom tatsächlich eine Nebenwirkung des Medikaments sein kann. Wenn Sie Ihrem Arzt nicht die ganze Geschichte erzählen, kann er Sie mit einer anderen Krankheit diagnostizieren – und ein anderes Medikament verschreiben, um es zu behandeln.

Nach Änderungen des Lebensstils fragen

"Es gibt viele Faktoren, die zu Nebenwirkungen führen - nicht nur das Medikament selbst", sagt Owen. "Möglicherweise können Sie ihnen vorbeugen, indem Sie Alkohol oder bestimmte Lebensmittel meiden oder andere kleine Änderungen an Ihrer Ernährung oder Ihrem Lebensstil vornehmen."

Wenn Sie beispielsweise ein Antidepressivum einnehmen, das Ihnen hilft, sich besser zu fühlen, aber auch zu einer Gewichtszunahme führt, müssen Sie möglicherweise mehr auf Ihren Ernährungs- und Trainingsplan achten.

Einige Medikamente, wie Cholesterin-Medikamente und Blutverdünner, wirken möglicherweise nicht so gut, wenn Sie Grapefruit oder Lebensmittel mit hohem Vitamin-K-Geh alt essen. Andere Medikamente können Sie sonnenempfindlich machen, tragen Sie also Sonnencreme oder bedecken Sie sich draußen.

Holen Sie sich das OK von Ihrem Arzt

Es ist klug, eigene Nachforschungen über Ihre Medikamente anzustellen. Lesen Sie das Etikett und alle Anweisungen, die Ihrem Rezept beiliegen. Sprechen Sie mit anderen Menschen, die ähnliche gesundheitliche Bedenken haben. Und suchen Sie zuverlässige Quellen im Internet.

Wenn Sie von einem anderen Medikament lesen oder hören, das möglicherweise weniger Nebenwirkungen hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker danach. Die Nebenwirkungen neuerer Medikamente sind möglicherweise nicht so bekannt wie die seit Jahren auf dem Markt, daher fragen Sie vielleicht nach einem Wechsel zu einem älteren, bewährteren Medikament.

Aber setze niemals ein Medikament ab oder ändere deine Dosierung ohne die Zustimmung deines Arztes – besonders nicht, wenn du wegen einer ernsthaften Erkrankung behandelt wirst. Sie müssen einige Medikamente, wie Antibiotika, für einen vollständigen Kurs einnehmen, um zu vermeiden, dass Sie erneut krank werden. Andere wirken nicht so gut, wenn Sie eine Dosis auslassen, halbieren oder mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Entscheide, was am wichtigsten ist

Sie können einige Nebenwirkungen möglicherweise tolerieren, insbesondere wenn sie vorübergehend sind oder wenn die Vorteile die Nachteile überwiegen. Aber wenn eine schlimme Arzneimittelreaktion Sie einem Risiko für weitere medizinische Probleme aussetzt oder Ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigt, kann es Zeit für eine Veränderung sein.

Medikamente, die zum Beispiel Schwindel verursachen, können Ihr Risiko für Tod oder schwere Verletzungen durch Stürze erhöhen – besonders wenn Sie ein älterer Erwachsener sind. Und Behandlungen, die Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Zeit mit Freunden oder romantischen Partnern zu genießen, sind möglicherweise nicht Ihre beste Option, wenn Alternativen verfügbar sind.

"Manchmal braucht es ein bisschen Versuch und Irrtum", sagt Liu, "aber oft findet man ein Medikament, das wirkt, ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen."

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.