Lebertransplantationen: Spender, Wartelisten, Vorsorgeuntersuchungen, Operationen und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Lebertransplantationen: Spender, Wartelisten, Vorsorgeuntersuchungen, Operationen und mehr
Lebertransplantationen: Spender, Wartelisten, Vorsorgeuntersuchungen, Operationen und mehr
Anonim

Was ist eine Lebertransplantation?

Eine Lebertransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die erkrankte Leber einer anderen Person ganz oder teilweise durch eine gesunde Leber ersetzt wird, die als Spender bezeichnet wird.

Wann ist eine Lebertransplantation erforderlich?

Die Leber ist dein größtes inneres Organ. Ein Erwachsener wiegt etwa 3 Pfund. Es befindet sich direkt unter Ihrem Zwerchfell auf der rechten Seite Ihres Bauches. Ihre Leber erledigt viele wichtige Dinge, einschließlich der Herstellung von Proteinen und dem Abbau von Nährstoffen aus der Nahrung, um Ihrem Körper zu helfen, Energie zu gewinnen.

Du brauchst vielleicht eine Transplantation, wenn deine Leber nicht so funktioniert, wie sie sollte. Dies wird als Leberversagen bezeichnet.

Leberversagen kann plötzlich als Folge einer Virushepatitis, einer medikamenteninduzierten Verletzung oder einer Infektion auftreten. Dies wird als akutes oder fulminantes Leberversagen bezeichnet.

Es kann auch das Endergebnis eines langfristigen Problems (chronisch) sein. Zu den Erkrankungen, die zu chronischem Leberversagen führen können, gehören:

  • Chronische Hepatitis mit Zirrhose
  • Primäre biliäre Cholangitis, eine seltene Erkrankung, bei der Ihr Immunsystem Ihre Gallenwege zerstört
  • Sklerosierende Cholangitis, Vernarbung und Verengung der Gallengänge innerhalb und außerhalb der Leber, wodurch sich die Galle zurückstaut
  • Gallenatresie, eine seltene Lebererkrankung, die Neugeborene betrifft
  • Alkoholüberkonsum
  • Leberkrebs wie hepatozelluläres Karzinom
  • Wilson-Krankheit, die ungewöhnliche Kupferspiegel im ganzen Körper verursacht, einschließlich in der Leber
  • Hämochromatose, bei der Ihr Körper zu viel Eisen hat
  • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, eine ungewöhnliche Anhäufung eines Proteins namens Alpha-1-Antitrypsin in Ihrer Leber, das zu Zirrhose führt

Wie werden Menschen für Lebertransplantationen ausgewählt?

Ihr Arzt kann eine Lebertransplantation empfehlen, wenn er alle anderen Behandlungen für Ihre Erkrankung ausgeschlossen hat und wenn er der Meinung ist, dass Sie gesund genug für eine Operation sind. Sie werden Sie an ein Transplantationszentrum verweisen. Dort werden Sie mit Spezialisten sprechen und sich testen lassen, ob Sie eine Transplantation bekommen können.

Jedes Zentrum hat unterschiedliche Regeln darüber, wer eine Transplantation haben darf. Sie können möglicherweise keinen bekommen, wenn Sie Folgendes haben:

  • Eine schwere Infektion
  • Probleme mit Alkohol- oder Drogenkonsum
  • Krebs außerhalb der Leber
  • Schwere Herz- oder Lungenerkrankung

Sie oder Ihre Betreuer müssen auch die Anweisungen Ihres Arztes nach der Operation verstehen und befolgen, einschließlich der Medikamente, die Sie für den Rest Ihres Lebens einnehmen werden.

Ihr Lebertransplantations-Team

Ein Team von Spezialisten hilft Ihnen bei jedem Schritt. Dazu gehören:

  • Ein Leberspezialist (Hepatologe genannt)
  • Ein Transplantationschirurg
  • Ein Transplantationskoordinator, in der Regel eine diplomierte Krankenschwester, die sich auf die Betreuung von Lebertransplantationspatienten spezialisiert hat. Diese Person ist Ihr Hauptansprechpartner für das Transplantationsteam.
  • Ein Sozialarbeiter, um Ihr Unterstützungsnetzwerk aus Familie und Freunden, Beschäftigung und finanziellen Bedürfnissen zu besprechen
  • Ein Psychiater, der Ihnen hilft, mit Problemen umzugehen, die mit einer Transplantation einhergehen können, wie Angstzustände und Depressionen
  • Ein Anästhesist
  • Ein Spezialist für chemische Abhängigkeit, der Ihnen hilft, wenn Sie in der Vergangenheit Alkohol oder Drogen konsumiert haben
  • Ein Finanzberater, der als Vermittler zwischen Ihnen und Ihrer Versicherungsgesellschaft fungiert

Welche Tests sind vor einer Lebertransplantation erforderlich?

Bringen Sie alle medizinischen Aufzeichnungen, Röntgenbilder, Leberbiopsie-Objektträger und eine Aufzeichnung Ihrer Medikamente zu Ihrer Untersuchung für eine Lebertransplantation mit. Das Team könnte folgende Tests durchführen:

  • CT, bei dem Röntgenstrahlen und ein Computer verwendet werden, um Bilder Ihrer Leber zu machen. CTs und Röntgenaufnahmen des Brustkorbs werden auch Ihr Herz und Ihre Lunge untersuchen.
  • Doppler-Ultraschall, um herauszufinden, ob die Blutgefäße zu und von Ihrer Leber offen sind
  • Echokardiogramm zur Herzkontrolle
  • Lungenfunktionsstudien, um zu untersuchen, wie gut Ihre Lunge Sauerstoff und Kohlendioxid austauscht
  • Bluttests, um mehr über Ihr Blut zu erfahren und zu überprüfen, wie gut Ihre Leber arbeitet. Sie werden auch auf HIV, andere Viren (wie Herpes und Epstein-Barr) und Hepatitis untersucht.

Wie funktioniert die Warteliste für Lebertransplantationen?

Wenn Sie die Kriterien für eine Transplantation erfüllen, aber keinen Spender gefunden haben, setzt Sie das Zentrum auf eine Warteliste. Es listet Patienten nach Blutgruppe, Körpergröße und Gesundheitszustand (wie krank sie sind) auf. Jedem Patienten wird basierend auf drei Bluttests (Kreatinin, Bilirubin und INR) eine Prioritätspunktzahl gegeben. Der Score ist bei Erwachsenen als MELD (Modell der Lebererkrankung im Endstadium) und bei Kindern als PELD (pädiatrische Lebererkrankung im Endstadium) bekannt.

Patienten mit den höchsten Werten und akutem Leberversagen haben höchste Priorität für eine Lebertransplantation. Wenn sich ihr Zustand verschlechtert, steigen ihre Punktzahlen und ihre Priorität für eine Transplantation steigt. Auf diese Weise kommen die Transplantate den Menschen zugute, die sie am dringendsten benötigen.

Es ist schwer zu sagen, wie lange man auf eine Leber warten muss. Ihr Transplantationskoordinator steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um zu besprechen, wo Sie auf der Warteliste stehen.

Woher kommt eine Leber für eine Transplantation?

Sie könnten eine Leber von einem lebenden oder verstorbenen Spender bekommen.

Lebendspender

Bei einer Lebendspende-Lebertransplantation entnimmt Ihr Arzt einen Teil der Leber einer gesunden Person und implantiert sie Ihnen. Beide Lebersegmente werden in wenigen Wochen wieder auf ihre normale Größe wachsen.

Verstorbener Spender

Ein verstorbener Spender hatte möglicherweise einen Unfall oder eine Kopfverletzung. Ihr Herz schlägt noch, aber sie sind legal tot, weil ihr Gehirn dauerhaft aufgehört hat zu arbeiten. Der Spender liegt in der Regel auf einer Intensivstation. Das Team sch altet während der Transplantation die Lebenserh altung im Operationssaal ab.

Die Identität des Spenders und die Details seines Todes sind vertraulich.

Abhängig von Ihrem Zustand könnten Sie eine „Domino“-Lebertransplantation haben. Dabei bekommt ein junger Mensch mit einer metabolischen Lebererkrankung eine Leber von einem gesunden Spender. Aber anstatt die Leber des jungen Menschen zu zerstören, geben die Ärzte sie einem älteren Patienten, der eine stärker erkrankte Leber hat. Es kann Jahrzehnte dauern, bis bei älteren Menschen Anzeichen der Stoffwechselerkrankung auftreten. Oder sie bekommen es vielleicht gar nicht. Domino-Transplantationen helfen, den Pool von Menschen zu erweitern, die Organe spenden können.

Wer kann ein Lebertransplantationsspender sein?

Ein lebender Spender kann ein Verwandter, ein Ehepartner, ein Freund oder ein nicht verwandter "barmherziger Samariter" sein." Sie werden sich vollständigen medizinischen und psychologischen Tests unterziehen, um das Risiko so gering wie möglich zu h alten. Blutgruppe und Körpergröße sind entscheidend, um eine Übereinstimmung zu finden. Ein Spender, der jünger als 60 Jahre alt ist, ist ideal.

Krankenhäuser prüfen mögliche Spender auf Leberprobleme oder andere Dinge, einschließlich:

  • Lebererkrankung
  • Übermäßige Verwendung von Alkohol oder Drogen
  • Krebs
  • Infektionen
  • Hepatitis
  • HIV

Was passiert, wenn sie eine passende Lebertransplantation finden?

Ein Transplantationskoordinator wird Sie kontaktieren, wenn er eine mögliche Spenderleber gefunden hat. Essen oder trinken Sie nichts, nachdem sie Ihnen gesagt haben, dass Sie ins Krankenhaus gehen sollen. Wenn Sie dort ankommen, werden Sie wahrscheinlich weitere Bluttests, ein Elektrokardiogramm und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs haben. Sie können sich auch mit dem Anästhesisten und einem Chirurgen treffen. Wenn die Spenderleber genehmigt wird, wird die Transplantation durchgeführt. Wenn nicht, gehst du nach Hause.

Was passiert während der Lebertransplantation?

Lebertransplantationen dauern in der Regel 6 bis 12 Stunden. Ihre Chirurgen werden Ihre Leber entnehmen und durch die Spenderleber ersetzen. Da eine Transplantation ein großer Eingriff ist, werden die Chirurgen mehrere Schläuche in Ihren Körper einführen. Diese Schläuche sind notwendig, damit Ihr Körper während der Operation und einige Tage danach bestimmte Dinge tun kann.

Welche Komplikationen sind mit einer Lebertransplantation verbunden?

Eine Lebertransplantation ist ein komplexer Eingriff, bei dem kurz darauf oder viele Jahre später Komplikationen auftreten können.

Ablehnung

Dein Immunsystem zerstört Dinge, die in deinen Körper eindringen. Aber es kann nicht zwischen Ihrer transplantierten Leber und unerwünschten Eindringlingen wie Viren und Bakterien unterscheiden. Ihr Immunsystem kann also Ihre neue Leber angreifen. Dies wird als Abstoßungsepisode bezeichnet. Etwa 64 % der Lebertransplantationspatienten haben eine Art Organabstoßung, die meisten innerhalb der ersten 90 Tage. Sie erh alten Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen, um einen Immunangriff zu verhindern.

Infektion

Die Medikamente, die Sie einnehmen, um Ihren Körper davon abzuh alten, Ihre neue Leber abzustoßen, schwächen Ihr Immunsystem. Sie werden Immunsuppressiva genannt. Sie machen Sie wahrscheinlicher, eine Infektion zu bekommen. Dieses Problem verschwindet mit der Zeit.

Leberfunktionsprobleme

Etwa 1 % bis 5 % der neuen Lebern funktionieren nicht so gut, wie sie sollten, oder funktionieren überhaupt nicht. Wenn es nicht schnell besser wird, benötigen Sie möglicherweise eine zweite Transplantation.

Operationsrisiken

Komplikationen im Zusammenhang mit der Operation sind:

  • Gerinnsel in der Arterie, die Blut von Ihrem Herzen zu Ihrer Leber transportiert (sogenannte Leberarterienthrombose) oder in der Vene, die Blut von Ihrem Darm, Ihrer Bauchspeicheldrüse und Ihrer Milz zu Ihrer Leber transportiert (Pfortaderthrombose)
  • Galle tritt aus deinen Gallengängen in deinen Bauch aus
  • Verengte Gallengänge
  • Blutungen
  • Infektion der Operationswunde

Wiederkehr der Krankheit

Einige Erkrankungen, die Leberversagen verursachen, können Ihre neue Leber trotzdem schädigen oder zerstören. Dazu gehören:

  • Hepatitis C
  • Primär sklerosierende Cholangitis
  • Fettlebererkrankung

Krebs

Menschen, die eine Organtransplantation haben, haben ein um 25 % höheres Risiko, an Hautkrebs zu erkranken als der Rest der Bevölkerung. Immunsuppressive Medikamente können auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie an anderen Krebsarten erkranken, einschließlich einer seltenen Erkrankung, die als posttransplantationslymphoproliferative Erkrankung (PTLD) bezeichnet wird.

Was sind Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen?

Sie müssen für den Rest Ihres Lebens mindestens ein Immunsuppressivum einnehmen. Möglicherweise erh alten Sie eine Mischung aus einem Calcineurin-Inhibitor (CNI) wie Cyclosporin (Neoral) oder Tacrolimus (Prograf); ein Glucocorticoid wie Prednison (Medrol, Prelone, Sterapred DS); und ein drittes Mittel wie Azathioprin (Imuran), Everolimus (Afinitor, Zortress), Mycophenolatmofetil (CellCept) oder Sirolimus (Rapamune).

Diese Medikamente können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Zusammen mit einem höheren Infektionsrisiko können sie Folgendes verursachen:

  • Knochenschwund
  • Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Nierenschaden
  • Gewichtszunahme

Andere Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung dieser Medikamente beeinflussen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie etwas Neues einnehmen oder wenn Sie Bedenken wegen Nebenwirkungen haben.

Wann kann ich nach einer Lebertransplantation nach Hause gehen?

Der durchschnittliche Krankenhausaufenth alt nach einer Lebertransplantation beträgt 2 bis 3 Wochen. Manche Patienten gehen früher nach Hause, andere müssen länger bleiben.

Das Pflegepersonal und Ihr Transplantationskoordinator werden beginnen, Sie für die Entlassung vorzubereiten, kurz nachdem Sie von der Intensivstation (ICU) auf die reguläre Pflegeetage verlegt wurden. Sie geben Ihnen ein Entlassungshandbuch, das vieles von dem enthält, was Sie wissen müssen, bevor Sie nach Hause gehen.

Du lernst, wie du neue Medikamente einnimmst und wie du deinen Blutdruck und Puls misst. Sie lernen auch die Anzeichen einer Abstoßung und Infektion kennen und wissen, wann es wichtig ist, Ihren Arzt zu rufen.

Viele Menschen müssen vor allem innerhalb des ersten Jahres nach einer Transplantation erneut ins Krankenhaus eingeliefert werden. Dies dient normalerweise zur Behandlung einer Abstoßungsreaktion oder Infektion.

Nach einer Lebertransplantation

Nachsorge

Ihr erster Wiederaufnahmetermin wird wahrscheinlich etwa 1 bis 2 Wochen nach Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus sein. Sie werden Ihren Transplantationschirurgen und Transplantationskoordinator sehen. Ein Sozialarbeiter oder ein Mitglied des psychiatrischen Teams kann ebenfalls verfügbar sein. Danach haben Sie Nachuntersuchungen 3, 6, 9 und 12 Monate nach der Transplantation und dann einmal im Jahr für den Rest Ihres Lebens.

Ihr Hausarzt sollte benachrichtigt werden, wenn Sie Ihre Transplantation haben und wenn Sie entlassen werden. Obwohl Ihr Transplantationszentrum die meisten Probleme im Zusammenhang mit der Transplantation behandelt, bleibt Ihr Hausarzt ein wichtiger Teil Ihrer medizinischen Versorgung.

Selbstfürsorge

Einige Änderungen des Lebensstils können Ihre allgemeine Gesundheit nach einer Lebertransplantation schützen.

  • Ernähre dich gesund und ausgewogen. Begrenzen Sie Salz, Cholesterin, Fett und Zucker. Ein Ernährungsberater oder Ernährungsberater kann Ihnen bei der Erstellung eines Ernährungsplans helfen.
  • Essen Sie keine Grapefruit und trinken Sie keinen Grapefruitsaft. Sie können die Wirkung einiger Immunsuppressiva beeinflussen.
  • Essen Sie keine nicht pasteurisierten Milchprodukte oder rohe Eier, Fleisch oder Fisch.
  • Trinken Sie keinen Alkohol und verwenden Sie ihn nicht in Lebensmitteln, wenn Sie eine Vorgeschichte von Alkoholkonsumstörungen haben.
  • Bewege dich regelmäßig.
  • Nicht rauchen.
  • Beschränken Sie Ihren Kontakt mit Dingen, die Keime übertragen können, wie Erde, Mücken, Zecken, Nagetiere, Reptilien, Vögel und Wasser aus Seen oder Flüssen.
  • Wenn Sie eine Reise planen, insbesondere in ein Entwicklungsland, sprechen Sie mindestens 2 Monate vor Ihrer Abreise mit Ihrem Betreuungsteam darüber, wie Sie Risiken verringern können.

Ausblick Lebertransplantation

Ihre Aussichten nach einer Lebertransplantation hängen von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Erkrankung, die Ihr Leberversagen verursacht hat. Etwa 88 % der Patienten leben noch mindestens ein Jahr nach ihrer Transplantation und 73 % noch mindestens 5 Jahre.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.