
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Normalerweise haben Sie eine sehr kleine Menge Alpha-Fetoprotein (AFP) in Ihrem Körper. Aber wenn Sie an einer Lebererkrankung, einigen Krebsarten oder einer Schwangerschaft leiden, haben Sie normalerweise mehr davon in Ihrem Blut. Ein AFP-Tumormarkertest überprüft den Spiegel dieses Proteins.
Ein höherer AFP-Wert bedeutet nicht immer, dass Sie ein Gesundheitsproblem haben. Manche Menschen haben einfach mehr AFP als üblich.
Warum Sie getestet werden
Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie einen AFP-Tumormarker-Bluttest durchführen lassen, um:
- Die Ursache für einen Knoten in Leber, Hoden oder Eierstöcken eingrenzen
- Hilfe bei der Entscheidung über die beste Krebsbehandlung
- Sehen Sie, wie gut eine Krebsbehandlung anschlägt
- Stellen Sie sicher, dass der Krebs nach der Behandlung nicht zurückgekehrt ist
AFP-Tests können auch bei einem ungeborenen Kind nach Geburtsfehlern suchen. Ärzte können auch Rückenmarksflüssigkeit auf AFP testen, je nachdem, wonach sie suchen.
Wie es gemacht wird
Sie können einen AFP-Bluttest bei Ihrem Arzt oder in einem Krankenhaus durchführen lassen. Ein Techniker verwendet eine Nadel, um eine Probe aus einer Vene in Ihrer Hand oder Ihrem Arm zu entnehmen. Möglicherweise spüren Sie ein leichtes Stechen und haben leichte Blutungen oder Blutergüsse an der Einstichstelle.
Dann schicken sie dein Blut in ein Labor.
Was die Ergebnisse bedeuten
Ärzte messen AFP in Ihrem Blut in Nanogramm pro Milliliter (ng/ml). Der normale Wert für die meisten gesunden Erwachsenen liegt zwischen 0 und 8 ng/ml. Der Referenzbereich variiert bei schwangeren Frauen.
Viele Dinge, einschließlich Krebs, Lebererkrankungen wie Hepatitis und Zirrhose, sowie eine verletzte Leber, die heilt, können diese Zahl erhöhen. Sie werden wahrscheinlich weitere Tests benötigen, um die richtige Diagnose zu erh alten.
Sehr hohe Werte – 500 bis 1.000 ng/ml oder mehr – sind oft ein Zeichen für bestimmte Krebsarten. Andere Krebsarten werden bei einem AFP-Test möglicherweise nicht angezeigt.
Wenn Sie bereits eine Lebererkrankung haben, bedeutet ein AFP von mehr als 200 ng/mL normalerweise, dass Sie Leberkrebs haben.
AFP-L3%-Test
Bei Personen mit erhöhtem AFP, aber weniger als 200 ng/ml, kann der Arzt einen AFP-L3%-Test (auch L3AFP genannt) durchführen. Dabei wird die Menge einer bestimmten Art von AFP (AFP-L3) mit der Gesamtmenge an AFP in Ihrem Blut verglichen. Es hilft Ärzten herauszufinden, was los ist, besonders wenn Sie an einer chronischen Lebererkrankung wie Zirrhose leiden.
Ein AFP-L3%-Ergebnis von 10% oder mehr deutet darauf hin, dass Sie eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, an Leberkrebs zu erkranken, und Ihr Arzt sollte sorgfältig auf Anzeichen dafür achten.
Nach der Diagnose
Diese Tests können Ihrem Arzt auch helfen zu überprüfen, wie gut Ihre Krebsbehandlung anschlägt. Idealerweise möchten Sie wieder auf ein normales Niveau zurückkehren.
Regelmäßige AFP-Tests können auch helfen, einen Rückfall frühzeitig zu erkennen. Wenn der Krebs, den Sie zuvor hatten, wiederkehrt, steigt Ihr AFP-Spiegel an, manchmal bevor Sie irgendwelche Symptome haben.