
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was ist ein Pap-Abstrich?
Ein Pap-Abstrich, auch Pap-Test genannt, ist eine Untersuchung, die ein Arzt verwendet, um Frauen auf Gebärmutterhalskrebs zu testen. Es kann auch Veränderungen in Ihren Gebärmutterhalszellen aufdecken, die sich später in Krebs verwandeln können.
Warum wird ein Pap-Abstrich gemacht?
Ein Pap-Abstrich wird gemacht, um nach Veränderungen in Gebärmutterhalszellen zu suchen, bevor sie zu Krebs werden. Wenn Sie Krebs haben, haben Sie die besten Chancen, ihn zu bekämpfen, wenn Sie ihn früh erkennen. Wenn Sie dies nicht tun, kann das frühzeitige Erkennen von Zellveränderungen dazu beitragen, dass Sie nicht an Krebs erkranken.
Frauen im Alter von 21-65 Jahren sollten regelmäßig einen Pap-Abstrich machen lassen. Wie oft Sie dies tun, hängt von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab und davon, ob Sie in der Vergangenheit einen anormalen Pap-Abstrich hatten oder nicht.
Wie oft sollte ich einen Pap-Abstrich haben?
Sie sollten den Test alle 3 Jahre im Alter von 21 bis 65 Jahren durchführen lassen. Sie können Ihren Pap-Test ab dem 30. Lebensjahr mit einem Test auf das humane Papillomavirus (HPV) kombinieren. Wenn Sie dies tun, können Sie dies tun stattdessen alle 5 Jahre getestet werden. HPV ist die häufigste sexuell übertragbare Infektion (STI) und wird mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung gebracht.
Wenn Sie bestimmte gesundheitliche Bedenken haben, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, öfter einen Pap zu machen. Einige davon sind:
- Gebärmutterhalskrebs oder ein Pap-Test, der präkanzeröse Zellen aufgedeckt hat
- HIV-Infektion
- Ein geschwächtes Immunsystem aufgrund einer Organtransplantation, einer Chemotherapie oder einer chronischen Anwendung von Kortikosteroiden
- Vor der Geburt Diethylstilbestrol (DES) ausgesetzt gewesen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Sie werden es dich sicher wissen lassen.
Pap-Abstrich-Vorbereitung
Du solltest während deiner Periode keinen Pap-Abstrich haben. Starke Blutungen können die Genauigkeit des Tests beeinträchtigen. Wenn Ihr Test für diese Zeit des Monats geplant ist, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie den Termin verschieben können.
Für einen möglichst genauen Pap-Abstrich empfehlen Ärzte die folgenden Schritte, beginnend 48 Stunden vor dem Test.
- Habe keinen Sex und benutze kein Gleitmittel.
- Verwende keine Sprays oder Puder in der Nähe der Vagina.
- Führen Sie nichts in die Vagina ein, einschließlich Tampons, Medikamente, Cremes und Zäpfchen.
- Spüle die Vagina nicht mit Wasser, Essig oder anderen Flüssigkeiten (Dusche).
Abstrichverfahren
Der Test wird in Ihrer Arztpraxis oder Klinik durchgeführt. Es dauert etwa 10 bis 20 Minuten.
Du liegst mit fest in den Steigbügeln stehenden Füßen auf einem Tisch. Sie spreizen Ihre Beine und Ihr Arzt führt ein Metall- oder Kunststoffwerkzeug (Spekulum) in Ihre Vagina ein. Sie werden es öffnen, damit es die Vaginalwände erweitert. Dadurch können sie Ihren Gebärmutterhals sehen. Ihr Arzt wird mit einem Tupfer eine Zellprobe aus Ihrem Gebärmutterhals entnehmen. Sie legen sie in eine flüssige Substanz in einem kleinen Glas und schicken sie zur Überprüfung an ein Labor.
Der Pap-Test tut nicht weh, aber du könntest ein leichtes Zwicken oder einen leichten Druck spüren.
Pap-Abstrich-Ergebnisse
Ihr Arzt wird sie innerhalb weniger Tage erh alten. Sie werden entweder negativ (normal) oder positiv (abnormal) zurückkommen.
Normales Ergebnis
Ein negatives Ergebnis ist eine gute Sache. Das bedeutet, dass Ihr Arzt keine präkanzerösen oder krebsartigen Zellen an Ihrem Gebärmutterhals gefunden hat. Sie brauchen keinen weiteren Abstrich, bis Ihr nächster geplanter Abstrich fällig ist.
Anormales Ergebnis
Wenn Ihre Ergebnisse positiv ausfallen, bedeutet das nicht, dass Sie Krebs haben.
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie einen abnormalen Pap-Abstrich haben könnten.
- Leichte Entzündung oder geringfügige Zellveränderungen (Dysplasie)
- HPV oder andere Infektion
- Krebs oder Krebsvorstufe
- Fehler im Labortest
Entzündungen können auftreten, wenn Sie kurz vor einem Pap-Abstrich Geschlechtsverkehr hatten oder ein Diaphragma verwendet haben.
Wenn Sie eine Entzündung oder geringfügige Zellveränderungen haben, kann Ihr Arzt abwarten. Sie können vorschlagen, dass Sie in ein paar Monaten einen weiteren Pap-Test machen. Wenn sich die abnormalen Zellen bis dahin nicht aufgelöst haben, kann Ihr Arzt weitere Tests anordnen. Dazu kann ein Verfahren gehören, das als Kolposkopie bezeichnet wird.
Während einer Kolposkopie führt Ihr Arzt ein Spekulum in Ihre Vagina ein, genau wie beim Pap-Test. Diesmal schauen sie sich den Gebärmutterhals mit einem Kolposkop an. Das ist ein Werkzeug mit einer Linse und einem hellen Licht, mit dem Ihr Arzt Ihren Gebärmutterhals besser sehen kann. Ihr Arzt wird Ihren Gebärmutterhals mit Essig oder einer anderen flüssigen Lösung abtupfen. Es hebt alle verdächtig aussehenden Bereiche hervor. Ihr Arzt kann sie durch die Linse des Kolposkops sehen.
Wenn sie Bereiche finden, die nicht richtig aussehen, nehmen sie eine Probe (Biopsie). Sie schicken die Probe zur weiteren Untersuchung an ein Labor. Sie können Ihren Gebärmutterhals mit einer chemischen Lösung abtupfen, um Blutungen zu begrenzen.
Pap-Abstrich-Risiken
Ein Pap-Abstrich gilt als sicheres Verfahren. Es ist jedoch möglich, dass der Test einige abnormale Zellen oder Gebärmutterhalskrebs übersieht (falsch negativ). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Vorteile und Risiken der Gebärmutterhalskrebsvorsorge.