Koloskopieverfahren: Was passiert & Vorbereitung

Inhaltsverzeichnis:

Koloskopieverfahren: Was passiert & Vorbereitung
Koloskopieverfahren: Was passiert & Vorbereitung
Anonim

Was passiert bei einer Darmspiegelung?

Die Darmspiegelung wird von einem erfahrenen Arzt durchgeführt und dauert ca. 30-60 Minuten. Medikamente werden Ihnen in die Vene verabreicht, damit Sie sich entspannt und schläfrig fühlen. Sie werden gebeten, sich auf der linken Seite auf den Untersuchungstisch zu legen. Während einer Koloskopie verwendet der Arzt ein Koloskop, ein langes, flexibles, röhrenförmiges Instrument mit einem Durchmesser von etwa 1/2 Zoll, das ein Bild der Dickdarmschleimhaut überträgt, damit der Arzt sie auf Anomalien untersuchen kann. Das Koloskop wird durch das Rektum eingeführt und bis zum anderen Ende des Dickdarms vorgeschoben.

Darmspiegelung
Darmspiegelung
Kolonoskopie-Animation

Das Endoskop lässt sich biegen, damit der Arzt es um die Rundungen Ihres Dickdarms bewegen kann. Sie werden möglicherweise gebeten, gelegentlich die Position zu ändern, um dem Arzt beim Bewegen des Endoskops zu helfen. Das Zielfernrohr bläst auch Luft in Ihren Dickdarm, was den Dickdarm erweitert und dem Arzt hilft, klarer zu sehen.

Sie können während des Eingriffs leichte Krämpfe verspüren. Sie können die Krämpfe lindern, indem Sie während des Eingriffs mehrmals langsam und tief durchatmen. Wenn der Arzt fertig ist, wird das Koloskop langsam zurückgezogen, während die Darmschleimhaut sorgfältig untersucht wird.

Wenn der Arzt während der Koloskopie etwas Anomales sieht, können kleine Gewebemengen zur Analyse entnommen werden (Biopsie genannt), und abnormale Wucherungen oder Polypen können identifiziert und entfernt werden. In vielen Fällen ermöglicht die Koloskopie eine genaue Diagnose und Behandlung, ohne dass eine große Operation erforderlich ist.

Was muss ich vor einer Darmspiegelung tun?

Informieren Sie Ihren Arzt vor einer Darmspiegelung über alle besonderen Erkrankungen, die Sie haben, einschließlich der folgenden:

  • Schwangerschaft
  • Lungenerkrankungen
  • Herzprobleme
  • Allergien gegen Medikamente
  • wenn Sie Diabetes haben oder Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen können; Anpassungen dieser Medikamente können vor der Darmspiegelung erforderlich sein.

Setzen Sie niemals Medikamente ein, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.

Möglicherweise müssen Sie vor der Darmspiegelung Antibiotika einnehmen, wenn Sie:

  • Eine künstliche Herzklappe haben
  • Ist Ihnen jemals gesagt worden, dass Sie vor einem zahnärztlichen oder chirurgischen Eingriff Antibiotika einnehmen müssen

Wie bereite ich mich auf eine Darmspiegelung vor?

Vor einer Koloskopie kann es zu Diät- oder Flüssigkeitseinschränkungen kommen, dies hängt jedoch von den Anweisungen Ihres Arztes ab. Möglicherweise werden Sie gebeten, feste Nahrung für einige Tage vor dem Test einzuschränken oder zu eliminieren. Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, Abführmittel oral einzunehmen.

Vergewissere dich, dass ein Fahrer dich nach der Darmspiegelung nach Hause bringt. Da Sie während des Eingriffs sedierende Medikamente erh alten, ist es für Sie 8 Stunden nach dem Eingriff nicht sicher, ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen.

Was passiert nach einer Darmspiegelung?

Nach Ihrer Darmspiegelung:

  • Sie bleiben etwa 30 Minuten zur Beobachtung in einem Aufwachraum
  • Sie können Krämpfe oder ein Gefühl von Blähungen verspüren, aber das geht normalerweise schnell vorbei
  • Sie können Ihre normale Ernährung wieder aufnehmen

Lesen Sie Ihre Entlassungsanweisungen sorgfältig durch. Bestimmte Medikamente, wie z. B. blutverdünnende Mittel, müssen möglicherweise vorübergehend vermieden werden, wenn Biopsien entnommen oder Polypen entfernt wurden.

Blutungen und Punktionen des Dickdarms sind seltene, aber mögliche Komplikationen der Darmspiegelung. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines der folgenden Probleme haben:

  • Exzessive oder anh altende rektale Blutung
  • Starke Bauchschmerzen, Fieber oder Schüttelfrost

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.